Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 809
» Neuestes Mitglied: Christian1959
» Foren-Themen: 901
» Foren-Beiträge: 4.301

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 48 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 46 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
Tunnel Portal erstellen f...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Christian1959
15.11.2025, 06:01 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 69
Texturen Backen - Wo lieg...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Faba
15.11.2025, 01:10 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 90
suche eine Kurvenform, di...
Forum: Support
Letzter Beitrag: troggel
10.11.2025, 05:42 PM
» Antworten: 5
» Ansichten: 219
Wie kann ich geodätische ...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Gorgonz
09.11.2025, 08:46 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 56
Interpolation - ist Blend...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Knut
09.11.2025, 01:25 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 129
Lizenz Redhift in Blender
Forum: Support
Letzter Beitrag: Hobbyblenderer
07.11.2025, 11:17 AM
» Antworten: 2
» Ansichten: 136
Anzeigeproblem/Instalatio...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Hobbyblenderer
07.11.2025, 10:43 AM
» Antworten: 7
» Ansichten: 290
Drawtools
Forum: Support
Letzter Beitrag: Knut
07.11.2025, 10:27 AM
» Antworten: 15
» Ansichten: 497
runde Bewegung anmieren o...
Forum: Support
Letzter Beitrag: troggel
05.11.2025, 03:13 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 146
Es ist NODEvember!
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: TripTilt
02.11.2025, 04:34 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 104

 
  Gebäude Spiegeln
Geschrieben von: Michaelny - 29.10.2025, 09:50 AM - Forum: Support - Antworten (1)

Hi, 

Ich habe mit ctrl-m und z ein Gebäude in sich gespiegelt ( .obj wave Datei ) aber jedesmal wenn ich es als i3d exportieren ist es wieder wie im Ursprung. Woran kann das liegen?

Drucke diesen Beitrag

  Hilfe beim erstellen eine Rig.
Geschrieben von: Kruemel - 27.10.2025, 09:19 PM - Forum: Angebote und Gesuche - Antworten (1)

Hallo

Ich benötige Hilfe.

Ich habe eine Figur erstellt.

Jetzt soll diese eine Rig bekommen. Am besten ein Meta - Rig.

Egal was ich mache un versuche ich bekomme es nicht hin.

Ich habe schon viele Videos gesehen aber kein einziges hat Funktioniert. Auch sind leider fast alle Videos dazu auf Englisch, was für mich ein sehr großes Problem ist.

Die Figur soll nicht für ein Video sein. Sonder nur für Bilder. Dazu soll die Figur in eine Pose gebracht wewrden, die ich dann Speicher kann.

Wer kann mir dazu helfen.

Vielen Dank

Drucke diesen Beitrag

  Wireframe Render
Geschrieben von: Woodart - 27.10.2025, 09:15 AM - Forum: Tutorials - Keine Antworten

Hallo,

Ich habe mal als Einstig in diesem Forum eine Kurzanleitung zum Rendern von Wireframes geschrieben. Ich habe es als PDF angefügt.
Ich arbeite mit Blender 3.6 (da klappt der Import von DAZ Studio Dateien) und zum Rendern benutze ich Blender 4.5.
Meine Hauptarbeit mit Blender ist Architektur und Lehranimationen - eher weniger Character oder Autos.

LG Jan / Woodart



Angehängte Dateien
.pdf   Wireframe rendern.pdf (Größe: 338 KB / Downloads: 24)
Drucke diesen Beitrag

  Die neuen Nodes in Blender 5.0
Geschrieben von: TripTilt - 24.10.2025, 01:24 PM - Forum: Tutorials - Keine Antworten

  
wenns fragen gibt, nur her damit, wenn ihr was genauer wissen wollt auch her damit, dann mache ich noch n detailierters video. oder schreibt was unter das video, damit der youtube algo die relevanz merkt, danke Lächeln

Drucke diesen Beitrag

  On-Screen NumPad (Add-On on Mac ohne Tastatur)
Geschrieben von: MarMot - 23.10.2025, 12:31 PM - Forum: Sonstiges - Antworten (1)

Hallo Leute, nach mehreren Versuchen das On-Screen Numpad auch on-screen zu bekommen … ich bin gescheitert. Installation hat geklappt, finde es in den Benutzereinstellungen und habe nachdem der Shortcut „control +“ nichts auslöste, einen neuen Shortcut zugewiesen. Der ruft leider auch nichts auf. Hat jemand einen Tipp? Dankeschön.

Drucke diesen Beitrag

  Objektdimensionen ändern, bei gleichbleibender Skalierungsgröße?
Geschrieben von: Rookie - 15.10.2025, 02:13 PM - Forum: Support - Antworten (6)

Moin zusammen,

wenn ich die Größe meiner Objekte ändere, möchte ich das gerne über die Einheiten (cm, mm,...) machen.
Dabei ändern sich aber leider auch immer die Skalierungswerte. 

Kann man die Objektskalierung auch festsetzten, sodass sie immer gleich bleibt, wenn ich die Dimensionen im Objektmodus bearbeite?
Kennt da jemand eine Möglichkeit?

BGJens

Drucke diesen Beitrag

  Blender Video Sequence Editor mit dem Blender Compositor verwenden!
Geschrieben von: TripTilt - 12.10.2025, 02:39 PM - Forum: Tutorials - Keine Antworten

 
Was für ein super Update für Blender!

Drucke diesen Beitrag

  Hilfe! Außenform erstellen von STL Datei
Geschrieben von: meli.92 - 09.10.2025, 09:30 PM - Forum: Support - Antworten (4)

Hallo ihr lieben,

ich bin langsam echt verzweifelt. Ich kreiere mit Modularprogramm eigene süße Deko-Tierskulpturen und 3d drucke diese dann, um Silikonformen daraus zu erstellen. Nun möchte ich nicht immer so viel Silikon verschwenden, deshalb wollte ich meine STL Tierfigur in Blender hochladen um anschließend mit dem Modifikator schrumpfen/umhüllen die Figur sozusagen überall 1cm dicker nach außen hin machen. Anschließend wollte ich diese größere Figur mit Booleance in einem Würfel subtrahieren, um da dann eine Silikonform mit dem ursprünglichen Prototyp zu gießen, die überall 1cm dick sein wird. 
Ich hoffe, ihr könnt mir bis hier folgen Lächeln

allerdings passiert wenn ich schrumpfen/umhüllen mache und anschließend auf Anwenden gehe überhaupt nichts. Also die Maße des Objekts ändern sich nicht. Ist das die falsche Funktion? Habt ihr eine Idee, wie ich eine Tierskulptur so größer machen kann, dass sie überall 1cm dicker ist wie in dem anfänglichen Objekt? Skalieren geht da ja leider nicht.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich suche schon zwei Wochen in allen möglichen Tutorials und finde einfach nicht die Funktion, die ich benötige Traurig 
Ich brauch die Form jetzt langsam wirklich dringend, und es ist sehr ärgerlich dass ich die Designs in dem anderen Programm designen kann aber es an den Formen scheitert Emoji_u1f62c
Ganz lieben Dank schon mal  Herz

Drucke diesen Beitrag

Lightbulb 3D Modell Ford GT40
Geschrieben von: Mannitou1959 - 07.10.2025, 07:16 PM - Forum: Support - Antworten (4)

Guten Tag an alle User hier im Forum

Da ich abslouter Neuling bin möchte ich hier einige grundsätzliche Fragen stellen

1. Hab einen Ford GT40 MK1 im .glb Format das ich auf einen Massstab von 1:8 bringen möchte.
2. Besteht die Möglichkeit das 3D Modell in Scheiben zu schneiden wie eine "Salami" die jedoch 2 längslöcher pro scheibe auf weist damit man es später
 als Modell zusammenbauen und sich formen ziehen kann (zb. GFK) bzw aus Blechen daraus formen kann

Vielen Dank erstmal für eure Unterstützung natürlich denk ich auch daran einen Obulus für die Hilfe angedeihen zu lassen


 Kommunikation auch über Discord möglich


LG Manfred

Drucke diesen Beitrag

  Mehrere Materialien auf einen Schlag austauschen
Geschrieben von: Dr. Obek - 07.10.2025, 03:17 PM - Forum: Support - Antworten (8)

Moin together,

ich erstelle gerade Renderings von Maschinen. Diese bestehen aus ca. 300 bis 500 Teilen, wovon die Hälfte der Teile komplett oder teilweise lackiert sind. So habe ich mich für einen bestimmten RAL-Lack entschieden. Jetzt will ich die gleichen Renderings auch in anderen Farben erstellen. Dazu werde ich im Asset-Browser die neue Farbe anlegen.

Da es eine Sisyphos-Arbeit ist, jedes Teil aufzurufen und im Material-Reiter das Material auszutauschen, hoffe ich, dass es sowas wie einen Material-Browser gibt, in dem ich angeben kann, dass eine bestimmte Farbe (Material) global gegen eine andere ausgetauscht werden kann. Dabei geht es um ca. 25 Maschinen, die entsprechend mit diversen Farben dargestellt werden sollen.

Leider habe ich bislang nichts in Blender gefunden. Auch alle möglichen Tutorials oder Foren geben hier leider keine entsprechende Auskunft.

Könnt ihr mir helfen, wie man Materialen auf einen Schlag austauschen kann?  Freudig Lächeln

Drucke diesen Beitrag