Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 809
» Neuestes Mitglied: Christian1959
» Foren-Themen: 901
» Foren-Beiträge: 4.301

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 60 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 58 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
Tunnel Portal erstellen f...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Christian1959
15.11.2025, 06:01 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 71
Texturen Backen - Wo lieg...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Faba
15.11.2025, 01:10 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 90
suche eine Kurvenform, di...
Forum: Support
Letzter Beitrag: troggel
10.11.2025, 05:42 PM
» Antworten: 5
» Ansichten: 221
Wie kann ich geodätische ...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Gorgonz
09.11.2025, 08:46 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 56
Interpolation - ist Blend...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Knut
09.11.2025, 01:25 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 131
Lizenz Redhift in Blender
Forum: Support
Letzter Beitrag: Hobbyblenderer
07.11.2025, 11:17 AM
» Antworten: 2
» Ansichten: 137
Anzeigeproblem/Instalatio...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Hobbyblenderer
07.11.2025, 10:43 AM
» Antworten: 7
» Ansichten: 299
Drawtools
Forum: Support
Letzter Beitrag: Knut
07.11.2025, 10:27 AM
» Antworten: 15
» Ansichten: 534
runde Bewegung anmieren o...
Forum: Support
Letzter Beitrag: troggel
05.11.2025, 03:13 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 153
Es ist NODEvember!
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: TripTilt
02.11.2025, 04:34 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 105

 
  Reifen Modellieren
Geschrieben von: SooniX - 15.09.2025, 04:56 PM - Forum: Support - Antworten (6)

Hallo,

Ich  muß einen  Reifen modellieren, für  einen  LKW.  Ich  habe  ein Profilteil von einen Tutorial fotografiert. Dieses  als  Referenz  geladen.  Nur ist  dieses  im Objektmodus,  Wie kann  ich das in den Bearbeitungsmodus geben?

Danke
und LG 

Soonix

Drucke diesen Beitrag

  Problem mit animation
Geschrieben von: MIchi1992 - 12.09.2025, 02:08 PM - Forum: Support - Antworten (1)

Hallo, ich bin dabei eine Flugzeugmod für den Msfs 2024 zu erstellen, ich habe den wingflexhinzugefügt und möchte nun das querruder mit einfügen, in den bildern ist zu sehen was der fehler ist, wie bekomme ich jetzt hin, dass das querruder mit dem wingflex mit läuft ? MfG Michi 
       

Drucke diesen Beitrag

  Triangle-Fractal Oberfläche und wie kombiniere ich sinnvoll FreeCAD und Blender?
Geschrieben von: NewToBlender_2025 - 12.09.2025, 01:23 AM - Forum: Support - Antworten (4)

Hallo zusammen,
ich hab schon ewig lange vor, mich mal mit Blender zu befassen - und nun ist es so weit Lächeln
Ich habe vor in den nächsten Tagen einige Tutorials durchzuarbeiten, nachdem ich mich in den letzten beiden Jahren hauptsächlich mit FreeCAD befasst habe - ich denke und hoffe, dass die beiden Welten sich gut ergänzen.

Aktuell bin ich auf der Suche nach einem Begriff für für ne Triangle-Oberfläche wie auf der Rückseite eines alten HTC Diamond Pro Smartphones.
Nach was sich ich da am besten?

Und generell Patterngenerator...unter welchem Suchbegriff finde ich Tutorials dazu?

https://external-content.duckduckgo.com/...353ae234e3

Mein Ziel ist es spannende Oberflächen für 3D-Drucke auf Modellen zu erzeugen.

Ich bin mir auch noch nicht sicher, wie ich sowas dann mit FreeCAD für die Vorbereitung zum 3D-Druck kombinieren kann - das wäre mein langfristiges Ziel. Organische Dinge und Muster in Blender, technisches in Freecad.

Drucke diesen Beitrag

  Ich verkaufe meine Blender Software
Geschrieben von: adisresic - 11.09.2025, 07:37 PM - Forum: Angebote und Gesuche - Keine Antworten

Ich habe vor 3,5 Jahren mit Blender angefangen, da war ich noch gesund. Wenn ich nun vor Blender sitze und was machen will, bekomme ich Epilepptische Anfälle!

Ich habe etwa 5000 Euro für Addons, Modelle usw ausgegeben. Ich möchte nur 1000 Euro für den Zugang zu Blendermarket haben, dann könnt ihr euch alles runterladen.

Hat einer interesse? Bei verkauf lösche ich alles bei mir!

Drucke diesen Beitrag

  Kudu Horn Wanddicke 4mm
Geschrieben von: Dinogebiss - 10.09.2025, 01:12 PM - Forum: Angebote und Gesuche - Keine Antworten

Guten Tag liebe Blender Gemeinde.
für einen Bekannten konstruiere ich ein Wasser-Energetisierungsgerät in Freecad.
Alles auf Freundschaftsbasis ohne Geld.
Wir haben eine OBJ Datei eines echten Kudu-Horns, es wurde auf eine Größe von etwa 120mm Länge kleiner skaliert und im Raum optimal ausgerichtet.

Jemand hat mir dabei in Blender geholfen, leider meldet er sich nicht mehr.
Die innere Hülle sollte um eine Wanddicke von 4mm nach außen versetzt werden, leider sind es nur etwa 0,4mm.

Wer kann mir helfen die falsche äußere Haut zu löschen und dann die innere Haut um 4mm nach Außen als Wanddicke zu erzeugen?
Idealerweise benötige ich 2 Dateien für Freecad, die innere Geometrie und die neue Außen als gesonderte Datei.
Gerne als STL oder OBJ.

Falls es möglich ist zwei Solids zu erzeugen wäre das die beste Möglichkeit und Export als Step Datei.

In Freecad werde ich versuchen die Daten weiter zu bearbeiten, was aber sehr rechenintensiv ist.
Es fehlen dann noch Eingang- und Ausgang.

Wer kann helfen? Die Datei werde ich auf einen Fileserver hochladen. Die Dateigröße beträgt etwa 50 MB,
263.848 Punkte, 527.688 Facets.

Herzliche Grüße, Wilfried

Drucke diesen Beitrag

  The magic house
Geschrieben von: Ephraim - 10.09.2025, 08:48 AM - Forum: Projekte - Antworten (4)

Wie viele vielleicht wissen werden, war mein bisher einziges größeres Projekt die Bagger-Reihe. Auch wenn ich da viel Freude beim Erstellen hatte, hatte ich zum Ende hin nicht mehr ewig viel Motivation dabei (im Vergleich zum Anfang) – ein neues Projekt musste her.

Als ich vor einer Weile in der Bahn festsaß, hatte ich dann angefangen, mir ein paar Gedanken zu machen. Die Grundidee ist es, dass es ein „Haus“ (dieses besteht aus einem großen, ausgehöhlten Baumstamm) gibt, das innen wie ein Haus ausgestattet ist und auf Glühwürmchen schwebt zur Fortbewegung (weil irgendwie cool und magischZwinkern).

Aktuell fehlt allerdings noch der wichtige Storyteil, worum es in dem ganzen Video denn gehen soll. Aber das wird mir schon noch einfallen. Den groben Anfang weiß ich aber schon.

Hier auch meine Webseite, auf der noch ein paar Details vorhanden sind: https://ephraim.paulinetz.de/html/andere...-house.php

Das ist ein ganz erstes Render (ich brauchte ein Bild für die Webseite) von der ersten Szene:
   
Die Überlegung ist, dass es einen Kameraflug Richtung Insel gibt, die Kamera dann nach oben dreht und der Name des Projektes zu sehen ist (ich stelle mir das leicht ähnlich wie bei den Harry Potter Filmen vor).
Davon abgesehen bin ich schon am Modellieren des Hauses, das zeige ich dann in ein paar Tagen, da aktuell noch nicht sooo viel zu sehen ist. Auch an ein paar anderen kleinen Elementen (zum Beispiel schon mal ein bisschen GeoNodes für die Glühwürmchen) bin ich schon dran, auch da gibt es in Zukunft was zu sehen.
Ich hoffe, das war soweit schon mal interessant. Jetzt ist nur noch die Frage, wie lange ich dafür brauche. Aktuell sage ich ja, dass es auch lange dauern kann, wenn die Qualität dafür hoch ist. Na mal sehen …
LG,
Ephraim.

Drucke diesen Beitrag

  Is it possible to edit a mesh and apply changes just when leaving edit mode?
Geschrieben von: Lurian - 09.09.2025, 03:38 PM - Forum: Support - Antworten (2)

I often work with booleans, remesher, node system and other things on sculpted meshes, especially in the final phase of a project where the geometry is pretty high.

So the question is if it's somehow possible to edit a mesh (which is for example a boolean mesh for several other objects which all have some million verts) without getting shitty performance while editing? (Sure you can deactivate the boolean modifier on all objects but that doesn't fix it completely and is also pretty time consuming with 10+ different objects) 

The idea is something like a puffer, where you edit the mesh but keep those edits just in a cache which get's only applied when you leave edit mode, so you don't loose performance from the connections with other objects or maybe there's a feature to pause all connections (freeze the mesh data on all users?) untill you edited it.

I hope it's somehow understandable

I'm happy about all responses, maybe someone knows a technique, feature, addon, workflow, an idea for a node system, script etc.?

Drucke diesen Beitrag

  Suche Unterstützung beim Verbinden eines Gesichtes mit einer Statue (STL)
Geschrieben von: Thimo - 05.09.2025, 04:21 PM - Forum: Angebote und Gesuche - Keine Antworten

Hallo zusammen Lächeln

ich sitze nun schon seit geraumer Zeit an einem kleinen Projekt, und zwar:

Ich möchte meiner Nichte (9j) zur Taufe eine kleine Statue bzw. Spieluhr schenken (ca. 12 -15 cm hoch).
Es soll ein Engel sein, aber mit ihrem Gesicht. Die fertige Statue soll mit Resin gedruckt werden.

Engel und Gesicht habe ich soweit schon zusammen, aber es gibt an diversen Stellen noch Lücken und Löcher,
die gefüllt werden müsset um beide Objekte (Statue und Gesicht) ordentlich zu verbinden.

Da ich mir vorstellen kann, dass hier einige im Forum sind für die es ein Klacks ist,
würde ich mich freuen, wenn mir diese Arbeit Jemand abnehmen würde  Emoji_u1f605

Natürlich muss es nicht unentgeltlich sein. Sagt mir einfach, was ich dafür haben möchtet.


Ich habe mal zwei Bilder mit Löchern/Lücken als Beispiel angehangen.


Lieben Gruß

Thimo



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Drucke diesen Beitrag

  Sketchup importer Blender 3.6
Geschrieben von: Atalantia - 04.09.2025, 11:56 AM - Forum: Support - Keine Antworten

Hallo,
ich habe mehrere Sketchup importer von RedHaloStudio / Sketchup_Importer runtergeladen und erfolgreich installiert. Aber sie lassen sich nicht aktivieren. Das Quadrat zum aktivieren bleibt leer. 
macOS 12.7.6; Blender 3.6.23; Python3 3.13.5
Weiss jemand was da klemmt?

Drucke diesen Beitrag

  Textur deaktiviert die weiche Schattierung?
Geschrieben von: Rookie - 03.09.2025, 01:27 PM - Forum: Support - Keine Antworten

Hallo zusammen!

Bild 1 und 2
Hier seht ihr eine Gehäuseecke. Das Bauteil wird im Modus "auto smooth" angezeigt.
Die Textur ist noch nicht aktiviert (nicht mit mit dem Metallic-Shader verbunden).
   
   

Bild 3-6
Wenn ich jedoch im Materialeditor eine Rauschtextur mit "Bump" auf die "Normalen" anwende, erscheinen die Poligonkanten.
Es sieht so aus, als ob die Oberfläche nun flachschattiert dargestellt wird.

Bild 3
Texturkoordinate-Node im Modus; Generate
   

Bild 4
Texturkoordinate-Node im Modus; Normale
   

Bild 5
Texturkoordinate-Node im Modus; UV
   

Bild 6
Texturkoordinate-Node im Modus; Object
   

Wie kann ich die Textur anwenden inklusive weicher Schattierung?
Hat jemand eine Idee, wo der Fehler lauert?

BGJens

Drucke diesen Beitrag