Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 772
» Neuestes Mitglied: Lurian
» Foren-Themen: 865
» Foren-Beiträge: 4.146

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 51 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 50 Gäste
Bing

Aktive Themen
Is it possible to edit a ...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Lurian
Gestern, 03:38 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 12
Suche Unterstützung beim ...
Forum: Angebote und Gesuche
Letzter Beitrag: Thimo
05.09.2025, 04:21 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 27
Sketchup importer Blender...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Atalantia
04.09.2025, 11:56 AM
» Antworten: 0
» Ansichten: 52
Blender findet Pfade nich...
Forum: Support
Letzter Beitrag: BlenderFan
03.09.2025, 03:04 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 139
Textur deaktiviert die we...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Rookie
03.09.2025, 01:27 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 57
Rokoko-Animation auf Mixa...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Stephan69
31.08.2025, 10:33 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 204
Leuchtendes Material wo m...
Forum: Support
Letzter Beitrag: JM Visuals
31.08.2025, 04:25 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 94
Wellen auf einer gebogene...
Forum: Support
Letzter Beitrag: BlenderFan
30.08.2025, 12:42 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 87
Wo ist diese Funktion?
Forum: Support
Letzter Beitrag: troggel
28.08.2025, 06:33 PM
» Antworten: 3
» Ansichten: 121
MWO to Blender
Forum: Blender und Game-Engines
Letzter Beitrag: rainwater23
28.08.2025, 06:58 AM
» Antworten: 2
» Ansichten: 93

 
Photo Export nach PV-Sol welche Dateiform
Geschrieben von: paulw - 05.01.2024, 05:02 PM - Forum: Support - Antworten (1)

Hallo zusammen,

ich bin neu in die Photogrammetrie eingestiegen und nutze Blender als Programm zwischen Pix4D und PV-Sol ( PV-Sol nimmt nur Objekte mit weniger als 500.000 Faces und ich meine herausgefunden zu haben, dass ich mit der Decimate Funktion von Blender die Anzahl an Punkten verringern kann). 

Bisher habe ich den Export mit .obj Dateien gemacht aber PV-Sol scheint die .mtl Datei nicht zu lesen und somit ist das Objekt weiß. PV-Sol unterstützt noch weitere Dateiformen zum Import wie: .x, .dae, .blend, .3ds, .ase, .lwo, .ply, .stl und .ms3d.

Hat jemand einen Vorschlag welches oben genannte Dateiformat gut und einfach die Texturen übernimmt und eine Art Anleitung für den Export?



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Sculpting a cuboid
Geschrieben von: salemvipers - 05.01.2024, 11:36 AM - Forum: Support - Antworten (1)

Hi!


I was asked if I could frame a building with a rock-like "frame", so that it's nice and closed up when printing it in 3D, so i created a ring out of a cube,
but the sculpting tools only seem to work on the vertices, but since i only have 16 vertices i can't get anywhere with that.
(In the picture you can see the building with the bespoken ring)

If anyone happens to know what i should do, so that i can sculpt the object within the faces, let me know!

Please keep in mind that I haven't used the sculpting tool yet, since i am only visualizing architecture.

Thanks in advance!



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Diffuse Reflexion an Hauswand
Geschrieben von: Dietmar.gg - 05.01.2024, 10:58 AM - Forum: Support - Antworten (4)

Hallo zusammen, ich wünsche Euch allen ein gutes neues Jahr 2024



Wahrscheinlich für Euch eine ganz einfache Sache, für mich leider noch nicht:

Blender 3.6.2

Zwei gegenüberliegenden Hauswände, auf die Südseite der einen Hauswand fällt im oberen Bereich Sonnenlicht, dieses soll die gegenüberliegende Hauswand, die nach Norden geht und daher im Schatten liegt, durch diffuse Reflexion (tendenziell eher im oberen Bereich) etwas aufhellen. Je nach Sonnenstand etwas mehr oder weniger.

Könnte mir bitte jemand einen Tipp geben, welche Einstellungen ich vornehmen muss? Oder wenn der Aufwand nicht so, mir am besten die kleine Beispieldatei zurückschicken?


Ich danke Euch schon mal im voraus 


Mit herzlichen Grüßen

Dietmar

Anlage:

Ein einfaches Modell soll das Thema veranschaulichen




.blend   Frage diffuse Reflextion.blend (Größe: 952.91 KB / Downloads: 237)

Drucke diesen Beitrag

  Rigging für Animation
Geschrieben von: Blenneu - 03.01.2024, 06:43 PM - Forum: Support - Antworten (2)

Möchte allgemein mal hören was andere in dieser Sache so machen.
Da ich selber lieber mein eigenes Rig zusammen baue, anstatt Rigify oder ähnliches zu nutzen.
Wie haltet ihr es für wichtig :
Rigging der Beine (Legs) mit Ik und Fk oder lieber nur Ik, bzw. nur FK.
Bei den Armen find ich sollte beiden möglich sein.

Bin gespannt auf eure Antworten.

Drucke diesen Beitrag

  Bevel bleibt flach...
Geschrieben von: Spike1977 - 03.01.2024, 06:21 PM - Forum: Support - Antworten (2)

Hi.
Bin neu in Blender und komme von LightWave 3D 11 wo von ich langsam die faxen dicke habe...
10 Jahre LightWave und jetzt will ich Blender...
In LightWave heisst es "Rounder" und in Blender heisst es "Bevel" in LightWave gibt es "Bevel" und "Rounder" und beide unterscheiden sich etwas...
Also Bevel...
Bevel bleibt flach "warum!?!"
1. Polygon ausgewählt
2. Bevel aktiviert
3. Bevel erzeugt auf Polygon
4. Polygon bleibt aber flach
5. Das Gitter zeigt Bevel an also ist das Bevel drin oder drauf aber Polygon ist und bleibt flach
warum?

Drucke diesen Beitrag

  Warum ist die Playbackgeschwindigkeit im Viewport gleichbleibend langsam?
Geschrieben von: Tibor - 03.01.2024, 12:14 PM - Forum: Support - Antworten (6)

Hallo, liebe Blender-Community,

zu Erst einmal wünsche ich ein frohes neues Jahr. 
Ich bin neu hier und habe ein Problem, zu dem ich bislang noch keine Lösung gefunden habe und hoffe, dass ihr vielleicht noch weitere oder neue Lösungsansätze habt.

Ich habe eine Szene in Blender 4.0 (knapp 10mio Triangles) + mehrere Animationen, keine Particles, ausschließlich characteranimation mit autorig pro und leichte Kamerafahrten.
Sobald ich den Playbutton drücke läuft die Playbackgeschwindigkeit mit ca. 2,1-2,3 fps (konstant, egal was ich von den unten aufgezählten Dingen ein/- oder umstelle). 

Mein System:
rtx4090
i9 10900k


Was ich bis dato alles versucht habe einzustellen, um die Geschwindigkeit zu erhöhen:
1. In den Rendereinstellungen "simplify" eingeschaltet und alles auf null gestellt.
2. Resolution ist auf FHD 1920x1080.
3. Frame-Dropping in der Timeline eingeschaltet.
4. Alle nötigen Einstellungen im Nvidia-Control-Panel eingestellt, nach diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=el5XoWL8...el=FLIXITY
5. Alle Treiber aktualisiert.
6. Shadows im Viewport deaktiviert.
7. Alle Modifier applied oder ausgestellt.
8. Alle unnötigen Ebenen ausgeschaltet.
9. Blender Systemeinstellung läuft auf OptiX (GPU Compute) und Cycles als Renderer

Ich wäre sehr dankbar über Hilfe zu dem Thema und freue mich über Rückmeldungen.

Liebe Grüße
Tibor

Drucke diesen Beitrag

  Themensuche zu Wettbewerben
Geschrieben von: Ephraim - 02.01.2024, 03:02 PM - Forum: Events - Keine Antworten

In diesem Thread können Vorschläge für die Wettbewerbe geschrieben werden, die dann in die Abstimmung kommen.

Damit der Thread übersichtlich bleibt, werde ich beim Erscheinen der Abstimmung die Vorschläge löschen, sonst weiß man ja nicht, welche Vorschläge aktuell sind und welche nicht. Dieser Thread wird angepinnt, ist also das ganze Jahr über gut zu erreichen.

Des Weiteren gibt es seit 2024 jeden zweiten Monat einen Wettbewerb, was am mangelnden Interesse bei den letzten Wettbewerben lag. Der nächste Wettbewerb ist dadurch im September.

Bei Unklarheiten kann man mir gerne eine PN schreiben.Lächeln

LG,

Ephraim.


Der nächste Wettbewerb findet im September 2025 statt.

Drucke diesen Beitrag

  Hypercars
Geschrieben von: Mikorsky.S.92 - 01.01.2024, 07:49 PM - Forum: Projekte - Antworten (5)

Ach ja, da bin ich wieder mit einem weiteren meiner 11mio (Lern/Interessegedrückten)-Projekte!

Wie der Titel es schon verrät ist die Sparte hier für Supersportwagen angedacht die ich im laufe der Zeit immer mal wieder modelliere. Es ist bereits mein 4. jedoch habe ich meinen weg zum Ergebnis wesentlich perfektionieren können.
Zum Anstoß ins neue Jahr 2024 präsentiere ich die: '' Mikora Vheira ''.

Ich hoffe sie gefällt euch. Ich muss aber dazu sagen das mir während des Herumspielens mit Modellier-Möglichkeiten einige Design Technische 
Angelegenheiten aus den Augen entfallen sind so wie etwa:

1. Das Heck ist zu breit - konnte ich nicht ohne wieder vom Rohmodell an zu starten Korrigieren.
2. Die vorderen Radkästen sind zu klein. Mag so beim Modell schick ausschauen jedoch wird die Mühle beim einschlagen Probleme bekommen.
3. Das Fahrzeug hätte ein Tucken kürzer ausfallen können - ist kein bisschen tragisch oder?

Und jetzt geb' ich den Kritik-Löffel wider an die Forumsmitglieder ab!

Ps: hat echt Spaß gemacht zu modellieren: Musik an und ab die Post  Grinsen



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                                   
Drucke diesen Beitrag

  Extrudieren mit unerwünschten Flächen
Geschrieben von: Basszupfer - 01.01.2024, 06:02 PM - Forum: Support - Antworten (7)

Hallo,

ich bin noch Anfänger und habe folgende Situation: Einen Würfel entlang Y halbiert, im Editmode Blickrichtung entlang X und Transparenz eingeschaltet. Nun die 2 (also 4 wegen Transparenz) Punkte entlang Y extrudiert. In den Video-Tutorials machen die immer so "Schalen", also nach vielen Extrusionen hinten offen. Bei mir nicht. Entweder mache ich was falsch (Auswählen->"E"->Maus ziehen->"Enter"), oder es ist irgendwo etwas in den Einstellungen. Allerdings habe ich da nichts gefunden.
Kann mir da jemand helfen?



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

Video LEGO und Blender
Geschrieben von: MagicFrog - 01.01.2024, 09:24 AM - Forum: Projekte - Antworten (2)

Hallo allesamt,
beginnend zum neuen Jahr ein weiterer Kurzfilm von mir. Erstellt mit iClone, Character creator, Blender und Davinci Resolve Studio wird meine Reihe um das Multiversum fortgeführt.
Gerendert wurde z.T. in iClone und z.T. in Blender. Dort wurden dann die Charaktere in iClone animiert und in Blender eingefügt (nicht so einfach, wie die Tutorials es sagen, aber machbar).
Genutzt habe ich Modelle von Mecabricks.
Ich hoffe, euch gefällt es.
Viel Spaß und viel Kreativität im neuen Jahr wünscht euch euer
Thorsten

Drucke diesen Beitrag