Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 722
» Neuestes Mitglied: Daniel
» Foren-Themen: 806
» Foren-Beiträge: 3.819

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 27 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 25 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
District 10
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: troggel
Vor 3 Stunden
» Antworten: 5
» Ansichten: 81
Mesh nur rausgezoomt sich...
Forum: Support
Letzter Beitrag: troggel
Vor 3 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 6
Blender Crash Error-Meldu...
Forum: Support
Letzter Beitrag: DAS360
Gestern, 11:34 AM
» Antworten: 0
» Ansichten: 6
Hilfe bei Modellierung vo...
Forum: Support
Letzter Beitrag: xeniaa2704
14.05.2025, 04:46 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 29
Von Daz3D importierte Haa...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Fabio
14.05.2025, 03:13 AM
» Antworten: 0
» Ansichten: 9
Lightgroups als Photoshop...
Forum: Support
Letzter Beitrag: troggel
13.05.2025, 06:36 PM
» Antworten: 5
» Ansichten: 113
Ausschluss von Schatten i...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Nick42195
12.05.2025, 06:20 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 45
PreisSchild Textur prozed...
Forum: Tutorials
Letzter Beitrag: TripTilt
06.05.2025, 06:16 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 29
Bloom bzw. Glare auf Text...
Forum: Support
Letzter Beitrag: TbyCoLive
05.05.2025, 01:26 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 133
Objekt mit flacher Basis ...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Thorsten
02.05.2025, 09:50 AM
» Antworten: 2
» Ansichten: 111

 
  Mesh nur rausgezoomt sichtbar
Geschrieben von: Daniel - Vor 11 Stunden - Forum: Support - Antworten (1)

Hallo,

ich mache gerade das bekannte Donut Tutorial auf YT, und habe hier Probleme mit dem angezeigten Mesh der Glasur (icing) am Donut. Wenn ich rauszoome ist der Mesh schön überall auf der Oberfläche zu sehen (wie es sein soll), aber reingezoomt nicht mehr vollständig. Es ist kein flackern, sondern gewisse Bereiche verschwinden dann einfach. Ich habe das vor dem Posten dieser Frage gegoogelt - das habe ich basierend auf dieser Suche bis jetzt gemacht:

- Unter view -> Ändern vom Clip start auf 0,001m (obwohl ich da eh weit davon entfernt wäre) -> bringt nix
- Wechseln der Reihenfolge von Shrinkwrap und Subdivision Modifier - hat nichts gebracht und generell bringt der Shrinkwrap modifier irgendwie nix. Ab abgeschaltet ists gleich
- Ändern offset von shirnkwrap -> macht es nicht besser
- andere "wrap method" bei shrinkwrap probieren -> bringt nix
Hier noch ein paar Bilder -> hat eventuell jemand eine Lösung für das Problem (sprich, das ich den Mesh immer vollständig sehe)?
Vielen Dank für eure Hilfe.

Bild 1 -> rausgezoomt, guter Mesh
Bild 2 -> reimgezoomt, schlechter mesh (shrinkwrap an erster stelle)
Bild 3 -> reingezoomt, shrinkwrap an zweiter Stelle (subdivision an erster)



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Drucke diesen Beitrag

  Blender Crash Error-Meldung
Geschrieben von: DAS360 - Gestern, 11:34 AM - Forum: Support - Keine Antworten

Hallo, bin neu im Forum angekommen und bitte um folgende Hilfestellung.

In Kurzform erklärt, Installation von Blender 3.6.22 (WIN) erfolgreich. Dieses erfolgte auf einem Mac mit M2-Prozessor und Paralles, sowie WIN11.

Dem "Basis-Würfel" gab ich eine Oberflächenfarbe und beim Anklicken des Ansichtsfensters "Shading"(MaterialBeispiel) (2.v.r) crashed das Programm wiederholt. Nur mit DIESEM Befehl.

Die Log-Tabelle gibt dazu folgende Information (s.Anlage):      AttributeError: 'str' object has no attribute 'objects'

Kann DAMIT nichts anfangen.   Bitte um weitere Lösungswege.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Hilfe bei Modellierung von Dachziegeln
Geschrieben von: xeniaa2704 - 14.05.2025, 07:06 AM - Forum: Support - Antworten (2)

Hallo zusammen,

ich bin absoluter Anfänger in Blender und versuche mich gerade an einem Modell von Dachziegeln, wie auf dem ersten Bild (siehe Referenzbild) zu sehen. Ich möchte die Form möglichst ähnlich nachbauen – vorerst ganz ohne Texturen, einfach nur das Modell.

Ich habe bereits ein grobes Grundmodell in Blender erstellt (siehe Screenshot), aber ich bin mir absolut unsicher, wie ich jetzt weitermachen soll, um die Form realistischer hinzubekommen. Besonders der Übergang und die leichte Rundung oben sehen bei mir noch nicht richtig aus. Ich arbeite momentan mit dem Solidify Modifier, aber irgendwie fühlt sich das Modell noch zu technisch und nicht "handgeformt" genug an.

Hat jemand Tipps, wie ich die Form besser modellieren kann?

Freue mich sehr über jede Hilfe – auch gerne mit Hinweisen auf passende Tutorials!

Viele Grüße



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

Photo Von Daz3D importierte Haare sind im Render nicht sichtbar
Geschrieben von: Fabio - 14.05.2025, 03:13 AM - Forum: Support - Keine Antworten

Hallo zusammen,

bin gerade sehr am verzweifeln. Wie schon erwähnt, kann ich die von Daz3D importierten Haare nicht sehen, wenn ich die Szene rendern lasse.

Ich habe die jeweils aktuellsten Versionen und auch einen Daz to Blender Bridge. Ich habe schon alles mögliche versucht im Shading Modus, aber es haut einfach nicht hin...

Bin leider noch ein ziemlicher Noob, daher weiß ich nicht, welche von mir genutzten Parameter euch etwas bringen. 

Vielen Dank im voraus

Liebe Grüße

Drucke diesen Beitrag

  Ausschluss von Schatten in Blender 4.3.2
Geschrieben von: Nick42195 - 11.05.2025, 09:24 PM - Forum: Support - Antworten (2)

Hallo Forum! 
Ich bin neu im Forum und versuche seit geraumer Zeit mich mit Blender anzufreunden. 
Meine Idee ist die Visualisierung historischer Gebäude meiner Heimatstadt. Beim Einfügen von 2D-Images (Bäume, Personen etc.) als Plane verzweifele ich gerade an den Schatten. 
Ich habe zwei identische Image-Planes, eine sichtbar zur Camera ausgerichtet ohne Schattenwurf und eine zweite für den Schattenwurf zur Lichtquelle ausgerichtet, nicht sichtbar, aber Schattenwurf. 
Da sich die beiden Planes überschneiden erhält auch die sichtbare Plane einen Schatten von seiner Kopie. Die Frage ist, wie kann ich dieses Problem in Blender 4.3.2 lösen?
Objekt A und B werden durch SUN beleuchtet.
Ich möchte den Schatten des Objektes-A auf das Objekt-B ausschließen, aber alle anderen Objekte-C sollen weiterhin den Schatten von Objekt-A erhalten. Zudem soll Objekt-B keinen Schatten werfen.
Ich habe mit Object-B--Object Properties--Visibility--Shadow den Schattenwurf für Object-B ausgeschaltet. Das funktioniert.
Mit SUN--Object Properties--Shading--Light Linking / Shadow Linking habe ich experimentiert, aber die gewünschte Lösung zum Ausschluss des Schattens nur auf Objekt-B nicht gefunden. Ich kann dort immer nur alle Schatten von Object-A ausschalten, aber nicht ausschließlich für ein einzelnes Objekt
Wie ist der Richtige Work-flow?
Es wäre schön, wenn ich von Euren Erfahrungen profitieren könnte.

Drucke diesen Beitrag

  PreisSchild Textur prozedural Abrubbeln Tutorial
Geschrieben von: TripTilt - 06.05.2025, 06:16 PM - Forum: Tutorials - Keine Antworten


KOSTENLOSER TEXTUR DOWNLOAD: https://www.patreon.com/posts/price-tag-125982101

Drucke diesen Beitrag

  Lightgroups als Photoshop Ebenen speichern?
Geschrieben von: Rookie - 03.05.2025, 06:27 PM - Forum: Support - Antworten (5)

Hallo zusammen,

kann man eigentlich Lichtgruppen in einem Bild als separate Ebenen mit abspeichern, sodass diese Ebenen dann in Photoshop benutzt werden können?

Damit müssten die Lichtgruppen nicht jeweils als einzelnes Bild abgespeichert und in Photoshop wieder zusammengesetzt werden.

BGJens

Drucke diesen Beitrag

  Bloom bzw. Glare auf Texture bregrenzen? (Dynamic Paint & Cycles)
Geschrieben von: TbyCoLive - 03.05.2025, 03:39 PM - Forum: Support - Antworten (4)

Moin,

Nun ich verusche mit den Dynamic Paint eine Lava spur zu ziehen.
das lave leucheten tut mit Emession ist mir soweit klar.

Das erste Problem:
Mir fehlt der Bloom effekt auch allein um die Hitze optisch darzustellen ohne überall Nebel (Volume) zu haben.
Weil ich bloom/glare ich nun in Blender 4.4 mit dem Compositer manuell hinzufügen muss, bin ich etwas genervt und verwirrt.
Weil ich den effekt nicht auf das Komplete Material oder Objekt anwenden möchte, sondern nur auf die Lava Textur.

Das zweite Probem:
Ich weiß nicht ganz warum Eevee und Cycles so komische oder gar keine ergebnisse liefert.
Bei Eevee sind Hintergrund und der Würfel (Brush) einfach schwarz und alles verschwommen. (Rechts)
Bei Cycles sieht es durch den die Emmession einfach seltsam aus. Aber Bloom = Null (Link)

Ziel ist es ja das Cycles den Bloom effekt darstellt, komme was da wolle.

Ein wenig über mich:
ich bin Blender Anfänger seit einem Monat. Ich habe unmengen an Tutorials und Englishe Fora durchsucht.
Es ist die suche nach der Nadal im Heu-Haufen. iMan wird mit Anfänger-zeugs  geradezu überschüttet. Aber man findet einfach nichts, die mir solche spezifeschen fragen leider nicht beantowrten und sehr viel ist bereits veraltet für Blender 2.82. etc. Daher werde ich noch öfter hier auftauchen und fragen stellen.

Ich selbst habe bereits 3-4 Jahre Animations erfahrung mit MMD/MME/RayMMD & PmxEditor (ik weiß lachhaft).
Aber dadurch sind dinge wie Timeline, Keyframes, ObjectMode, EditMode, Vertex, Faces, Normals, GraphEditor, ShaderEditor, Texture Mapping, Rig, Bones and Joints nicht völlig unbekannt. Nun versuche ich meine Animations-Skills zu verbessern, bin ich nun zu Blender gewechselt. Was übrigens auch eine schöne abwechslung und herausforderung ist.

Ich hoffe die veteranen hier, können mir das eine oder andere etwas besser erläutern.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  District 10
Geschrieben von: Andre3D - 03.05.2025, 02:28 PM - Forum: Projekte - Antworten (5)

Hallo zusammen das ist mein aktuelles Project. Und breucht bitte etwas Feedback was man noch verbessern könnte.Danke schon mal in vorraus Zwinkern



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Objekt mit flacher Basis auf Kugel bringen
Geschrieben von: Thorsten - 30.04.2025, 11:01 AM - Forum: Support - Antworten (2)

Hallo zusammen,

mit der Bitte um Eure Hilfe.
Ich möchte ein Objekt um eine Kugel wickeln, komme einfach nicht weiter.
Wer hat einen Tipp für mich?
Danke und Gruß
Thorsten



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag