Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 131 Benutzer online » 2 Mitglieder » 126 Gäste Baidu, Bing, Google, BlenderFan, FrostGuru
|
Aktive Themen |
3D Modell Ford GT40
Forum: Support
Letzter Beitrag: Mannitou1959
19.10.2025, 04:32 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 179
|
Hilfe! Außenform erstelle...
Forum: Support
Letzter Beitrag: TripTilt
17.10.2025, 01:36 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 214
|
Objektdimensionen ändern,...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Rookie
15.10.2025, 07:30 PM
» Antworten: 6
» Ansichten: 148
|
Horus: Hathors Erwachen
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: MagicFrog
15.10.2025, 04:52 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 142
|
G.P., Neuer Stroke veränd...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Dieterbb
15.10.2025, 02:16 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 105
|
Mehrere Materialien auf e...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Dr. Obek
13.10.2025, 03:23 PM
» Antworten: 8
» Ansichten: 280
|
Blender Video Sequence Ed...
Forum: Tutorials
Letzter Beitrag: TripTilt
12.10.2025, 02:39 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 56
|
Feuerwerk mit alpha kanal
Forum: Support
Letzter Beitrag: Klaus
11.10.2025, 11:34 AM
» Antworten: 11
» Ansichten: 1.131
|
Subdivision Modifier erst...
Forum: Support
Letzter Beitrag: TripTilt
05.10.2025, 11:41 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 279
|
Ich will gerne die Wände ...
Forum: Support
Letzter Beitrag: tkroman.tk
02.10.2025, 08:36 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 145
|
|
|
DXF und FBX Problem |
Geschrieben von: 3d-druckeristi - 22.04.2023, 02:43 PM - Forum: Support
- Antworten (2)
|
 |
Hallo erstmal,
gleich vorab ich verwende Version 2.92.0
Ich habe von dieser Seite dieses Teil als FBX und DXF downgeloadet:
https://ui.pcon-solutions.com/#GATEKEEPE...AS&lang=de
Laut einem 3D Druckforum sollte wenigstens das FBX in Blender als 3D Objekt angezeigt werden
und genau nach dieser Bildanleitung gehe ich auch vor:
https://forum.drucktipps3d.de/forum/thre...post292431
Bei mir wird aber überhaupt nichts angezeigt, da kann ich auch mit dem Mausrad kleiner und größer zoomen,
da ist nix zu sehen!
Leider läßt sich die FBX und DXF hier nicht uploaden, deshalb oben der Link zu den Dateien
Weiß jemand was da nicht funktioniert und wie man es zum funktionieren bringt?
|
|
|
Blender (englische Tutorials) mit deutscher Tastatur nutzen... wie? |
Geschrieben von: Pothos - 21.04.2023, 05:06 PM - Forum: Support
- Antworten (2)
|
 |
Hallo!
Ich lerne seit ganz kurzem Blender und stolpere schon im allerersten Tutorial über die Diskrepanz zwischen englischen Shortcuts und deutscher Tastatur.
Ich gucke englische Tutorials, und da wird dann zB auf die Tilde~ Taste Bezug genommen. An gleicher Stelle ist beim deutschen Keyboard ja das ^, also weiß ich nicht wie ich das sinnvoll nutzen soll.
Und da werden vermutlich noch viele Fälle kommen, wo ich nicht einfach den Shortcuts folgen kann.
Wie habt ihr das gelöst?
- Auf englische Tastatur umsteigen: ich befürchte, da verknote ich mich mental einfach an anderen Stellen.
- Alle Shortcuts manuell anpassen?
- Keymaps... Gibt es Keymaps zum Herunterladen, in denen zB für alle Shortcuts mit Tilde durch die ^-Taste ersetzt sind?
Wenn jemand was weiß und teilen mag, freu ich mich sehr.
|
|
|
Schatten soll rerendert werden, Objekt aber nicht |
Geschrieben von: mroessma - 16.04.2023, 06:13 PM - Forum: Support
- Antworten (1)
|
 |
Hallo,
ich möchte das Objekt, dass einen Schatten auf eine Wand wirft nicht mitrendern. Es soll nur der Schatten zu sehen sein.
Wie kann ich das bewerkstelligen. Ich benutze Blender in der aktuellsten Version (deutsch).
Danke schon mal vorab, für eure Hilfe.
VG
Michael
|
|
|
|