Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 779
» Neuestes Mitglied: javew92603
» Foren-Themen: 875
» Foren-Beiträge: 4.170

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 167 Benutzer online
» 1 Mitglieder
» 164 Gäste
Bing, Google, Ephraim

Aktive Themen
MMOexp WoW Classic 20th A...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: Stellaol
Vor 1 Stunde
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
MMOexp FC26: Smart Early ...
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: Stellaol
Vor 1 Stunde
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
MMOexp BnS NEO: Hongmoon ...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: Stellaol
Vor 1 Stunde
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Transform Your Photograph...
Forum: Support
Letzter Beitrag: katharineee
Vor 5 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 4
Reifen Modellieren
Forum: Support
Letzter Beitrag: BlenderFan
15.09.2025, 08:58 PM
» Antworten: 3
» Ansichten: 49
Triangle-Fractal Oberfläc...
Forum: Support
Letzter Beitrag: FrostGuru
15.09.2025, 12:06 AM
» Antworten: 4
» Ansichten: 115
The magic house
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: BlenderFan
13.09.2025, 08:16 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 93
Problem mit animation
Forum: Support
Letzter Beitrag: troggel
12.09.2025, 09:48 PM
» Antworten: 1
» Ansichten: 61
Ich verkaufe meine Blende...
Forum: Angebote und Gesuche
Letzter Beitrag: adisresic
11.09.2025, 07:37 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 41
Is it possible to edit a ...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Lurian
10.09.2025, 04:16 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 94

 
  Is it possible to edit a mesh and apply changes just when leaving edit mode?
Geschrieben von: Lurian - 09.09.2025, 03:38 PM - Forum: Support - Antworten (2)

I often work with booleans, remesher, node system and other things on sculpted meshes, especially in the final phase of a project where the geometry is pretty high.

So the question is if it's somehow possible to edit a mesh (which is for example a boolean mesh for several other objects which all have some million verts) without getting shitty performance while editing? (Sure you can deactivate the boolean modifier on all objects but that doesn't fix it completely and is also pretty time consuming with 10+ different objects) 

The idea is something like a puffer, where you edit the mesh but keep those edits just in a cache which get's only applied when you leave edit mode, so you don't loose performance from the connections with other objects or maybe there's a feature to pause all connections (freeze the mesh data on all users?) untill you edited it.

I hope it's somehow understandable

I'm happy about all responses, maybe someone knows a technique, feature, addon, workflow, an idea for a node system, script etc.?

Drucke diesen Beitrag

  Suche Unterstützung beim Verbinden eines Gesichtes mit einer Statue (STL)
Geschrieben von: Thimo - 05.09.2025, 04:21 PM - Forum: Angebote und Gesuche - Keine Antworten

Hallo zusammen Lächeln

ich sitze nun schon seit geraumer Zeit an einem kleinen Projekt, und zwar:

Ich möchte meiner Nichte (9j) zur Taufe eine kleine Statue bzw. Spieluhr schenken (ca. 12 -15 cm hoch).
Es soll ein Engel sein, aber mit ihrem Gesicht. Die fertige Statue soll mit Resin gedruckt werden.

Engel und Gesicht habe ich soweit schon zusammen, aber es gibt an diversen Stellen noch Lücken und Löcher,
die gefüllt werden müsset um beide Objekte (Statue und Gesicht) ordentlich zu verbinden.

Da ich mir vorstellen kann, dass hier einige im Forum sind für die es ein Klacks ist,
würde ich mich freuen, wenn mir diese Arbeit Jemand abnehmen würde  Emoji_u1f605

Natürlich muss es nicht unentgeltlich sein. Sagt mir einfach, was ich dafür haben möchtet.


Ich habe mal zwei Bilder mit Löchern/Lücken als Beispiel angehangen.


Lieben Gruß

Thimo



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Drucke diesen Beitrag

  Sketchup importer Blender 3.6
Geschrieben von: Atalantia - 04.09.2025, 11:56 AM - Forum: Support - Keine Antworten

Hallo,
ich habe mehrere Sketchup importer von RedHaloStudio / Sketchup_Importer runtergeladen und erfolgreich installiert. Aber sie lassen sich nicht aktivieren. Das Quadrat zum aktivieren bleibt leer. 
macOS 12.7.6; Blender 3.6.23; Python3 3.13.5
Weiss jemand was da klemmt?

Drucke diesen Beitrag

  Textur deaktiviert die weiche Schattierung?
Geschrieben von: Rookie - 03.09.2025, 01:27 PM - Forum: Support - Keine Antworten

Hallo zusammen!

Bild 1 und 2
Hier seht ihr eine Gehäuseecke. Das Bauteil wird im Modus "auto smooth" angezeigt.
Die Textur ist noch nicht aktiviert (nicht mit mit dem Metallic-Shader verbunden).
   
   

Bild 3-6
Wenn ich jedoch im Materialeditor eine Rauschtextur mit "Bump" auf die "Normalen" anwende, erscheinen die Poligonkanten.
Es sieht so aus, als ob die Oberfläche nun flachschattiert dargestellt wird.

Bild 3
Texturkoordinate-Node im Modus; Generate
   

Bild 4
Texturkoordinate-Node im Modus; Normale
   

Bild 5
Texturkoordinate-Node im Modus; UV
   

Bild 6
Texturkoordinate-Node im Modus; Object
   

Wie kann ich die Textur anwenden inklusive weicher Schattierung?
Hat jemand eine Idee, wo der Fehler lauert?

BGJens

Drucke diesen Beitrag

  Blender findet Pfade nicht.
Geschrieben von: Dr. Obek - 01.09.2025, 07:05 PM - Forum: Support - Antworten (4)

Hallo zusammen,

ich bin absolut neu bei Blender und mache meine ersten Schritte. Ich komme aus dem Maschinenbau und arbeite normalerweise mit Siemens NX. Jetzt wollen wir unsere Produkte visualisieren und wollen dazu Blender benutzen. Der Datenaustausch erfolgt per STEP-Dateien. Dazu soll Import CAD Model for Blender eingesetzt werden. welches auf Mayo als Übersetzungstool zugreifen soll.

Das Import-Tool habe ich in Blender über Bearbeiten > Einstellungen > Add-Ons > Installieren versucht zu installieren. Ging auch soweit. aber es taucht nicht in der Liste der Add-Ons auf. Wenn ich auf Refresh gehe, gibt es folgende Fehlermeldung (meinen Namen habe ich mit {Username} ersetzt):

extensions.blender.org: [WinError 3] Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden: 'C:\\Users\\{Username}\\AppData\\Roaming\\Blender Foundation\\Blender\\4.5\\extensions\\blender_org'
User Default: [WinError 3] Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden: 'C:\\Users\\ {Username} \\AppData\\Roaming\\Blender Foundation\\Blender\\4.5\\extensions\\user_default'

Diese beiden Pfade fehlen im System, aber warum? Wie kann ich den Fehler beheben? Hat jemand eine Lösung?

Ich arbeite mit Blender 4.5.2 LTS, das Import-Tool ist laut Homepage für Blender 4.0 und höher.

Drucke diesen Beitrag

  Leuchtendes Material wo man die Kanten sieht
Geschrieben von: JM Visuals - 30.08.2025, 12:08 PM - Forum: Support - Antworten (2)

Also ein Problem ist aufgerete, oder sagen wir ich will das anders.
Ich habe ein Video gefunden wie man Material zum Leuchten bringt.
So weit so gut, nur dabei ist eine Frage aufgeacht 

Ich habe ein Logo für versuchswecke über eevee zum leuchten gebrach.
Dabei ist mir aufgefallen, das dabei die Kanten völlig verschwinden.
Nur wenn die Kannten verschwnden kann man nix mehr lesen, weil ja 
alles leuchet und es zu einem leuchtenem etwas wird.

Kann man die Kannten mit einer schwarzen Umranung versehen?
Dann sehe man das Objekt besser.



Angehängte Dateien
.blend   JM Visuals.blend1.blend (Größe: 1.13 MB / Downloads: 15)
Drucke diesen Beitrag

Question Wellen auf einer gebogenen Plane
Geschrieben von: BlenderFan - 30.08.2025, 09:06 AM - Forum: Support - Antworten (2)

Hallo liebe Blender-Freunde  Emoji_u1f64b ,

ich habe einen nach einer vorgegebenen Form erstellen "Plane-Streifen".
   
Aus diesem würde ich gerne eine nach oben gehende Wellenform "extrahieren".
   

Stehe in bisschen auf dem Schlauch bei einer möglichen Vorgehensweise... Emoji_u1f60c

Freue mich über alle Vorschläge von Euch! Danke schonmal...

Gruuuß Emoji_u1f64b

Drucke diesen Beitrag

  Wo ist diese Funktion?
Geschrieben von: SooniX - 27.08.2025, 03:52 PM - Forum: Support - Antworten (3)

Ich habe mir ein Tut zu Spin angesehen. (Von Deutsche Tutorials).  Da wird eine Funktion  "Duplicate  Linket verwendet.  Doch ich kann sie in meinen  Blender 44.0 nicht finden.    Weder in der  Deutschen  noch in der  Englischen  Version.                  

Gruss  SooniX

Drucke diesen Beitrag

  MWO to Blender
Geschrieben von: rainwater23 - 27.08.2025, 06:56 AM - Forum: Blender und Game-Engines - Antworten (2)

Hi
Ich versuche aus dem spiel mwo einige 3d modelle zu extrahieren - cry Ebgine files .cgf
und diese so umzuwandeln dass blender damit zurechtkommt denke .obj kann mir da bitte jemand etwas empfehlen ?
thx

Drucke diesen Beitrag

  Flügel rippen
Geschrieben von: MIchi1992 - 25.08.2025, 06:35 PM - Forum: Support - Keine Antworten

Hallo, ich habe ein Problem, unzwar habe ich vor für den Msfs 2024 die Ask 13 zu bauen. Ich möchte die Tragfläche so Original machen wie es nur geht, auf den Bildern sieht man das Original und die möglichkeiten die ich zur verfügung habe, die ich in blender schon gebaut habe. Ich möchte gerne auf den Tragflächen diese vertiefungen hinbekommen. Nur weis ich nicht genau wie ich das am besten hinbekomme. 
Mfg Michi



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Drucke diesen Beitrag