Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 794
» Neuestes Mitglied: meli.92
» Foren-Themen: 885
» Foren-Beiträge: 4.224

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 46 Benutzer online
» 2 Mitglieder
» 42 Gäste
Bing, Google, BlenderFan, meli.92

Aktive Themen
Hilfe! Außenform erstelle...
Forum: Support
Letzter Beitrag: meli.92
Vor 8 Minuten
» Antworten: 3
» Ansichten: 34
Blender Video Sequence Ed...
Forum: Tutorials
Letzter Beitrag: TripTilt
Gestern, 02:39 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 10
Feuerwerk mit alpha kanal
Forum: Support
Letzter Beitrag: Klaus
11.10.2025, 11:34 AM
» Antworten: 11
» Ansichten: 896
Mehrere Materialien auf e...
Forum: Support
Letzter Beitrag: TripTilt
11.10.2025, 01:58 AM
» Antworten: 7
» Ansichten: 108
G.P., Neuer Stroke veränd...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Hobbyblenderer
10.10.2025, 04:32 PM
» Antworten: 1
» Ansichten: 35
3D Modell Ford GT40
Forum: Support
Letzter Beitrag: Hobbyblenderer
10.10.2025, 04:19 PM
» Antworten: 1
» Ansichten: 43
Subdivision Modifier erst...
Forum: Support
Letzter Beitrag: TripTilt
05.10.2025, 11:41 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 200
Ich will gerne die Wände ...
Forum: Support
Letzter Beitrag: tkroman.tk
02.10.2025, 08:36 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 92
Kameraausrichtung auf meh...
Forum: Support
Letzter Beitrag: BlenderFan
30.09.2025, 06:31 AM
» Antworten: 2
» Ansichten: 96
Blender-welcher CPU ist f...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: Atalantia
29.09.2025, 07:50 AM
» Antworten: 2
» Ansichten: 447

 
  Blender Video Sequence Editor mit dem Blender Compositor verwenden!
Geschrieben von: TripTilt - Gestern, 02:39 PM - Forum: Tutorials - Keine Antworten

 
Was für ein super Update für Blender!

Drucke diesen Beitrag

  Hilfe! Außenform erstellen von STL Datei
Geschrieben von: meli.92 - 09.10.2025, 09:30 PM - Forum: Support - Antworten (3)

Hallo ihr lieben,

ich bin langsam echt verzweifelt. Ich kreiere mit Modularprogramm eigene süße Deko-Tierskulpturen und 3d drucke diese dann, um Silikonformen daraus zu erstellen. Nun möchte ich nicht immer so viel Silikon verschwenden, deshalb wollte ich meine STL Tierfigur in Blender hochladen um anschließend mit dem Modifikator schrumpfen/umhüllen die Figur sozusagen überall 1cm dicker nach außen hin machen. Anschließend wollte ich diese größere Figur mit Booleance in einem Würfel subtrahieren, um da dann eine Silikonform mit dem ursprünglichen Prototyp zu gießen, die überall 1cm dick sein wird. 
Ich hoffe, ihr könnt mir bis hier folgen Lächeln

allerdings passiert wenn ich schrumpfen/umhüllen mache und anschließend auf Anwenden gehe überhaupt nichts. Also die Maße des Objekts ändern sich nicht. Ist das die falsche Funktion? Habt ihr eine Idee, wie ich eine Tierskulptur so größer machen kann, dass sie überall 1cm dicker ist wie in dem anfänglichen Objekt? Skalieren geht da ja leider nicht.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich suche schon zwei Wochen in allen möglichen Tutorials und finde einfach nicht die Funktion, die ich benötige Traurig 
Ich brauch die Form jetzt langsam wirklich dringend, und es ist sehr ärgerlich dass ich die Designs in dem anderen Programm designen kann aber es an den Formen scheitert Emoji_u1f62c
Ganz lieben Dank schon mal  Herz

Drucke diesen Beitrag

Lightbulb 3D Modell Ford GT40
Geschrieben von: Mannitou1959 - 07.10.2025, 07:16 PM - Forum: Support - Antworten (1)

Guten Tag an alle User hier im Forum

Da ich abslouter Neuling bin möchte ich hier einige grundsätzliche Fragen stellen

1. Hab einen Ford GT40 MK1 im .glb Format das ich auf einen Massstab von 1:8 bringen möchte.
2. Besteht die Möglichkeit das 3D Modell in Scheiben zu schneiden wie eine "Salami" die jedoch 2 längslöcher pro scheibe auf weist damit man es später
 als Modell zusammenbauen und sich formen ziehen kann (zb. GFK) bzw aus Blechen daraus formen kann

Vielen Dank erstmal für eure Unterstützung natürlich denk ich auch daran einen Obulus für die Hilfe angedeihen zu lassen


 Kommunikation auch über Discord möglich


LG Manfred

Drucke diesen Beitrag

  Mehrere Materialien auf einen Schlag austauschen
Geschrieben von: Dr. Obek - 07.10.2025, 03:17 PM - Forum: Support - Antworten (7)

Moin together,

ich erstelle gerade Renderings von Maschinen. Diese bestehen aus ca. 300 bis 500 Teilen, wovon die Hälfte der Teile komplett oder teilweise lackiert sind. So habe ich mich für einen bestimmten RAL-Lack entschieden. Jetzt will ich die gleichen Renderings auch in anderen Farben erstellen. Dazu werde ich im Asset-Browser die neue Farbe anlegen.

Da es eine Sisyphos-Arbeit ist, jedes Teil aufzurufen und im Material-Reiter das Material auszutauschen, hoffe ich, dass es sowas wie einen Material-Browser gibt, in dem ich angeben kann, dass eine bestimmte Farbe (Material) global gegen eine andere ausgetauscht werden kann. Dabei geht es um ca. 25 Maschinen, die entsprechend mit diversen Farben dargestellt werden sollen.

Leider habe ich bislang nichts in Blender gefunden. Auch alle möglichen Tutorials oder Foren geben hier leider keine entsprechende Auskunft.

Könnt ihr mir helfen, wie man Materialen auf einen Schlag austauschen kann?  Freudig Lächeln

Drucke diesen Beitrag

  Feuerwerk mit alpha kanal
Geschrieben von: Klaus - 07.10.2025, 01:10 PM - Forum: Support - Antworten (11)

ich habe in Blender 4.5 ein Feuerwerk mit Partikel Systemen erstellt und mit Emission Schader und Fog Glow Effekt im Compositor versehen.
Da ich es mit einem realen Feuerwerk kombinieren will, brauche ich den Alpha Kanal dazu. Was in der Rendervorschau gut aussieht, verliert beim Abspeichern an Helligkeit und vor allem die Farben. Der Alpha Effekt ist zwar gegeben, aber ohne leuchtende Farben ist es wertlos. Da die Weiterverarbeitung in Edius X stattfindet, kann ich nur in PNG oder TIFF speichern.
    Kann Jemand helfen?



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Drucke diesen Beitrag

  G.P., Neuer Stroke verändert die bestehenden Farben
Geschrieben von: Dieterbb - 05.10.2025, 08:06 PM - Forum: Support - Antworten (1)

Ich male in Blender 4.5.2 LTS in Grease Pencil ein Bild.
Wenn ich jetzt einen neuen Stroke setze, ändert das die Farbe der bestehenden Strokes im aktiven Layer.
Habe ich irgendwas ungewollt angeklickt, oder könnte das ein bug sein?
Bsp: im aktiven Layer habe ich hellbraune Strokes. Der neue Stroke wird zwar nun wie gewünscht auch hellbraun dargestellt, aber die bestehenden Strokes sind nun plötzlich grün.
Was tun?

Drucke diesen Beitrag

  Ich will gerne die Wände einer STL Datei dicker machen
Geschrieben von: tkroman.tk - 28.09.2025, 04:09 PM - Forum: Support - Antworten (2)

Hallo zusammen,

ich bin leider ein Blender Anfänger und habe bisher noch nichts mit Blender gemacht. Ich würde gerne von einer STL Datei die Wände dicker machen.
Anbei habe ich die Blender Datei hochgeladen in der ich die STL Datei importiert habe. Das erste Problem das ich habe ist schonmal das ich die STL Datei in Blender nicht sehen kann ?.
Die nächste Frage ist wie kann man die Wänder der STL Datei dicker machen?

Vielen Dank für die Hilfe

Gruß



Angehängte Dateien
.blend   Haube 516.blend (Größe: 704.77 KB / Downloads: 16)
Drucke diesen Beitrag

  Kameraausrichtung auf mehrere Objekte
Geschrieben von: ArchajA - 28.09.2025, 10:42 AM - Forum: Support - Antworten (2)

Hallo!
Ich habe eine Kunstgallerie kreiert mit insgesamt 8-10 Exponaten. Eine Kamera soll durch die Räume fliegen und jedes Exponat zeigen. Wenn ich das nun mit einem Pfad versuche zu realisieren macht die Kamera immer wieder seltsame Zwischenbewegungen (zeigt mal den Boden, schwenkt kurz zwischendurch weg etc.) und man müsste Frame für Frame die Kamera ausrichten, was nicht machbar ist. 
Gibt es eine Möglichkeit die Kamera immer wieder auf ein neues Objekt (ein Exponat) auszurichten, so dass sie eine Zeit lang auf dieses Objekt fixiert bleibt und es dann wieder verlässt? Oder wie lässt sich eine smoothe Kamerafahrt hier realisieren? Danke schon mal vorab!



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Horus: Hathors Erwachen
Geschrieben von: MagicFrog - 26.09.2025, 05:25 PM - Forum: Projekte - Keine Antworten

Hallo allesamt,
 
hier ist der zweite Teil meiner Geschichte um Noah, den Abenteurer und seinem Schiff Adeline. Erneut habe ich einige neue Effekte ausprobiert und in eine Geschichte eingewoben.
 
Die Charaktere wurden in Character Creator modifiziert, in iClone animiert und mittels der Blender Pipeline in blender erfolgreich integriert. Es waren zwar einige Nacharbeiten erforderlich (Sculpting und Anpassen der Animationen in blender), und ein Teil des Compositings habe ich auch in blender erstellt. Editiert wurde das Ganze in DaVinci Resolve.
 
Die Entwicklung der Landschaften, Städte und der Props bzw. Anpassung von Assets (Daz, Reallusion und blender) haben dabei einige Zeit in Anspruch genommen.
 
Am längsten dauerte das Rendern. Je nach Effekt pro Bild zwischen 30 sec und 2 ¾ Minuten.
 
Ich wünsche euch viel Spaß beim Anschauen des Kurzfilms.
 
Euer Thorsten


https://youtu.be/brcb9yik6VY?si=KZjJfeD5G9KK4ttz



Drucke diesen Beitrag

  Haar Partikel zu Mesh
Geschrieben von: Atalantia - 26.09.2025, 02:53 PM - Forum: Support - Keine Antworten

Ich habe einen humanoiden Charakter dessen Haar mit einem Partikelgenerator gemacht wurde. Ich wollte das Haar als Mesh konvertieren. Ich habe die Partikel Systeme im Modifier tab ausgeklappt und "Convert to mesh" gedrückt. Danach allen Haarstränen eine Farbe gegeben. Danach als FBX exportiert aber die Geometrie wird nicht exportiert (das Mesh) Auch solo, nur die Haare, da ist keine Geometrie vorhanden. Was mach ich falsch?

Drucke diesen Beitrag