Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 371
» Neuestes Mitglied: SeinMädchen
» Foren-Themen: 383
» Foren-Beiträge: 2.007

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 16 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 15 Gäste
Bing

Aktive Themen
Mein 3D SciFi Fan-projekt
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: Mikorsky.S.92
Vor 2 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 11
Brusches
Forum: Support
Letzter Beitrag: Mikorsky.S.92
Gestern, 08:13 PM
» Antworten: 1
» Ansichten: 14
Meine Experimente
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: Mikorsky.S.92
Gestern, 07:40 PM
» Antworten: 3
» Ansichten: 214
Wichteln 2023: Vorbereitu...
Forum: Events
Letzter Beitrag: Mikorsky.S.92
Gestern, 07:27 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 34
Unimog Wohnbox
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: Larry
Gestern, 07:24 PM
» Antworten: 56
» Ansichten: 4.164
Texturen werden nicht ger...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Chickipucki
Gestern, 03:55 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 17
Bolean funktioniert nicht
Forum: Support
Letzter Beitrag: Tom_ma
12-09-2023, 05:04 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 10
Durch CSV Daten erzeugtes...
Forum: Support
Letzter Beitrag: sebastian
12-09-2023, 04:38 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 6
Weight Paints
Forum: Support
Letzter Beitrag: Sakura
12-08-2023, 10:17 AM
» Antworten: 9
» Ansichten: 46
Darstellung 3d View unter...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Faba
12-07-2023, 09:17 PM
» Antworten: 3
» Ansichten: 37

 
  Winkel bei Knochen vererben
Geschrieben von: GUFSZHase - 10-25-2023, 02:59 PM - Forum: Support - Antworten (2)

Ich habe bei google gesucht, aber nicht ansatzweise etwas gefunden. Dürfe wahrscheinlich an meiner ungeeigneten Terminologie liegen.

Also ich habe eine lang gestreckte Knochenkette aus drei Gliedern. Verändere ich den Winkel zwischen Knochen 1 und 2, dann soll sich automatisch der Winkel zwischen Knochen 2 und 3 verändern. Leider nicht um denselben Winkel, sondern um den halben Winkel.

Das ganze soll im Posemodus stattfinden.

Drucke diesen Beitrag

  Erdbild als Textur um UV Sphere machen
Geschrieben von: Rolkas - 10-22-2023, 10:18 PM - Forum: Support - Antworten (4)

Kann mir jemand sagen, wie ich ein vollständiges Bild von der Erde als Textur um eine UV Sphere machen kann, ohne dass sie sich rechts mit dem linken Teil von dem Bild wiederholt, sondern dass das gesamte Bild ganz genau passend die ganze UV Sphere bedeckt?

Drucke diesen Beitrag

  Deformieren verhindern
Geschrieben von: Rudl - 10-22-2023, 10:39 AM - Forum: Support - Keine Antworten

Hallo Zusammen,

wie kann man bei MakeHuman und Rigify die Deformation von Gliedmasen verhindern?

Drucke diesen Beitrag

  Objekt mit Oberflächenunterteilung unsichtbar
Geschrieben von: S.K. - 10-19-2023, 02:34 PM - Forum: Support - Antworten (1)

Sehr geehrtes Forum,

wenn ich versuche, die Silluette eines geglätteten Objektes per Modifikator nachzuglätten, ist das Objekt plötzlich nicht mehr zu sehen. Wenn ich den effekt ausblende, wird das Objetk selber wieder sichtbar. Da mein Rechner bei desem Vorgang nicht hackelt, halte ich es nicht für ein GP Porblem. Könnt ihr mir weiterhelfen?

Freundlche Grüße

Drucke diesen Beitrag

Question Animation in blender wie richtig exportieren?
Geschrieben von: tumult - 10-19-2023, 05:14 AM - Forum: Support - Antworten (1)

Hallo zusammen, ich bin noch ganz neu am lernen mit Blender und habe folgendes Problem:

Ich habe eine 3d Animation erstellt mithilfe von "SimpleDeform" und "Bend" die eine plane zweimal krümmt.

In Blender klappt das super, und die plane krümmt sich in der Animation wie gewollt. Nur wenn ich jetzt die .blend datei auf sketchfab hochlade, habe ich keinerlei Animation mehr.
Habe das ganze auch schon versucht als FBX oder auch in andere Formate zu exportieren, und auch da im Windows 3d Viewer sowie auf Sketchfab: Keine Animation.

Bin bisschen am verzweifeln, habe auch die Animation mit bake animation in einzelne Keyframes verwandelt, aber auch hier tut sich nichts mit Animation im 3d Viewer oder Sketchfab.

Dem Post hier angehängt ist das .blend file mit der Animation.. Und hier noch ein Bild der Situation:

[Bild: 1zjZiDf.jpg]


.blend   Faltung1.blend (Größe: 922.95 KB / Downloads: 37)
Wie kriege ich das als animiertes 3d Objekt auf Sketchfab/3d viewer?

Vielen Dank beim aushelfen bei dieser wahrscheinlich totalen Neulingsfrage. Habe schon länger gegooglet und chatgpt genervt, aber konnte noch keine Lösung finden...

Drucke diesen Beitrag

  Wie mehrere Faces parallel einrunden
Geschrieben von: Rolkas - 10-18-2023, 10:46 PM - Forum: Support - Antworten (9)

Wie kann ich mehrere Faces parallel einrunden, also das Gegenteil von wölben?

Drucke diesen Beitrag

Question Mehrere Flächen in eine große fläche zusammenführen
Geschrieben von: bob - 10-18-2023, 10:18 AM - Forum: Support - Antworten (1)

Hi, leute 
bin neu in blender und hab bisschen recherchiert und nichts im netz gefunden
ich habe eine große datei und will sie von der dateigröse her verkleinern.
und zwar hab ich eine kleine unterführung mit der drohne aufgenommen aber als ichs in blender dann reingeladen hab war die (in realität ebene fläche) sehr uneben und ich versuche das jetzt zu "glätten" und dafür hab ich befehle wie auto smooth, decimate, remesh und so verwendet aber keines hat wirklich geholfen, mein ziel ist es wie gesagt die dateimenge zu verringern indem ich eine große fläche erzeuge mit relativ wenig "punkten"



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  Szene-Collection Reiter. Auswahl ermöglicht es nicht, auf Objekt zu zentrieren etc.
Geschrieben von: S.K. - 10-17-2023, 02:55 PM - Forum: Support - Antworten (1)

Sehr geehrtes Forum,

Ich lerne gerade den grundlegenden Umgang mit Blender. In einem Tutorial wurde mir erklärt das ich ein verlohren gegengenes Objekt wiederfinden kann, indem ich auf der Collection-Leiste rechts das gesuchte Objekt anklicke und den die Zentrieren-Taste Drücke (das ist bei mir #). Leider funktioniert zentrieren bei mir nur, wenn ich ein Objekt in der Szene auswähle. Ich habe bereits versucht, auf Werkeistellungen zurückzusetzen. Was könnte ich noch tun?

Mit freundlichen Grüßen
S.K.

Drucke diesen Beitrag

  Timeline Keyframes per Python generieren
Geschrieben von: moevenbaer - 10-16-2023, 06:11 PM - Forum: Support - Antworten (1)

Hallo und guten Tag.

Ich versuche für ein markiertes Object die Keyframes für die Animation per Phyton zu generieren:



Code:
import bpy
bpy.context.scene.frame_start =  1
bpy.context.scene.frame_end  = 201

for f in range(2,12,2):
    bpy.context.scene.frame_current = 20*f
    bpy.ops.anim.keyframe_delete_v3d()

for f in range(2,12,2):
    bpy.context.scene.frame_current = 20*f
    px=0.0
    py=f
    pz=0.0
    bpy.context.object.location = (px,py,pz)
    bpy.ops.anim.keyframe_insert_by_name(type="Location")
Ich erwarte eigentlich, dass die einzelnen Keyframes mit unterschiedlichen Locations (y=2,4,6,...) versehen sind, aber im Ergebnis haben sie alle nur den ersten Positionswert.


Was denke ich falsch?



Ekkehard

Blender 6.4.0
   

Drucke diesen Beitrag

Question Hologram erstellen: Polygone & Textur sollen erkennbar bleiben
Geschrieben von: Erik Schiesko - 10-12-2023, 02:28 PM - Forum: Support - Antworten (3)

Hallo ins Forum,

ich suche Hinweise, wie ich folgenden Effekt für einen 3D-Scan erstellen könnte.
Tutorials, Links, eigene Lösungen: IMMER HER DAMIT : ) 

[Bild: WhatsApp-Bild-2023-06-26-um-12.27.19_ec22cdb7.jpg]

- Polygone sollen sichtbar sein
- Textur des Scans erkennbar bleiben

Zur Info:
Ich habe das 3D-Objekt / Scan mit Polycam erstellt und als GLB herausgegeben.
In der App "Emb3D" kann ich mir diese wie auf dem Foto zu sehen ansehen.
Dies möchte ich nun in Blender nachbauen.

Ich bin absoluter Neuling und kenne die Einstellungen noch nicht, die dies ermöglichen könnten.
Die Videotutorials dazu haben mich leider noch nicht weitergebracht.

Drucke diesen Beitrag