Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 737
» Neuestes Mitglied: Isegrimm
» Foren-Themen: 833
» Foren-Beiträge: 4.008

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 37 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 35 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
Objekte die einer Kurve f...
Forum: Support
Letzter Beitrag: NoMercy
Vor 2 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 37
Seite einer Box kippen
Forum: Support
Letzter Beitrag: Malthea
Vor 3 Stunden
» Antworten: 3
» Ansichten: 25
subdivision
Forum: Support
Letzter Beitrag: Malthea
Vor 4 Stunden
» Antworten: 5
» Ansichten: 31
Seavers Truck
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: OCCStranger
Gestern, 12:40 PM
» Antworten: 3
» Ansichten: 36
Modell verschwindet beim ...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Faba
10.07.2025, 08:49 AM
» Antworten: 3
» Ansichten: 67
Crazy bus driver dream
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: Larry
09.07.2025, 12:16 PM
» Antworten: 206
» Ansichten: 60.300
Juni 2025: Berghütte
Forum: Events
Letzter Beitrag: BlenderFan
08.07.2025, 09:01 AM
» Antworten: 3
» Ansichten: 127
World Hintergrund Landsch...
Forum: Support
Letzter Beitrag: YvonneZ
30.06.2025, 07:25 AM
» Antworten: 2
» Ansichten: 80
Stable Diffusion + Trelli...
Forum: Andere Software
Letzter Beitrag: Pino
29.06.2025, 07:26 PM
» Antworten: 59
» Ansichten: 7.634
Animation/Parent/Elternte...
Forum: Support
Letzter Beitrag: DAS360
29.06.2025, 05:07 PM
» Antworten: 3
» Ansichten: 90

 
  Lightgroups als Photoshop Ebenen speichern?
Geschrieben von: Rookie - 03.05.2025, 06:27 PM - Forum: Support - Antworten (5)

Hallo zusammen,

kann man eigentlich Lichtgruppen in einem Bild als separate Ebenen mit abspeichern, sodass diese Ebenen dann in Photoshop benutzt werden können?

Damit müssten die Lichtgruppen nicht jeweils als einzelnes Bild abgespeichert und in Photoshop wieder zusammengesetzt werden.

BGJens

Drucke diesen Beitrag

  Bloom bzw. Glare auf Texture bregrenzen? (Dynamic Paint & Cycles)
Geschrieben von: TbyCoLive - 03.05.2025, 03:39 PM - Forum: Support - Antworten (4)

Moin,

Nun ich verusche mit den Dynamic Paint eine Lava spur zu ziehen.
das lave leucheten tut mit Emession ist mir soweit klar.

Das erste Problem:
Mir fehlt der Bloom effekt auch allein um die Hitze optisch darzustellen ohne überall Nebel (Volume) zu haben.
Weil ich bloom/glare ich nun in Blender 4.4 mit dem Compositer manuell hinzufügen muss, bin ich etwas genervt und verwirrt.
Weil ich den effekt nicht auf das Komplete Material oder Objekt anwenden möchte, sondern nur auf die Lava Textur.

Das zweite Probem:
Ich weiß nicht ganz warum Eevee und Cycles so komische oder gar keine ergebnisse liefert.
Bei Eevee sind Hintergrund und der Würfel (Brush) einfach schwarz und alles verschwommen. (Rechts)
Bei Cycles sieht es durch den die Emmession einfach seltsam aus. Aber Bloom = Null (Link)

Ziel ist es ja das Cycles den Bloom effekt darstellt, komme was da wolle.

Ein wenig über mich:
ich bin Blender Anfänger seit einem Monat. Ich habe unmengen an Tutorials und Englishe Fora durchsucht.
Es ist die suche nach der Nadal im Heu-Haufen. iMan wird mit Anfänger-zeugs  geradezu überschüttet. Aber man findet einfach nichts, die mir solche spezifeschen fragen leider nicht beantowrten und sehr viel ist bereits veraltet für Blender 2.82. etc. Daher werde ich noch öfter hier auftauchen und fragen stellen.

Ich selbst habe bereits 3-4 Jahre Animations erfahrung mit MMD/MME/RayMMD & PmxEditor (ik weiß lachhaft).
Aber dadurch sind dinge wie Timeline, Keyframes, ObjectMode, EditMode, Vertex, Faces, Normals, GraphEditor, ShaderEditor, Texture Mapping, Rig, Bones and Joints nicht völlig unbekannt. Nun versuche ich meine Animations-Skills zu verbessern, bin ich nun zu Blender gewechselt. Was übrigens auch eine schöne abwechslung und herausforderung ist.

Ich hoffe die veteranen hier, können mir das eine oder andere etwas besser erläutern.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  District 10
Geschrieben von: Andre3D - 03.05.2025, 02:28 PM - Forum: Projekte - Antworten (6)

Hallo zusammen das ist mein aktuelles Project. Und breucht bitte etwas Feedback was man noch verbessern könnte.Danke schon mal in vorraus Zwinkern



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Objekt mit flacher Basis auf Kugel bringen
Geschrieben von: Thorsten - 30.04.2025, 11:01 AM - Forum: Support - Antworten (2)

Hallo zusammen,

mit der Bitte um Eure Hilfe.
Ich möchte ein Objekt um eine Kugel wickeln, komme einfach nicht weiter.
Wer hat einen Tipp für mich?
Danke und Gruß
Thorsten



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  .NIF-Datei mit "Skeleton" in Blender
Geschrieben von: Doedelpumpe - 29.04.2025, 11:35 PM - Forum: Support - Antworten (1)

Hallo zusammen,

ich versuche gerade mit Modellen aus einem älteren Spiel zu arbeiten und diese möglichst 1:1 in Blender bzw. dann in Unreal zu übertragen.
Ich bin ein absoluter Neuling in Blender. Jede Hilfe ist gerne gesehen.

Das alte Spiel verwendet .NIF-Dateien für Modelle & Skelette.
Das Modell habe ich bereits in Blender eingeladen, die Materials konnte ich einladen, nur das Skelett bereitet mir Kopfzerbrechen.

In NIFSkope sieht die "Skelett"-Datei aus wie im Anhang "NIFskope_Skelett.png"
In Blender entsprechend die anderen beiden Anhänge. Wie man in der Dateistruktur sieht, sind auch bereits "Animation"en enthalten.

Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte, wie ich diese Dateien verwenden kann, um am Ende ein Modell für die unreal engine zu erhalten.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Bild(er)
   
Drucke diesen Beitrag

  Maximale Pixelanzahl gleichzeitig rendern?
Geschrieben von: Rookie - 28.04.2025, 03:09 PM - Forum: Support - Antworten (2)

Hallo zusammen,

mein Rechner ist wahrlich nicht der schnellste.
Momentan rendert er nur 2000x2000 Pixel gleichzeitig als Box.

Das wird ja wahrscheinlich mit der Leistung zu tun haben.
Kann man das trotzdem anpassen?

BG Jens

Drucke diesen Beitrag

  Gestrichelte Verbindungslinie (Keep Offset)
Geschrieben von: Blenneu - 26.04.2025, 07:40 PM - Forum: Support - Antworten (1)

Gibt es in Blender eine Einstellung die es ermöglicht die gestrichelte Verbindung (Keep Offset)
als sichtbar mal kurz abzuschalten. (Verbindung trotzdem vorhanden bleibt)



Angehängte Dateien Bild(er)
   
Drucke diesen Beitrag

Question Array mit Seed??
Geschrieben von: JackNess - 21.04.2025, 11:27 AM - Forum: Support - Antworten (3)

Mojn zusammen,

mir fehlt der Ansatz für mein  Problem.

Ich würde gern ein raues ungehobeltes geschnittenes Brett, mit dem Array Mod. dublizieren , aber jedes duplizierte Brett soll anders 
aussehen...

   
Hier habe ich das untere nach oben kopiert und um180° gedreht.... 

Hat jemand ein Lösungsansatz??, kann mir jemand helfen??


VG Jack

Drucke diesen Beitrag

  Blender-welcher CPU ist für Modeling am schnellsten
Geschrieben von: Opa Zausel - 20.04.2025, 09:15 AM - Forum: Sonstiges - Antworten (1)

Hallo liebe Leute,
 
Ich arbeite mit Blender, dabei weit überwiegend mit Modeling und Animation. Ich brauche einen neuen PC und will die RTX 5090 einsetzen.
Weil ich mit ziemlich hoher Datenlast arbeite, frage ich mich, mit welcher CPU kann ich die maximale Arbeitsgeschwindigkeit erreichen. Es zählt hauptsächlich die Arbeitsgeschwindigkeit bei „Modeling und Animation“! Die Priorität „Renderzeit“ kommt erst danach.
Von Blender selbst wird dafür Ryzen 9 9950X favorisiert , weil er sehr schnelle Kerne hat. Das „ganz große Besteck“, also das noch über diesen CPU hinaus geht, wurde erwähnt aber nicht näher definiert. Mit welchem kann ich eine noch höhere Arbeitsgeschwindigkeit bei den genannten Ausführungen erreichen? Würde z.B. der Ryzen Threadripper oder vielleicht der „Ryzen EPIC“ für Modeling & Animation größere Geschwindigkeiten bringen? Haben die beiden genau so schnelle Kerne, nur viel mehr davon oder sind deren Kerne deutlich langsamer? Ich bin gespannt, was ich erfahren werde und im Voraus vielen Dank dafür.
Und beste Grüße
 
O.Z.

Drucke diesen Beitrag

  Blender 3.3 Volume Ärger
Geschrieben von: Mikorsky.S.92 - 18.04.2025, 04:00 PM - Forum: Support - Keine Antworten

Ganz kurz, wenn ich in Blender 3.3 ein Volumenshader in EVEE möchte wird bei allem bloß ein Achtel vom z.B Würfel Volumiert und dieses kann ich nicht bewegen, bearbeiten, scalen usw...

Wenn ich den Würfel bewege bleibt das Volumen wo es ist. Es passt sich keiner Transformation an. Das einzige was ich anpassen kann ist Density, Emission, Color ...

Schalte ich auf Cycles ist alles wie gewohnt. Ich habe mir extra Blender 2.8 zurück auf meinem Rechner Installiert und siehe da: Natürlich läuft hier alles wie es soll! ..! Solch Blödsinn regt mich immer auf. Ich habe schon das halbe Internet durch und komme auf keinen grünen Zweig hier. 
Das scheint nur wieder ein "Wie für dich gemacht Kredi- ich meine Problem" zu sein, denn ich habe nichts vergleichbares im Internet finden können.

Hat einer ne Idee? 

Hier im Bild: Normaler Würfel, standart Scale, bewegt und doch nicht bewegt und nicht ausgefüllt..
   

Drucke diesen Beitrag