Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 26 Benutzer online » 1 Mitglieder » 22 Gäste Applebot, Bing, Google, Ephraim
|
|
|
3d Map zuschneiden |
Geschrieben von: Steffen - 26.11.2022, 10:39 PM - Forum: Support
- Keine Antworten
|
 |
Hallo zusammen,
ich bin ein absoluter Newbie mit Blender und hoffe, dass jemand mir bei meinem Problem weiterhelfen kann.
Nachdem ich eine Landschaft aus Maps in Blender importiert habe, möchte ich nun diese Karte zuschneiden.
Dafür hab ich zunächst die Objekte (Rechtecke der Map), welche weit genug weg sind, entfernt. Alle übrig gebliebenen Objekte grenzen nun an meinem Zielbereich.
Leider habe ich keine effiziente Lösung gefunden, um nun frei Teile der Objekte zu entfernen, sodass am Ende nur noch mein Zielbereich übrig bleibt.
Gibt es eine Möglichkeit, innerhalb der rechteckigen Objekte Teile ganz wegzuschneiden oder den Teil, den ich behalten möchte, zu markieren, sodass der Rest entfernt wird?
Danke im Vorraus.
https://ibb.co/B4s7tTm
|
|
|
Boolean Modifier will nicht |
Geschrieben von: pierre2000 - 24.11.2022, 01:32 PM - Forum: Support
- Antworten (9)
|
 |
Hallo,
bin noch ziemlich neu unterwegs mit Blender, habe aber bereits einige Modelle damit entworfen, soweit so gut. Jetzt allerdings hänge ich an einem Problem fest, das ich einfach nicht gelöst bekomme.
In ein neu zu erschaffendes Gehäuse soll ein Kobo ebook reader eingefügt werden. Dazu soll der Kobo an den Längsseiten auf einer Breite von je 1mm versenkt im Gehäuse aufliegen, und an einer Stirnseite das Gehäuse so "durchbrechen", dass Schalter und USB-Anschluss weiter zugänglich sind. An dieser Stirnseite ist der Kobo auch 0.5mm dicker, an allen anderen Seiten gleich hoch. Egal was ich probiere, mit Boolean Difference geht es einfach nicht. Ich habe alle Faces in diesselbe Richtung, das Case noch einmal neu als einfache "Kiste" ohne die ganzen anderen Zusätze (zusätzliche Schalter, Durchbrüche, Text etc) erstellt, um jegliche Störeinflüsse/Artefakte auszuschliessen. Ich bekomme auch keine Fehlermeldungen o. ä., aber sobald ich den "Kobo" ausblende. ist das "Case/Kiste" unverändert. Egal in welchem Blickwinkel. Probiere jetzt bereits seit 2 tagen daran rum, und komme nicht weiter. Irgendwo habe ich nen massiven (Denk-?)fehler. Kann mir jemand hlefen?
Anbei ein paar screenshots um das besser zu verdeutlichen
|
|
|
Intro Trailer for Axon Protocol |
Geschrieben von: Carnivore2 - 23.11.2022, 10:55 PM - Forum: Projekte
- Antworten (3)
|
 |
Hallo, ich bin der Jan.
Ich hab für mein Brettspiel Axon Protocol einen youtube Trailer produziert.
Der Trailer ist komplett in Blender 3.0 gemacht und mit Cycles gerendert.
Das Compositing ist ebenfalls in Blender.
Die Characters sind mit Riggify+Facerig gerigt, und alles ist von Hand animiert.
Danke fürs Reinschauen,
Jan
|
|
|
Kontur rendern |
Geschrieben von: Björn - 23.11.2022, 10:29 AM - Forum: Support
- Antworten (4)
|
 |
Hallo,
ich setzte mich seit ca. einer Woche mit Blender auseinander und möchte gerne aus einer 3D Zeichnung im 2D die Konturen rendern lassen, ähnlich wie bei C4D Sketch & Toon. Das wird ja sicher möglich sein, aber ich komme derzeit nicht drauf wie. Meine Suche hat auch noch nicht das richtige Ergebnis gebracht.
Ziel ist es ein Gebäude ohne dem Schriftzug als Sketchzeichnung zu machen, also Gebäude Skizzenmodus, Schrift bleibt normal.
Vielen Dank!
|
|
|
Oberflächenstruckturen ? |
Geschrieben von: 3d-druckeristi - 17.11.2022, 03:57 PM - Forum: Support
- Antworten (9)
|
 |
Nochmals Hallo!
Wie kann man Oberflächen Struckturen in 3D für Kleidung einer Figur erstellen?
Also gemeint sind Stoffoberflächen, Pullover, Anzug, Uniform, T-Shirts usw., so daß man
das dann auch bei einer in 3D gedruckten Figur erkennen kann?
Gruß Markus
|
|
|
Taste G skaliert? |
Geschrieben von: DavionS - 15.11.2022, 06:07 PM - Forum: Support
- Antworten (1)
|
 |
Ich habe ein bescheidenes aber sehr nerviges Problem: Wenn ich etwas auswähle, dann G + X/Y/Z drücke und die Maus bewege, , dann skaliert die Auswahl in beide Richtungen der ausgewählten Achse, statt sich nur zu bewegen. Wenn ich nur G drücke, dann skaliert die Auswahl in alle Richtungen. Das alles aber nur im Edit Mode! Im Objekt Mode funktioniert es normal.
Woran könnte das liegen? Es ist nicht nur nervig, ich komme so auch nicht recht weiter, weil es das Arbeiten doch deutlich einschränkt.
|
|
|
|