Hallo,
ich heisse Christian und bin Blender Neuling und auch neu in diesem Forum. Habe schon einige Einsteiger Tutorials angeschaut und bin begeistert was man so alles erstellen kannn.
Ich benutze die Version 4.5. Ich möchte gerne für meine Modelbahn Tunnel Portale konstruieren und mit dem 3D Drucker ausdrucken. Leider habe ich im Netz noch kein entsprechendes für mich umsetzbares Tutorial gefunden. Ist mein Vorhaben überhaupt mit Blender möglich oder sollte ich lieber ein anderes CAD Programm nutzen. Im Anhang ist ein Bild so wie das Portal am Ende aussehen soll (oder ähnlich).
Danke im Vorraus
Ist schon eine Zeit lang her dass ich mit Blender was gemacht hatte. Also zunächst einmal einige Verständnisfragen.
Wann funktioniert das Texturen Backen eigentlich überhaupt?
Wenn eine Ziegelwand mit Cubes und Arraymodifiren erstellt wurde besteht eine Möglichkeit die Wand also, die Ansammlung der Objekte die zu einem Objekt wurden, als Textur zu backen so das ich im Grunde genommen die Aussenrisse der einzelnen Objekte die zu einem Objekt wurden, als Textur vorliegen habe?
Funktioniert das Brennen von Texturen auch bei mehreren Objekten gleichzeitig. Also wenn ich einen Toaster habe der aus mehreren Teilen besteht, kann ich dann einen Textur für die Farben erstellen?
Funktioniert das Texturen Backen nur wenn ich ein Zusammengesetztes Mesh habe also mit "strg und J" zu einem Mesh zusammengesetzt habe?
Die Ausgabe, also die Textur die gebacken wird kommt bei mir entweder Transparent heraus oder schwarz.
Der Fehler ist neuerdings so.
Zuvor hatte ich einige versuche unternommen die gefruchtet hatten, allerdings schon eine weile her, ich finde den Fehler nicht.
"aktiv to selekted" angeklickt
Meshes in der richtigen Reihenfolge aktiviert
Diffuse selektiert
Beide Meshes haben je eine UV-Mapp
Image Texture erstellt
erstellte Image Texture aktiviert
Backen angeklickt
leider kommt kein verwertbares Ergebnis.
Was mache ich falsch?
Es wäre sehr hilfreich wenn eine erfahrene Person sich damit kurz auseinander setzt und mir eine entsprechende Rückmeldung gibt.
Geschrieben von: Gorgonz - 09.11.2025, 08:46 PM - Forum: Support
- Keine Antworten
Zuerst, was ich suche: ich möchte eine Kuppelform aus Papier erzeugen, die mit Hilfe von Dreiecken realisiert wird. Das Ziel ist eine Schnittzeichnung zum Ausschneiden.
Ich will also keine Anordnung von Dreiecken mit geraden Kanten haben, sondern "bauchige" Seitenlinien.
Leider reicht mein Vorstellungsvermögen nicht aus, um mir vorstellen zu können, wie das geht ;-).
Was ich versucht hatte: Erzeugen eines UV-Kugel Meshes, verschieben/projizieren eines solchen Dreiecks in Z-Richtung auf eine Ebene, die am Nordpunkt tangential an der Kugel anliegt. Nicht ganz überraschend habe ich dann ein normales Dreieck mit geraden Kanten erhalten ;-).
Hallo liebe Leute,
Ich bin seit ca 7h mit einem Interpolationsproblem beschäftigt gewesen...
Das Problem war: Im ersten Frame sind die Augen eines Schweinchen geöffnet, in weiter einem hinteren etwas geschlossen. Durch will ich strg+shift+e interpolieren, sodass sich die Augen fließend schließen. Ich machte es ganau, wie in einem YT-Tutorial. https://www.youtube.com/watch?v=mb4oHVygdak&t=1184s (Minute 20)
Mehrfach, aber es funktionierte nicht, bis ich eine "Lösung" gefunden habe.
Aus unerfindlichen Gründen funktioniert das Interpolieren nur, wenn ich "Multiframe" deaktiviere oder aktiviere. Allerdings muss ich jede Framezeile einzeln anklicken und es funktioniert auch nicht immer. Es kann also sein, dass ich MF aktivieren, deaktivieren und wieder aktivieren muss, damit das Interpolieren startet. Die Tasten drücke ich alle zusammen, aber nicht gleichzeitig, also nacheinander und gedrückt gehalten. Hab aber natürlich alles mögliche ausprobiert. Es ist total schräg...
Habe zur Dokumentation ein Video aufgenommen, hier der Text:
Multiframe ist deaktiviert. Ich drücke. Es funzt sofort, beim ersten Mal. Das ist ein Wunder!
Nächste Zeile: Ich drücke, ich drücke, ich drücke, ich drücke -nichts passiert.
Ich aktiviere Multifram: es funktioniert
Nächste Zeile: ich drücke, ich drücke, ich drücke, ich drücke - nichts passiert!
Ich deaktiviere Multifram: es funktioniert
Nächste Zeile: ich drücke, ich drücke, ich drücke, ich drücke - nichts passiert
Ich aktiviere Multiframe: ich drücke, ich drücke, ich drücke, ich drücke - nichts passiert.
Ich deaktiviere Multiframe: ich drück, ich drücke, ich drücke,ich drücke - nichts passiert.
Ich aktiviere Multiframe: ich drück, ich drücke, ich drücke,ich drücke - nichts passiert.
Ich deaktiviere Multiframe: Es funktioniert sofort.
Offensichtlich stimmt da was ganz und gar nicht und jetzt frage ich mich, wie ich mit diesem Problem umgehen soll. Mein Rechner ist in Ordung: Ein Jahr alt und gamingtauglich (16gb Ram, AMD Ryzen 7 5700X 8-Core Processor (3.40 GHz) und ne AMD Redeon RX 6800) mit Windows 11.
Es kann ja nicht sein, dass ich mein Ziel nur per Zufall erreichen kann...
Vielleicht kennt ja jemand von euch eine Lösung bzw. was mit meinem System nicht stimmen könnte. Ich bin kein Computernerd, aber ich ("Künstler-Typus") will unbedingt ein Blendernerd werden.
Grüße gehen raus an Blenderfan, der von meinem Drama wohl bald die Faxen dicke hat
Hallo,
seit vielen Jahren mit Pausen beschäftige ich mich mit Blender. Komme da nicht weiter. Vor ein paar Jahren habe ich mit dem Bau einer Modellsegeljacht begonnen. https://wathus.blogspot.com/
Nun möchte ich die 4 Planken (im Grunde sind es nur 2, die dann gespiegelt werden) zuerst in Blender erstellen. Dann eine UV-Sphere erstellen (die ja dann plan ist), die dann skalierenen und mit einem CAD-Programm auf mehrere DIN A4-Blätter ausdrucken, damit ich eine Schablone erstellen kann.
Mit ChatGPT bekomme ich zwar über Geometry Nodes und Catmull eine schöne Kurve, aber die strakt nicht. Bezier und Nurbs fallen weg, weil ich eine Kurve brauche, die durch Stützpunkte (an den Spanten) gehen sollen.
Wie gehe ich da vor?
Vielen Dank schon mal
VG
ich habe eine offizielle Redshift-Lizenz und wollte das jetzt gerne in Blender nutzen. Da Maxon über seine eigene App lizensiert, weiss ich nicht wie und wo ich Redshift lizensieren soll? Ich weiss, dass es nicht mehr aktualisiert wird, aber die letzte Redshift-Version ist noch verfügbar. Kann auch Alles installieren aber beim Rendern gibt es dann eine Fehlermeldung bezüglich der Lizenz. WSeiss jemand, wie und wo man die Lizenzfür Redshift in Blender aktiviert?
Hallo Leute,
ich bin ein Blenderanfänger, der sich brav durch ein Riggingtutorial beißt und habe eine Frage, die vermutlich so simpel für die meisten zu beantworten ist, dass es beinahe peinlich ist. Aber naja, meine Suche ergab leider keinen Treffer.
Und zwar fehlen mit in der linken vertikalen Leiste diverse Tools, mit denen ich zum Beispiel eine Kurve in 2D erstellen könnte. Im Tutorial-Video befindet sich zwischen dem "Eyedropper" und "Interpolate" 6 Tool, wie Kurve, Kreis und Viereck etc.
Bei mir kommt unter dem "Eyedropper" direkt das "Interpolate"...
Die 3D-Kurve habe ich Objektmodus schon gefunden, ist aber nicht das, was ich suche.
Ich möchte ein Objekt von A nach B bewegen. Dabei soll die Bewegung aber nicht in einer geraden Linie verlaufen, sondern in einem Teilbogen. Also nicht wie hier: / sondern wie
hier: ) Ok, ich möchte das aber nicht mit einem Pfad realisieren. Ist das überhaupt möglich, und wenn ja, wie genau.
Dankeschön!
Hi,
Ich bin ganz frisch bei Blender, absoluter aber sehr passionierter Anfänger und habe die neueste Version von der Blender Seite zuerst als Installer dann als Zip runtergeladen und nach bestem Wissen auf Englisch installiert
(Englisch, da ich die Erfahrung gemacht habe so schneller Hilfen weltweit mit passendem Vokabular zu finden),
aber ich habe ein großes Problem:
Blender öffnet sich im Fenster mit abgeschnittenen Rändern oben und unten und verzogener Mauseingabe.
Will ich etwas von den Topmenüs öffnen muss ich raten wo was ist und selbst wenn ich dann den Fullscreenmode triggere ist zwar alles sichtbar und die Mausposition wo sie hingehört, aber ich habe das Gefühl, das Programm läuft sehr instabil und nicht so wie es soll, z.B. flackern overlays oder eine Veränderung der Sichtbarkeit (zur Zeit arbeite ich an einer 2D Animation, aber auch 3D modelieren finde ich sehr spannend) von Vorlagen oder Veränderungen von Transparenz, Größe werden oft nicht geupdated bis ich Collection komplett ausblende oder die Bildschirmgröße kurz wieder verkleinere.
Import von "Images as planes" führt zum unweigerlichen Crash des Programmes.
Ich habe rumgefragt im Bekanntenkreis und im Internet recherchiert, aber nichts hilft egal was ich probiere und wie oft ich neu installiere.
Ich habe Windows 10 und Treiber/Grafikkarte sind auf dem neuesten Stand genauso wie Open GL.
Kompatibilitätsmodus, als Admin ausführen und besonders die Einstellung "Hohe DPI Einstellung ändern" und von der Anwendung ausführen lassen
wie ich immer wieder las, haben nicht geholfen.
Ich habe selbst Windows Anzeigeeinstellungen von den empfohlenen 120% auf 100% gestellt und neuinstalliert, aber keine Änderung.
Selbst etwas ältere Versionen habe ich getestet, aber wenn sie liefen dann mit gleichem Ergebnis.
Egal was ich tue, ich finde den Fehler einfach nicht.
Mein Gerät ist nicht neu, aber selbst Unity lief darauf ohne Probleme also kann ich mir nicht vorstellen, dass es an der Hardware scheitert.
(Als Alternative für gratis 2D Animation habe ich OpenToonz gleich mit getestet mit gleichem Problem. Solche Anzeigefehler hatte ich vorher nie z.B. bei Krita, GIMP, Unity, Sculptris etc.)
Für jeden netten Tipp und Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar.
Bitte denkt daran, ich bin absoluter Anfänger und kein Technikexperte, ich liebe es einfach kreativ zu sein und bringe mir alles so gut es geht selbst bei.