Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 43 Benutzer online » 0 Mitglieder » 41 Gäste Bing, Google
|
|
|
IK Lock |
Geschrieben von: Sash Be - 15.01.2023, 12:21 AM - Forum: Support
- Antworten (5)
|
 |
Hallo zusammen
Nach einigen Jahren beschäftige ich mich wieder mit Blender 3D und arbeite Tutorials durch.
Ich habe eine Armature erstellt und die entsprechenden Bones mit meinen Objekten ( ein beweglicher Arm ) verbunden.
Alles funktioniert.
Jetzt setze ich zu jedem Bone eine entsprechende IK Sperre.
Soweit sogut.
Bei einem Bone wird mit dem setzen der IK Sperre das entsprechende Objekt gedreht und ich weiß nicht weshalb.
Im Netz habe ich nach einer Lösung gesucht bin aber nicht fündig geworden. Könnt ihr mir helfen?
Gruß
Sash
|
|
|
Transparente shadings werden nicht angezeigt |
Geschrieben von: HeinzMonika - 12.01.2023, 05:59 PM - Forum: Support
- Antworten (1)
|
 |
Ich lerne gerade von Blender 2.7 auf 3.4 um, arbeite an einem Mac mit M1 Prozessor und habe auch die entsprechende Version (Silicon) von Blender installiert.
Sowohl beim Material Transparent BSDF, als auch beim Principled BSDF, wenn man den Transmission-Wert auf transparent setzt, wird das Objekt nicht transparent, sondern schwarz dargestellt und zwar auch in der Material-Vorschau. Das sieht dann so aus:
![[Bild: Bildschirmfoto-2023-01-12-um-16.22.43.png]](https://innch.de/wp-content/uploads/2023/01/Bildschirmfoto-2023-01-12-um-16.22.43.png)
Auch wenn ich eine Datei lade - ich arbeite gerade mit einem Buch zu Blender 3 und da sind Beispieldateien dabei - stellt er Materialien nicht transparent dar, die es eigentlich sein sollten.
Ich habe dann auch schon andere Blender-Versionen ausprobiert: die für den Mac IBM- Prozessor und auch die Versionen 2.9 und 3.2, weil ich dachte, es könnte ja vielleicht an der Silicon-Version liegen. Da ist es aber genauso.
In der 2.7 Version, mit der ich bisher gearbeitet habe, funktioniert es.
![[Bild: Bildschirmfoto-2023-01-12.jpg]](https://innch.de/wp-content/uploads/2023/01/Bildschirmfoto-2023-01-12.jpg)
Vielleicht kennt einer von euch das Problem und hat einen Tipp für mich?
LG Monika
[img]blob:https://assets.adobe.com/00772eed-ede9-4b6c-9169-550333e01f62[/img]
|
|
|
Anfänger: sinulation einer Verformung des Materials durch äussere Einflüsse |
Geschrieben von: RRDrone - 10.01.2023, 05:05 PM - Forum: Support
- Antworten (3)
|
 |
Hallo
Ich bin noch relativ neu in Blender, habe allerdings Jahrelange CAD erfahrung. Und auch erste projekte in Blender realisiert.
Nun möchte ich eine "Simulation" erstellen wo ein Material verformt wird durch zb. Eine Kugel oder einen "Keil"
Zb. Ich habe eine Alluminiumplatte.
Dann nehme uch eine Axt und haue voller Wucht gegen das Aluminium.
Nun sollte sich an der Einschlagstelle das Aluminium ja verformen. Also eine etwas aufgestauchte Kerbe hinterlassen.
Gerne hätte ich das Szenario dann in ultra slow motion, so dass mann wirklich sehen kann, wie sich die axt frame für frame ins Aluminium rein bohrt.
Es muss nicht physikalisch ganz korrekt sein und automatisch ablaufen. Ich kann gerne durch keyframes die verformung auch frame für frame selber vornehmen. Es muss nur am Ende für den Betrachter so aussehen.
Ist so etwas im Blender realisierbar?
Ich habe keinen Weg gefunden eine "meshverformung" zu keyframen.
Schon mal besten Dank im voraus
|
|
|
|