Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 739
» Neuestes Mitglied: japanescortshub
» Foren-Themen: 823
» Foren-Beiträge: 3.915

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 40 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 39 Gäste
Bing

Aktive Themen
Crazy bus driver dream
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: Larry
11.06.2025, 02:37 PM
» Antworten: 177
» Ansichten: 56.477
Graustufenbild als STL Re...
Forum: Support
Letzter Beitrag: 3d-druckeristi
09.06.2025, 10:25 AM
» Antworten: 6
» Ansichten: 147
Farbschema RGB
Forum: Support
Letzter Beitrag: Hobbyblenderer
09.06.2025, 05:43 AM
» Antworten: 4
» Ansichten: 86
Vorgefertigtes 3D Modell ...
Forum: Support
Letzter Beitrag: TripTilt
08.06.2025, 03:28 PM
» Antworten: 17
» Ansichten: 355
Menü/Objekt/Zusammenführe...
Forum: Support
Letzter Beitrag: TripTilt
08.06.2025, 03:21 PM
» Antworten: 6
» Ansichten: 198
Array Modifier kopiert di...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Rookie
08.06.2025, 03:09 PM
» Antworten: 8
» Ansichten: 125
Licht - Leistung ins Verh...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Rookie
07.06.2025, 01:22 PM
» Antworten: 3
» Ansichten: 110
Texturen und ihre 25 vers...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Hobbyblenderer
06.06.2025, 09:54 PM
» Antworten: 3
» Ansichten: 91
beruhigende landschaft mi...
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: TripTilt
06.06.2025, 08:53 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 76
Rotation ausgehend von An...
Forum: Support
Letzter Beitrag: SaFetti
05.06.2025, 03:13 PM
» Antworten: 3
» Ansichten: 116

 
  Wieso und gibt es ein weg eine strukturierte Wireframe aufzubauen
Geschrieben von: Cilik - 31.05.2025, 11:08 PM - Forum: Support - Antworten (3)

Hallo ich habe grad eine mentale krise weil mein modell sieht aus wie kacke ich hab das gefühl ich komm mit meinen skill kein mm weiter ich hab immer eine wireframe die aussieht wie spagetti und mit den shadern kenne ich mich auch null aus kann mir wer sagen ob die wireframe akzeptabel aussieht oder müll. Und ob ich überhaupt talent habe wenigstens einfache objekte zu modelieren.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

Information Anfrage für Fahrzeugbau (HLF20) Rosenbauer.
Geschrieben von: fireworld112 - 31.05.2025, 04:20 PM - Forum: Angebote und Gesuche - Keine Antworten

? [Anfrage] Realistisches 3D-Modell eines HLF 20 für Blender & LS22
Hallo zusammen! ?
Ich suche freundliche und kreative Unterstützung für die Erstellung eines realitätsnahen Mid-Poly 3D-Modells eines HLF 20 Feuerwehrfahrzeugs (wie es in Geilenkirchen im Einsatz ist), basierend auf einem Mercedes-Benz Atego 1629, Baujahr 2013.
✅ Was ich bereits habe:

  • Zahlreiche Referenzfotos des Fahrzeugs von allen Seiten (Außenansicht, Blaulichter, Dachbeladung, Schlauchhaspeln etc.)
  • Detaillierte Wünsche zu Ausstattungen:
    • Rosenbauer Lichtmast und Blaulicht (AT3-typisch)
    • Blaulicht-Animationen (für LS22)
    • Dachbeladung + Schlauchhaspel + Verkehrshaspel
    • Platzhaltertexturen & realitätsnaher Aufbau
    • Kennzeichen: HS GK 4431
  • Verwendungszweck: Blender + später Import in Landwirtschafts-Simulator 22
❓ Was ich suche:
Jemand, der das Modell in Blender möglichst originalgetreu umsetzen kann (Mid-Poly reicht aus), idealerweise mit Animationen (z. B. Blaulicht) und allen sichtbaren Details gemäß Fotos.
? Ich bin offen für jeden, der helfen kann – kostenlos oder als Hobbyprojekt. Ich freue mich über jegliche Rückmeldung, Tipps oder Hilfe!
Gerne sende ich euch die gesammelten Referenzbilder per PN oder Link.

Grund wieso ich es nicht alleine kann ist das ich nicht die Geduld habe mich an sowas zu begeben und ich dieses Fahrzeug schon jahrelang sehen kann und es gerne selber im LS verwenden möchte ebenso sind wir finanziell echt scheiße dran sodass ich mich über jegliches verständnis freuen würde. Bilder sind unten zu finden.
Danke im Voraus und bleibt gesund! ??



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                       
Bild(er)
                                                       
Drucke diesen Beitrag

Rainbow Blender Community macht einen Erste-Person Kurzfilm
Geschrieben von: Calver - 26.05.2025, 05:03 PM - Forum: Projekte - Keine Antworten

Hey ihr Lieben, ich habe heute erst gelernt dass es ein deutsches Blender Forum gibt. ^^
Ich wollte euch einladen bei meiner Community Challenge mit zu machen. Es gibt tatsächlich auch Blender Addons und software zu gewinnen, ich bin selber überrascht wie viel da am ende zusammengekommen ist. :O

Guckt euch gerne den Trailer an:

Und hier ist auch die Webseite mit allen infos: https://worldsnextdoor.com

Freue mich das forum hier gefunden zu haben und bin gespannt was noch so passiert.

Schönen Tag euch,
Calvin Serrano

Drucke diesen Beitrag

  Node Wrangler Add-on PBR Texturen Problem
Geschrieben von: creative3ddesign - 26.05.2025, 12:08 PM - Forum: Support - Keine Antworten

Hallo!

Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass PBR-Texturen, die ich von 3D-AI-Studio downloade nicht korrekt auf dem 3D-Modell angezeigt werden. Es liegt jedoch an meinen Einstellungen. Der 3D-AI-Studio-Support hat es ausprobiert mit seinen eigenen PBR-Texturen an einem Modell und es funktionierte einwandfrei. Alllerdings haben sie nicht - wie ich - das Node-Wrangler-Add-on verwendet. Siehe Screenshot im Anhang bitte.    

Liegt es am Add-on oder mache ich etwas falsch? Wenn ich PBR-Texturen mit Materialize erstelle alle 7 Maps, dann funktioniert es mit dem Node-Wrangler-Add-on am Modell einwandfrei.
Weiß jemand bitte einen Rat? Herzlichen Dank!

Liebe Grüße

Martina   Lächeln

Drucke diesen Beitrag

Photo Leere flache füllen
Geschrieben von: tatschki - 23.05.2025, 12:50 AM - Forum: Support - Antworten (9)

Servus, liebe Blender-Community, 

ich habe ein Problem und weiß nicht weiter: Ich möchte die leere Fläche zwischen meinen Objekten möglichst effizient füllen, ohne dabei Höhenunterschiede zu erzeugen. Wie gehe ich hier am besten vor? (Es soll am ende eine flache sein, also die kreise in der Mitte sollten verschwinden)

Vielen Dank im Voraus!



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  Blenderabstürze
Geschrieben von: stefanf - 21.05.2025, 06:31 PM - Forum: Support - Antworten (1)

Hallo zusammen !
Blender stürzt bei mir öfters ab. Woran kann das liegen ?

Drucke diesen Beitrag

  Was mag hier falsch laufen?
Geschrieben von: jbruns_os - 18.05.2025, 10:51 PM - Forum: Support - Antworten (3)

Hallo!

Ich (als Mensch, der blender immer wieder mal, also gelgentlich für irgendwelche fast immer Mesh-basierten Dinge nutzt) habe grad ein Problemchen:

Warum steht die Figur bei Frame 1 noch einigermassen gut auf dem Boden

   

und schwebt beim letzten Frame aber in der Luft

   

obwohl erstes und letztes frame beide das gesamte Skelett auf Rest-Pose haben? Die Knochen haben allesamt keinerlei Location-Keys. Nur der Root-Knochen, und der muss beim letzten Frame im Gegensatz zum ersten Frame einen von 0 abweichenden Y-Wert haben, damit die Figur nicht mehr schwebt.

Im NLA-Editor sieht es so aus:
   
Wenn wer zum Thema NLA einen Link auf ein ausreichend aktuelles Tutorial hätte, wäre das vllt auch hilfreich.

Zwar ist für das, was ich im Augenblick mir blender machen will, eigentlich die Action-Liste ausreichend (ob ich was anderes auch in die Zielanwendung exportiert bekomme, weiss ich auch gar nicht), aber deren Funktionalität ist ja irgendwie mit dem NLA-System verzahnt, und da ist noch irgendwas, was ich nicht verstehe. Sowas ist bei blender ja immer problematisch, die Benutzerführung ist ja doch immer eher workflow-orientiert gehalten.



Angehängte Dateien
.blend   figur4.blend (Größe: 1.24 MB / Downloads: 22)
Drucke diesen Beitrag

  2.79, shortcuts für bereiche des ui
Geschrieben von: mozkito - 18.05.2025, 02:03 PM - Forum: Support - Antworten (4)

moinsen,

ich bin bekennender 2.79er und suche nach einer möglichkeit, ständig benutzte bearbeitungsschritte per zugewiesenem kurzbefehl zu beschleunigen. z.b. zwischen bounding-box-center und 3d-cursor im pivot menü per shortcut zu wechseln. ebenso hilfreich wäre ein kürzel für das ein- und ausblenden der background images. meine suche im netz und versuche in den user-preferencen verliefen bisher erfolglos.
für hinweise vielen dank im voraus!
mozkito

Drucke diesen Beitrag

  Mesh nur rausgezoomt sichtbar
Geschrieben von: Daniel - 17.05.2025, 12:13 PM - Forum: Support - Antworten (2)

Hallo,

ich mache gerade das bekannte Donut Tutorial auf YT, und habe hier Probleme mit dem angezeigten Mesh der Glasur (icing) am Donut. Wenn ich rauszoome ist der Mesh schön überall auf der Oberfläche zu sehen (wie es sein soll), aber reingezoomt nicht mehr vollständig. Es ist kein flackern, sondern gewisse Bereiche verschwinden dann einfach. Ich habe das vor dem Posten dieser Frage gegoogelt - das habe ich basierend auf dieser Suche bis jetzt gemacht:

- Unter view -> Ändern vom Clip start auf 0,001m (obwohl ich da eh weit davon entfernt wäre) -> bringt nix
- Wechseln der Reihenfolge von Shrinkwrap und Subdivision Modifier - hat nichts gebracht und generell bringt der Shrinkwrap modifier irgendwie nix. Ab abgeschaltet ists gleich
- Ändern offset von shirnkwrap -> macht es nicht besser
- andere "wrap method" bei shrinkwrap probieren -> bringt nix
Hier noch ein paar Bilder -> hat eventuell jemand eine Lösung für das Problem (sprich, das ich den Mesh immer vollständig sehe)?
Vielen Dank für eure Hilfe.

Bild 1 -> rausgezoomt, guter Mesh
Bild 2 -> reimgezoomt, schlechter mesh (shrinkwrap an erster stelle)
Bild 3 -> reingezoomt, shrinkwrap an zweiter Stelle (subdivision an erster)



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Drucke diesen Beitrag

  Blender Crash Error-Meldung
Geschrieben von: DAS360 - 16.05.2025, 11:34 AM - Forum: Support - Antworten (4)

Hallo, bin neu im Forum angekommen und bitte um folgende Hilfestellung.

In Kurzform erklärt, Installation von Blender 3.6.22 (WIN) erfolgreich. Dieses erfolgte auf einem Mac mit M2-Prozessor und Paralles, sowie WIN11.

Dem "Basis-Würfel" gab ich eine Oberflächenfarbe und beim Anklicken des Ansichtsfensters "Shading"(MaterialBeispiel) (2.v.r) crashed das Programm wiederholt. Nur mit DIESEM Befehl.

Die Log-Tabelle gibt dazu folgende Information (s.Anlage):      AttributeError: 'str' object has no attribute 'objects'

Kann DAMIT nichts anfangen.   Bitte um weitere Lösungswege.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag