![]() |
Frage Jalousie-Lamellen mit Logo? - Druckversion +- Blenderforum (https://blender-forum.de/forum) +-- Forum: Blender Hilfe (https://blender-forum.de/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Support (https://blender-forum.de/forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Frage Jalousie-Lamellen mit Logo? (/showthread.php?tid=1042) |
Jalousie-Lamellen mit Logo? - No twist - 11.08.2025 Moin! Mein nächstes (Problem-)Projekt ![]() Ich möchte eine Szene aus Jalousie-Lamellen erstellen, von denen einige (ca. 14 Stück) jeweils Teile eines Logos in Form eines Decals tragen. In Adobe Illustrator vorbereitet, sieht eine Iso-Draufsicht so aus: Was ich bisher geschafft habe, ist, eine Gruppe von 36 einzelnen Jalousie-Lamellen in Blender aufzubauen. Jede von ihnen (einige mit ihrem Teil des Decals drauf) soll sich später einzeln kippen/drehen lassen. Falls jemand von euch schon jetzt Tipps für das weitere Vorgehen hat – gerne her damit! Ansonsten frage ich bei kommenden Problemen ![]() RE: Jalousie-Lamellen mit Logo? - BlenderFan - 12.08.2025 Hallo ![]() Also ich würde mal so vorgehen:
Jetzt hätte ich verschiedene Möglichkeiten einen Sticker auf die Jalousie zu bringen... Ich empfehle folgendes Video von Ryan King indem gezeigt wird wie du mittels Shader Nodes einen Sticker (Decal) auf eine bereits vorhandene Textur bringen kannst. Zum Schluss backe ich die beiden Texture Maps zu einer Textur zusammen (Ich habe dafür ein Addon weil ich einfach zu faul bin, dies händisch zu erledigen). Es sollte aber kein Problem sein auf YouTube etwas entsprechendes zu finden. Wäre dann noch die Animation der einzelnen Lamellen zu erledigen...
Jetzt habe ich keinen Bock mehr zu schreiben... Sorry! ![]() Sieh dir das kleine Video für den Rest an: Gruuuß ![]() RE: Jalousie-Lamellen mit Logo? - No twist - 12.08.2025 Vielen Dank für die schnelle und super-ausführliche Antwort, BlenderFan! Werde etwas Zeit brauchen, um das alles nachzuvollziehen ![]() Nur schon vorweg: Ein Animieren des Ganzen ist nicht geplant. Es geht mir lediglich um eine Art »Still-Foto« als Ergebnis. Hier ein mal ein Rendering aus der Arbeitsphase ursprünglich mit Adobe Dimension, mit (unfreiwillig) verzerrtem Logo: |