Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 806
» Neuestes Mitglied: Froschgott
» Foren-Themen: 896
» Foren-Beiträge: 4.283

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 26 Benutzer online
» 1 Mitglieder
» 23 Gäste
Bing, Google, Hobbyblenderer

Aktive Themen
Lizenz Redhift in Blender
Forum: Support
Letzter Beitrag: Hobbyblenderer
Vor 2 Minuten
» Antworten: 2
» Ansichten: 13
Anzeigeproblem/Instalatio...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Hobbyblenderer
Vor 36 Minuten
» Antworten: 7
» Ansichten: 66
Drawtools
Forum: Support
Letzter Beitrag: Knut
Vor 52 Minuten
» Antworten: 15
» Ansichten: 149
runde Bewegung anmieren o...
Forum: Support
Letzter Beitrag: troggel
05.11.2025, 03:13 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 87
Es ist NODEvember!
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: TripTilt
02.11.2025, 04:34 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 65
Hilfe beim erstellen eine...
Forum: Angebote und Gesuche
Letzter Beitrag: TripTilt
02.11.2025, 03:30 AM
» Antworten: 1
» Ansichten: 73
Kameraausrichtung auf meh...
Forum: Support
Letzter Beitrag: ArchajA
29.10.2025, 02:04 PM
» Antworten: 3
» Ansichten: 284
Gebäude Spiegeln
Forum: Support
Letzter Beitrag: BlenderFan
29.10.2025, 10:20 AM
» Antworten: 1
» Ansichten: 73
Wireframe Render
Forum: Tutorials
Letzter Beitrag: Woodart
27.10.2025, 09:15 AM
» Antworten: 0
» Ansichten: 70
Die neuen Nodes in Blende...
Forum: Tutorials
Letzter Beitrag: TripTilt
24.10.2025, 01:24 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 89

 
  Wie kann ich die Schriftgröße der Kantenlänge Zahlen vergrößern?
Geschrieben von: Gorgonz - 10.02.2024, 12:12 AM - Forum: Support - Antworten (4)

Weiß nicht, ob das nur bei mir mit 4K Monitor passiert:

Die Kantenlänge-Angaben im Bearbeitungsmodus werden viel zu klein und zu dünn dargestellt. In irgendeinem Video habe ich gesehen, dass hier die Schriftart Eigenschaften in Blender geändert werden können. Leider finde ich das Video nicht mehr.

Hat jemand auch hier einen kurzen Tipp für mich?

Vielen Dank vorab :-)

Drucke diesen Beitrag

  Mit Gizmo präzise arbeiten
Geschrieben von: Gorgonz - 09.02.2024, 08:57 PM - Forum: Support - Antworten (4)

Ich selbst arbeite beim Greifen, Rotieren, Skalieren mit den Shortcuts G,R,S.

Ich will jetzt aber ein kleines Anfänger Tutorial machen und will niemand mit Shortcuts vollstopfen und will daher einen Weg über Gizmos zeigen.

Allerdings weiß ich nicht, wie damit präzise Größen genannt werden können.

Beispiel Rotate 90° um die Z-Achse.

Ich selber mache hier RZ90 und fertig.

Wenn ich aber über das Gizmo arbeite, wie mache ich das, nachdem am linken Rand die Aktion Rotate gewählt wurde und das Rotate-Gizmo erscheint?

Danke schon mal für kurze Tipps dazu

Drucke diesen Beitrag

  Alles was du schon immer über HDRIs wissen wolltest
Geschrieben von: TripTilt - 09.02.2024, 08:07 PM - Forum: Tutorials - Keine Antworten

aber bisher nicht zu fragen wagtest... oder so ähnlich! 
Ich habe mal n paar deutsche Tutorials aufgenommen, dies ist das eigentlich beste und umfangreichste, Grundlagen wie ich finde Lächeln
Dies ist ein recht umfangreiches Einsteiger-Tutorial auf Deutsch und erklärt, wie man HDRIs in Blender verwendet und für eine realistische Szene sehr schnell und einfach besseres Licht bekommt und dazu auch gleich einen realistischen Himmel im Render hat. Ein natürliches Licht wirkt sehr viel atmosphärischer und mit diesem Hochkontrastbild beleuchtet man die Szene von alles Seiten und somit auch die Schatten und das sieht einfach schon out of the box hammergut beleuchtet aus. Und beim erklären dessen bin ich ins Reden gekommen und das ganze Video ist nun eine interessante Sammlung von Informationen, aber auch ein Ausflug durch verschiedene Farbräume und diesen Betonkanal aus dem Thumbnail geworden, eine Reise von einer morgendlichen nebeligen idyllischen Wiese bis durch unserere ganze Galaxis. Es ist etwas ausschweifend geworden aber lohnt sich eigentlich, da es auf dem Weg sehr viele interessante Infos zu erkunden gibt Lächeln Dieses Tutorial sollte recht hilfreich sein für das Arbeiten mit Blender und Farbräumen, HDRIs und verschiedenen Skytextures und Himmelslichtern und Abbildern unserer Milchstraße und dem Sonnenlicht in Blender und einem Beleuchtungssetup für mehr Realismus in deinen Rendern. Auch der neue AgX Farbraum der ergänzend zu Filmic in blender 4.0 zur Verfügung steht wird angesprochen und eingeordnet.


Drucke diesen Beitrag

  PC stürzt beim rendern ab
Geschrieben von: Apfelmus - 08.02.2024, 10:51 PM - Forum: Support - Antworten (6)

Hallo zusammen,
Mein PC stürzt immer ab wen ich etwas mit meiner GPU(RTX 4060 Ti) rendere.
ich habe auch alle meine Treiber auf den neusten stand und ich habe Win 11.
Hat jemand eine Idee?

Drucke diesen Beitrag

  Exakte Abrundung wie zu schaffen?
Geschrieben von: Idefix - 08.02.2024, 04:39 PM - Forum: Support - Antworten (18)

Hallo Experten,
habe im Objekt zur exakten Abrundung ausreichend Edges und Verticals.
Blender beachtet die kleinen Flächen nicht. Shade Smooth gleicht das nicht aus.
Das Objekt bleibt kantig. Wird auch so gerendert. 

Was ist zu tun, dass Blender die Flächen nicht wie im Bild dargestellt zusammenzieht, sondern jede einzeln zur exakten Rundung beachtet?

   

Drucke diesen Beitrag

  Abweichung Vorschau und Render für transparentes Glas
Geschrieben von: hoppionline - 08.02.2024, 04:03 PM - Forum: Support - Antworten (6)

Hallo,

ich bin eion relativer Anfänger mit Blender, nutze das für die Darstellung von Produktbildern. Das hat bislang auch halbwegs funktioniert. Leider scheitere ich gerade am Rendern von (Teil)Flächen mit einem Glas/Transparenz-Effekt. Render-Engine ist Cycles..

Kann mir da jemand helfen.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  Änderung in angewendeter Funktion vornehmen?
Geschrieben von: Idefix - 05.02.2024, 06:54 PM - Forum: Support - Antworten (5)

Wird zum Beispiel im Edit-Mode der Bevel angewandt geht ein Funktionsfenster auf, wo Daten eingegeben werden können.
Ist das Fenster bestätigt ist es nachträglich nicht mehr zu öffnen?

Sollen diese Daten nach einiger Zeit verändert oder das Objekt wieder in den Ursprungzustand zurückversetzen werden, sprich den angewandte Bevel entfernen wie geht man da vor?

Die Funktion "Rückgängig" meine ich damit nicht.
Die ist mit erneuten "File öffnen" für die zuvor getätigte Funktion auch nicht mehr da.

Weil wir soeben dabei sind :-) Wie kann die Rückgängig Liste geleert werden?
Die Ansicht habe ich auf 6 Einträge abgeändert.

Drucke diesen Beitrag

  Blender zieht RAm ohne Ende
Geschrieben von: martin - 05.02.2024, 12:44 PM - Forum: Support - Antworten (2)

Hallöchen,

seit der aktuellen Version von Blender habe ich das Problem, dass Blender entsetzlich viel RAM zieht, und zwar beim Programmstart:
[Bild: 2024-02-0511_34_03-Task-Manager.png]
und ansteigend...

Blender friert ein und ich kann nichts mehr machen ausser per Task manager zu beenden.

Any idea?

Dankeschön

Drucke diesen Beitrag

  Standard Reflektion ausschalten?
Geschrieben von: Idefix - 04.02.2024, 05:31 PM - Forum: Support - Antworten (9)

Hallo Leute,

wird ein Objekt mit glänzender Oberfläche erstellt, reflektiert Blender sein Standardbild an diesem Objekt.
Ich habe dazumal wo ich es wußte nicht notiert wie und wo das ausgeblendet werden kann.

Hat darüber wer von euch Wissen?

Drucke diesen Beitrag

  Objekt "in" Hintergrundbild einfügen
Geschrieben von: Gummix - 03.02.2024, 09:27 PM - Forum: Support - Antworten (5)

Hallo,
ich hätte mal eine Frage bei der mir hoffentlich jemand Hilfestellung leisten kann.
Und zwar versuche ich einen Schrank in ein Foto einzufügen, scheitere aber immer an der Perspektive.
Muss ich mich dazu mehr mit den Perspektiven beschäftigen und dann Bild einfach als Hintergrund nehmen (was bisher nicht geklappt hat), oder sollte ich erst das Bild erst irgendwie bearbeiten?
Ich hoffe ihr könnt mir da eine Richtung nennen in der ich mich Informieren kann.


Vielen Dank,

Gruß Gummix.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag