![]() |
Frage Koordinaten aus einer .txt datei ablesen und in ein mesh verwandeln - Blender 4.0 - Druckversion +- Blenderforum (https://blender-forum.de/forum) +-- Forum: Blender Hilfe (https://blender-forum.de/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Support (https://blender-forum.de/forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Frage Koordinaten aus einer .txt datei ablesen und in ein mesh verwandeln - Blender 4.0 (/showthread.php?tid=423) |
Koordinaten aus einer .txt datei ablesen und in ein mesh verwandeln - Blender 4.0 - bob - 05.12.2023 Servus liebe blender-Community, ich versuche seit einiger Zeit ein Mesh zu erstellen aus einer Text datei wo koordinaten drin stehen, sieht wie folgt aus: 88.001 -96293.3795 263205.5064 495.4550 88.002 -96293.5978 263205.6772 496.9587 88.003 -96293.3845 263205.4910 498.2000 wobei die erste spalte nur eine nummerierung für die punkte ist. ich habe chatgpt 2 scripte erstellen lassen aber wenn ich es laufen lasse entsteht nur ein punkt im blender internen ursprung und mehr kann man nicht sehen, skalieren usw hilft auch nix. Der code: import bpy def create_mesh_from_coordinates(file_path): # Öffne die .txt-Datei with open(file_path, 'r') as file: lines = file.readlines() # Erstelle eine Liste von Koordinaten (ignoriere die erste Spalte) coordinates_list = [list(map(float, line.strip().split()[1:])) for line in lines] # Erstelle ein Mesh-Objekt mesh = bpy.data.meshes.new(name="CustomMesh") obj = bpy.data.objects.new("CustomObject", mesh) # Füge das Objekt zur Szene hinzu bpy.context.scene.collection.objects.link(obj) # Setze den Kontext auf das neue Objekt bpy.context.view_layer.objects.active = obj bpy.context.active_object.select_set(True) # Erstelle die Mesh-Daten mesh.from_pydata(coordinates_list, [], []) # Aktualisiere das Mesh mesh.update() # Passe den Dateipfad an file_path = "/Pfad/zur/deiner/datei.txt" # Rufe die Funktion auf create_mesh_from_coordinates(file_path) ------------------------------------------------------------------------------ import bpy import numpy as np def read_coordinates(file_path): coordinates = [] with open(file_path, 'r') as file: for line in file: parts = line.split() # Ignoriere die erste Spalte und konvertiere die restlichen Werte zu float coordinates.append([float(part) for part in parts[1:]]) return np.array(coordinates) def create_mesh(coordinates): mesh = bpy.data.meshes.new(name="CustomMesh") obj = bpy.data.objects.new("CustomObject", mesh) bpy.context.collection.objects.link(obj) bpy.context.view_layer.objects.active = obj obj.select_set(True) mesh.from_pydata(coordinates.tolist(), [], []) if __name__ == "__main__": file_path = "deine_datei.txt" # Passe den Dateipfad an coordinates = read_coordinates(file_path) create_mesh(coordinates) für die ansicht in blender: Der orangene Punkt in der mitte ist das was mir die skripte erstellt, das einzige was ich damit tun kann ist es herumverschieben (x,y,z) wäre kuul wenn mir da jemand weiterhelfen könnte RE: Koordinaten aus einer .txt datei ablesen und in ein mesh verwandeln - Blender 4.0 - Ephraim - 05.12.2023 Mit Skripten kenne ich mich jetzt nicht besonders gut aus, aber was passiert, wenn du mit dem Objekt in den Edit Mode gehst? Ist auch da dann nur noch ein Punkt zu sehen? Was sagen die Statistiken am unteren Rand von Blender (Kann sein, dass du sie erst mit Rechtsklick auf die Leiste aktivieren musst)? LG, Ephraim. RE: Koordinaten aus einer .txt datei ablesen und in ein mesh verwandeln - Blender 4.0 - bob - 05.12.2023 (05.12.2023, 04:24 PM)Ephraim schrieb: Mit Skripten kenne ich mich jetzt nicht besonders gut aus, aber was passiert, wenn du mit dem Objekt in den Edit Mode gehst? Ist auch da dann nur noch ein Punkt zu sehen? Was sagen die Statistiken am unteren Rand von Blender (Kann sein, dass du sie erst mit Rechtsklick auf die Leiste aktivieren musst)? Das Objekt ist schon im Edit mode und was genau meinst du mit den "statistiken"? so sieht das fenster bei mir aus RE: Koordinaten aus einer .txt datei ablesen und in ein mesh verwandeln - Blender 4.0 - Ephraim - 05.12.2023 Das hier meine ich mit Statistiken: Da ist dann zu sehen, wie viele Vertices es in der Szene gibt. Aber ehrlich gesagt denke ich nicht, dass das das Problem ist - es scheint wirklich nur ein Vertex zu sein. LG, Ephraim. |