Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 371
» Neuestes Mitglied: SeinMädchen
» Foren-Themen: 383
» Foren-Beiträge: 2.007

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 34 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 33 Gäste
Bing

Aktive Themen
Mein 3D SciFi Fan-projekt
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: Mikorsky.S.92
Vor 2 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 11
Brusches
Forum: Support
Letzter Beitrag: Mikorsky.S.92
Gestern, 08:13 PM
» Antworten: 1
» Ansichten: 14
Meine Experimente
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: Mikorsky.S.92
Gestern, 07:40 PM
» Antworten: 3
» Ansichten: 212
Wichteln 2023: Vorbereitu...
Forum: Events
Letzter Beitrag: Mikorsky.S.92
Gestern, 07:27 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 34
Unimog Wohnbox
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: Larry
Gestern, 07:24 PM
» Antworten: 56
» Ansichten: 4.161
Texturen werden nicht ger...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Chickipucki
Gestern, 03:55 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 17
Bolean funktioniert nicht
Forum: Support
Letzter Beitrag: Tom_ma
12-09-2023, 05:04 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 10
Durch CSV Daten erzeugtes...
Forum: Support
Letzter Beitrag: sebastian
12-09-2023, 04:38 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 6
Weight Paints
Forum: Support
Letzter Beitrag: Sakura
12-08-2023, 10:17 AM
» Antworten: 9
» Ansichten: 46
Darstellung 3d View unter...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Faba
12-07-2023, 09:17 PM
» Antworten: 3
» Ansichten: 37

 
  PBR Textur zu STL oder OBJ - 3D Druck
Geschrieben von: Stezi-3Design - 11-04-2023, 08:48 PM - Forum: Support - Keine Antworten

Hallo Forum,

Ich möchte mich als Blender Neuling kurz vorstellen. 
Ich heiße Stefan, bin 53 Jahre alt. Beruf Metallbaumeister

Meine erste grundlegende Frage:

Ist es mit Blender möglich meine 3D Modelle (sämtliche Formate)mit PBR Texturen wie z.B Holz,Stein,Mauerwerk etc.
zu überziehen und diese dann als STL oder OBJ Dateien in echten 3D zu exportieren sodass ich sie 3D drucken kann?

Ich habe mich jetzt einige Zeit mit Blender befasst und bin mir unsicher ob es nicht nur ein optischer 3D Effekt ist.

Vielen Dank für jede Antwort, 
Stefan

Drucke diesen Beitrag

  F-Curve mit asymptotischer Funktion
Geschrieben von: oXmoX - 11-04-2023, 08:19 PM - Forum: Support - Antworten (4)

Hallo liebes blender-forum.de!

Ich möchte als frischer Blender-Noob eine Animation erstellen, bei der der Rotationswinkel eines Objektes für jeden Frame-Index i exakt den Wert i / (i + 1) besitzt. Er beginnt für den Frame i = 0 also bei dem Wert 0° und nähert sich dann asymptotisch dem Wert 1° - wenn man so will also ein unendlich dauerndes "Ease-Out" der Rotationsbewegung.

   

Mein erster Ansatz war der F-Curve-Modifier "Generator", mit dem individuelle Funktionen im Graph-Editor möglich sind. Leider handelt es sich bei der obigen Funktion aber nicht um ein Polynom, sodass ich diesen Ansatz wieder verwerfen musste.

Es ist mir wichtig, dass die Werte exakt sind, da die Animation einen physikalischen Sachverhalt korrekt abbilden muss. Ich sehe im Moment leider nur noch die Alternative, die obige Funktion "händisch" zu berechnen und die ermittelten Werte für jeden Frame einzeln zu setzen.

Hat jemand vielleicht eine bessere Idee?

Vielen Dank für jeden Tipp!
oXmoX

Drucke diesen Beitrag

  3D-Rekonstruktion Neuenburg a. R. um das Jahr 1500
Geschrieben von: Dr. Pixel - 11-04-2023, 03:57 PM - Forum: Projekte - Antworten (2)

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

Mein Name ist Hans-Jürgen. Ich bin ehrenamtlich Beauftragter der Archäologischen Denkmalpflege Baden-Württemberg und arbeite mit Blender seit 2014. Für meine hauptamtlichen Kollegen vom Landesamt für Denkmalpflege gestalte ich mit Blender 3D-Rekonstruktionen auf der Basis archäologischer Phasenpläne und Befunde, sowie 3D-Geländemodelle (3D-LiDAR), die als Grundlage verwendet werden.
Die beigefügten Grafiken wurden für einen Archäologiepfad erstellt, den man in Neuenburg am Rhein in sechs Straßen durch ein sogenanntes Archäoskope anschauen kann. In diesem Archäoskope sind die Grafiken als Stereofoto zu sehen, das beim Betrachten dreidimensional wirkt. Der Rhein lag bis etwa Mitte des 18. Jahrhunders vor der Stadtmauer. Durch die Rheinbegradigung durch Tulla in der zweiten Hälfte des 18. Jhs. liegt der Rhein heute weiter westlich.

Grüße Hans-Jürgen



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Drucke diesen Beitrag

Question Wandstärke über Add Modifier ungleichmäßig.
Geschrieben von: Nico - 11-03-2023, 08:31 PM - Forum: Support - Antworten (4)

Hallo zusammen, 

bitte entschuldigt wenn der Betreff evtl. nicht zu 100% Aussagekräftig ist, aber ich bin blutiger Anfänger und Google mehr als ich im Blender an sich arbeite.

Zu meinem Problem:

Ich bin dabei eine Lampenmaske für mein Motorrad zu erstellen, welche ein Arbeitskollege mir auf dem 3D Drucker ausdrucken soll.

Die Form an sich ist dabei auch nicht das Problem, die habe ich für mein Empfinden schon ganz gut hinbekommen.

   

Jetzt habe ich das Problem, dass meine Form ja quasi nur aus Flächen besteht und keine "Wandstärke" haben. Diese wollte ich über Add Modifier + Solidify hinzufügen. Was theoretisch auch klappt, aber wie auf den Bildern zu sehen läuft die Materialstärke vorne auf 0 aus. So als ob er nur links und rechts verstärkt.

   

   

Ich hoffe anhand der Bilder ist mein Problem verständlich. Google hat mir da leider nicht mehr weiter geholfen, zumal ich nichtmal richtig weiß welche Begriffe ich da Googeln soll..

Also falls jemand eine Idee oder einen Tipp hat, ich bin für alles dankbar..

Mit freundlichen Grüßen

Nico

Drucke diesen Beitrag

  Shader Editor
Geschrieben von: Tom_ma - 11-01-2023, 05:46 PM - Forum: Support - Antworten (1)

Hey,

Ich habe eine Wasser Textur und ein Ripples Effect, will aber wo der Ripples Efect ist das dort die Textur verblasst oder verschwimt. Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen.

So sieht es gerade aus:



Angehängte Dateien
.blend   Wasser_Ripples-forum.blend (Größe: 1.8 MB / Downloads: 17)
Drucke diesen Beitrag

  Frage: Rendereinstellungen für Hochauflösende Bilder mit viele Geometrien
Geschrieben von: Tony - 10-31-2023, 05:38 PM - Forum: Support - Keine Antworten

Guten Tag,

ich bekomme kein gutes Ausgangsmaterial für die Weiterverarbeitung in Photoshop
beim Rendern von Bildern für den Druck in Großformat ab A2 mit 300 dpi hin.
Da ich eine hohe Auflösung einstelle werden dei Dateien riesengroß, die Qualität ist 
jedoch nicht zufriedenstellend (keine Schärfe).

Es handelt sich dabei um Außenszenen mit vielen Geometrien, wie zum bsp. Bäumen mit Blättern.
Was kann ich machen, damit auch kleine Objekte die in der Szene im Hintergrund liegen scharf dargestellt werden?

Welche Rendereinstellungen in Cycles könnt ihr empfehlen, Auflösung, Anzahl der Samples, Anzahl der light paths
und welche Einstellung sind noch zu beachten?

Hat die Größe des camera sensors Auswirkung auf die Bildqualität, bzw. was hat noch Einfluss auf die Bildqualität?

LG
Tony

Drucke diesen Beitrag

  Image to Texture
Geschrieben von: Paddylift - 10-31-2023, 02:16 PM - Forum: Support - Antworten (1)

Hallo zusammen,

ich habe auf Youtube folgendes Video gesehen: 

Making a ship in Blender - YouTube

Da ich auch ein Schiff bauen möchte und dieses auch in Unreal Engine 5 importieren möchte, wollte ich fragen: 
Wie genau macht der Anwender in dem Video das, dass er sowohl in dem Bild arbeiten kann als auch nebendran am Model. 
Generell, gibt es Tipps wie ich am besten ein Piratenschiff modellieren könnte?

Ich bin echt ziemlich neu in Blender, daher vielleicht die doofe Frage. 

Grüße und Danke!

Drucke diesen Beitrag

  Shader Editor
Geschrieben von: Tom_ma - 10-29-2023, 01:32 PM - Forum: Support - Antworten (2)

Wasser Textur: https://youtu.be/zSbm14lLE58?si=PUcHs_p_Pm5eJWIv
Ripple Effect:     https://youtu.be/uOXagWeOAv4?si=7XESC7DKXH45Hx24

Undzwar habe ich alles aus diesen beiden Videos endnommen und man sieht den Ripple Effekt, bekomm es aber nicht hin das die Wasser Textur auch zu sehen, kann mir  da jemand helfen?

.blend   Wasser_Ripples.blend (Größe: 1.81 MB / Downloads: 18)

Drucke diesen Beitrag

  Blender-Add-on Freestyle SVG Export
Geschrieben von: creative3ddesign - 10-27-2023, 10:10 AM - Forum: Support - Antworten (3)

Liebe Blender-Fans,

ich habe mir das Blender-Add-on "Freestyle SVG Export" in Blender installiert. Ich habe die neueste Version 3.6.1 (soweit ich weiß, ist das die letzte stabile Version). Leider werden die SVG-Files nur als Konturen in der SVG-Datei angezeigt, obwohl ich Properties-Panel unter dem Plugin "Fill Contours" angeklickt habe. Es ist mit Sicherheit irgendwo eine falsche Einstellung. Wenn der Render fertig ist, dann zeigt er ihn mir in Farbe mit schwarzer Kontur an, aber im SVG File sind nur Konturen, die sich dann in Illustrator auch nicht auf dem normalen Weg, im Prinzip gar nicht, kolorieren lassen. 

Weiß jemand bitte, wie ich die Farbinformationen mit exportieren kann in den SVG-File? Herzlichen Dank! Siehe bitte Anlage. Der SVG-File mit den Konturen lässt sich bedauerlicherweise nicht anhängen, deshalb ein Screenshot. So wie in der Datei Shopping Bags soll es eigentlich aussehen.

Liebe Grüße

Martina

Anlage

2 PNG-Files



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  Form beibehalten beim Skulpturmodus
Geschrieben von: goffyda - 10-26-2023, 11:17 AM - Forum: Support - Antworten (1)

Hallo, ich habe da eine Frage. Ich beschäftige mich seit kurzen mit Blender. Bin quasi noch Neuling.
Ich habe eine Dünne scheibe .Auf einer Seite der Scheibe möchte ich mit dem Modus "Lehmstreifen" arbeiten. Soweit so gut. Eine Seite der Scheibe wird gut bearbeitet. Die andere Seite jedoch sollte eigentlich glatt bleiben. Nur auf der anderen Seite ist hier eine Wölbung drinnen. Und nicht mehr Glatt. Kann mir wer helfen und sagen welche Einstellung ich vornehmen muss das ich nur eine Seite der Scheibe bearbeiten kann.
Unten habe ich ein Video hochgeladen was mein Problem schildert

Dann im voraus.

Lg Daniel  Emoji_u1f62c



Angehängte Dateien
.mp4   Skulpturmodus.mp4 (Größe: 4.37 MB / Downloads: 15)
Drucke diesen Beitrag