Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 43 Benutzer online » 0 Mitglieder » 42 Gäste Bing
|
Aktive Themen |
Reifen Modellieren
Forum: Support
Letzter Beitrag: BlenderFan
15.09.2025, 08:58 PM
» Antworten: 3
» Ansichten: 40
|
Triangle-Fractal Oberfläc...
Forum: Support
Letzter Beitrag: FrostGuru
15.09.2025, 12:06 AM
» Antworten: 4
» Ansichten: 102
|
The magic house
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: BlenderFan
13.09.2025, 08:16 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 73
|
Problem mit animation
Forum: Support
Letzter Beitrag: troggel
12.09.2025, 09:48 PM
» Antworten: 1
» Ansichten: 58
|
Ich verkaufe meine Blende...
Forum: Angebote und Gesuche
Letzter Beitrag: adisresic
11.09.2025, 07:37 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 37
|
Is it possible to edit a ...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Lurian
10.09.2025, 04:16 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 85
|
Kudu Horn Wanddicke 4mm
Forum: Angebote und Gesuche
Letzter Beitrag: Dinogebiss
10.09.2025, 01:12 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 36
|
Suche Unterstützung beim ...
Forum: Angebote und Gesuche
Letzter Beitrag: Thimo
05.09.2025, 04:21 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 41
|
Sketchup importer Blender...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Atalantia
04.09.2025, 11:56 AM
» Antworten: 0
» Ansichten: 70
|
Blender findet Pfade nich...
Forum: Support
Letzter Beitrag: BlenderFan
03.09.2025, 03:04 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 166
|
|
|
Objekte die einer Kurve folgen verformen sich |
Geschrieben von: NoMercy - 10.07.2025, 09:23 PM - Forum: Support
- Antworten (2)
|
 |
Moin!
Im Moment arbeite ich an einem Geschützturm mit Munitionszufuhr und diese macht mir aus mehreren Gründen sorgen.
1.) Die Munition verformt sich, wenn sie der Curve folgt. (Bild 1)
2.) Ich kann die Curve nicht frei rotieren. Zum Beispiel wenn die Munition
am Eingang ankommt, ist sie nicht richtig ausgerichtet. Es sieht so aus, als
wäre es an der Z-Achse nicht richtig, aber wenn ich die Curve (den Abschnitt, welcher eine gerade Linie entlang der Achse ist)
drehe, passiert fast gar nichts und das was passiert ist falsch? (Bild 2)
3.) Der Ausgang der Munition ist am Turm, der Eingang am Geschütz.
Dies sind zwei verschiedene Objekte. Da der Turm sich drehen kann und sich damit
die Position und Rotation des Zielpunktes ändert frage ich mich, wie ich es machen kann, dass
die Curve sich mit verschiebt, weil sie ja also Objekt nicht beiden Objekten folgen kann?
Wäre echt super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Der Geschützturm ist mein erster Hard Surface-Versuch, daher habe ich genügend Themen im
Kopf und ich finde für diese Curve-Probleme keine Lösung.
Ich füge auch noch ein Renderbild hinzu, ihr könnt auch Feedback geben falls ihr möchtet.
LG Tobi
Edit: Da die verlinkten irgendwie nicht angezeigt werden, habe ich die Links eingefügt.
https://www.directupload.eu/file/u/82752...ve_jpg.htm
https://www.directupload.eu/file/u/82752...uc_jpg.htm
https://www.directupload.eu/file/u/82752...82_jpg.htm
|
|
|
Animation/Parent/Elternteil/temporär Aktivieren |
Geschrieben von: DAS360 - 28.06.2025, 08:26 PM - Forum: Support
- Antworten (3)
|
 |
Hallo,
an einer Animation mögen zahlreiche Objekte beteiligt sein.
Einige Objekt sollen zeitweise als "Kinder" eines einzelnen dieser Objekte sein und dessen "Eltern"-Bewegungen mit ausführen.
Danach solle diese "Eltern"-Beziehung wieder aufgehoben werden, daß sich alle separat bewegen können.
Habe zwar in den Objekt-Eigenschaften einen TAB "Beziehungen" gefunden, der zu den Objekten hin konfiguriert und mit einem Keyframe in der Timeline versehen kann, doch ist dann trotzdem die "Eltern"-Beziehung schon von Anfang an der Animation (Frame #1) geknüpft und nicht erst ab der Position des gesetzten Keys. Auch eine Aufhebung dieser "Eltern"-Beziehung zu einem späteren Zeitpunkt ist mir nicht ersichtlich, wie das laufen soll.
Freue mich über einen konstruktiven Hinweis.
|
|
|
World Hintergrund Landschaft? |
Geschrieben von: YvonneZ - 27.06.2025, 04:24 PM - Forum: Support
- Antworten (2)
|
 |
Hallo zusammen,
wenn ich ich ein Objekt aus Chrom erstelle und den Render Preview nutze, sehe ich immer eine Art Landschaft als Reflektion.
Wie kann ich diese Landschaft entfernen und was macht Sinn stattdessen als Hintergrund zu nutzen?
Vielen Dank im Voraus
|
|
|
ANIMATION (Timeline/DopeSheet/ActionEditor) |
Geschrieben von: DAS360 - 23.06.2025, 10:47 PM - Forum: Support
- Antworten (4)
|
 |
An alle,
nun bin ich schon etwas irritiert, dachte für eine Animation werden in der Timeline die Keyframes (Steuerbefehle) hinterlegt.
Da taucht als zweites System das DopeSheet auf und ergänzent der Action-Editor - und auf allen diesen Seiten sind KEYs der gleichen Animation verteilt.
Läßt sich mit einfachen Worten, mit wenigen Sätzen beschreiben, bzw. nachlesen, welche Unterschiede diese 3 Info-/Edit-Seiten für die Konfiguration ein und derselben Animation bestehen und weshalb es sinnvoll ist, diese 3 unterschiedlichen Seiten zu nutzen.
|
|
|
Upgrade von 4.2 auf 4.4 |
Geschrieben von: Erich96 - 23.06.2025, 11:14 AM - Forum: Support
- Antworten (1)
|
 |
Liebe Kollegen,
ich habe die neueste Blender Version heruntergeladen, die 4.4. Bis jetzt benutze ich die 4.2 ohne Probleme auf Win11.
Jetzt habe ich die 4.4 installiert, die Installation verlief OK. Wenn ich blender aufrufe sehe ich kurz das Fenster von Blender, es schliesst sich aber sofort wieder und das war's. Das ist schon mal bei einem Update der Version passiert, damals war es ein Problem im Script, das Blender öffnet.
Was kann ich tun um mit der neuen Version zu arbeiten ?
Mein PC hat einen AMD Ryzen 7 4800H mit Radeon Graphics
Vielen Dank im Voraus
LG
Erich
|
|
|
Timeline/Zeitleiste = Keyframes |
Geschrieben von: DAS360 - 21.06.2025, 02:34 PM - Forum: Support
- Antworten (8)
|
 |
Das Erstellen von Keyframes in der Timeline verursacht im Outliner das Hinzufügen eines neuen Symbols "den Z-förmigen Pfeil" (deutet auf Verwendung in einer Animation hin).
Diese Indizes tauchen dann ebenfalls mit einem Eintrag in den "Eigenschaften-TABs" der beteiligten Objekte auf.
Soweit so gut.
Auffällig ist, dass, sofern Modifikationen an der Timeline, den eingesetzten Keyframes vorgenommen werden, besonders das LÖSCHEN von diesen (z.B. LÖSCHEN ALLER für einen Neuanfang), die korrespondierenden Eintragungen im Outliner NICHT entfernt werden (obwohl die Timeline jetzt leer ist), sowie gleichfalls die Eigenschaften-TABs die ursprünglichen Eingaben noch enthalten.
Das führt unweigerlich nach Entfernen von Keyframes dazu, notgedrungen manuell nachzusehen, welche Objekte noch "animiert" gekeyed sind und diese zu entfernen.
Gibt es dafür ein anderes Prozedere im Zusammenhang mit dem Entfernen von Keyframes aus der Timeline, die Indizes aus Outliner und den Settings der beteiligten Elemente automatisch zu löschen?
|
|
|
|