Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 794
» Neuestes Mitglied: meli.92
» Foren-Themen: 885
» Foren-Beiträge: 4.226

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 52 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 49 Gäste
Baidu, Bing, Google

Aktive Themen
3D Modell Ford GT40
Forum: Support
Letzter Beitrag: Mannitou1959
Vor 6 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 56
Mehrere Materialien auf e...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Dr. Obek
Vor 6 Stunden
» Antworten: 8
» Ansichten: 135
Hilfe! Außenform erstelle...
Forum: Support
Letzter Beitrag: meli.92
Vor 6 Stunden
» Antworten: 3
» Ansichten: 51
Blender Video Sequence Ed...
Forum: Tutorials
Letzter Beitrag: TripTilt
Gestern, 02:39 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 14
Feuerwerk mit alpha kanal
Forum: Support
Letzter Beitrag: Klaus
11.10.2025, 11:34 AM
» Antworten: 11
» Ansichten: 927
G.P., Neuer Stroke veränd...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Hobbyblenderer
10.10.2025, 04:32 PM
» Antworten: 1
» Ansichten: 45
Subdivision Modifier erst...
Forum: Support
Letzter Beitrag: TripTilt
05.10.2025, 11:41 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 217
Ich will gerne die Wände ...
Forum: Support
Letzter Beitrag: tkroman.tk
02.10.2025, 08:36 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 105
Kameraausrichtung auf meh...
Forum: Support
Letzter Beitrag: BlenderFan
30.09.2025, 06:31 AM
» Antworten: 2
» Ansichten: 108
Blender-welcher CPU ist f...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: Atalantia
29.09.2025, 07:50 AM
» Antworten: 2
» Ansichten: 448

 
  Schnittproblem
Geschrieben von: Lenzibald - 15.10.2022, 03:08 PM - Forum: Support - Antworten (11)

Hallo und Guten Tag,

Ich habe ein Problem an dem ich schon länger tüftle.
Und Zwar: Ich habe ein Objekt in dem mehrere andere Objekte stecken. Nun möchte ich mit einem Zylinder alles ausserhalb des Objektes abschneiden um somit vom Inneren des Objektes den Rest zu erhalten. Man könnte sich das in etwa vorstellen, wenn man mit einem Messer einen Kuchen anschneidet und dann die einzelnen Schichten sieht...allerdings hier mit einem Zylinder. Hier ein Bild zur Veranschaulichung.
Wäre super wenn jemand eine Idee hat. Mit Boolean habe ich es schon versucht...

Vielen Dank und Viele Grüße



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  UpBGe ohne Material und Texture
Geschrieben von: CreCo - 01.10.2022, 11:05 AM - Forum: Andere Software - Keine Antworten

Liebe Community,
Ich probiere gerade etwas mit der ausgekoppelten Blender Game Engine.
Und muss feststellen das es nicht möglich ist eine Texture oder ein Material
zu zuordnen. Immer wenn ich das tue verschwinden die Optionen zum
Starten des Games.
Für ein kleines Game wäre es echt nett könnte ich ein Video als Texture
zuordnen.
Jetzt also meine kleine dumme Fragen:
1.) Ist es überhaupt möglich eine Texture oder ein Material zuzuordnen.
2.) Ist es zumindest möglich ein Image als Texture zuzuordnen.
3.) Gibt es einen Trick doch noch ein Video zuzuordnen

Für jede Form von Hilfe dankbar

CreCo

Drucke diesen Beitrag

  Wettbewerb Oktober: Ruine
Geschrieben von: admin - 01.10.2022, 10:46 AM - Forum: Events - Antworten (14)

Regeln:
Das Thema "Ruine" darf natürlich, wie alle anderen Themen auch, kreativ ausgelegt werden, denn das sorgt immer für viel Spaß.
Für die Einreichungen plane ich noch ein Formular zu basteln, welches einen einfachen Upload der Bilder ermöglichen soll. Bevor ich damit fertig bin (es ist leider nicht klar wann dies geschieht) postet die Ergebnisse mit denen ihr am Wettbewerb teilnehmen wollte bitte hier in den Thread, damit ich sie zur Abstimmung hinzufügen kann. Bitte nennt auch einen Titel zu eurem Bild.

Zeichen, mit denen der Ersteller zweifelsfrei erkennbar ist, sind erlaubt.

Wenn ihr euer Bild in diesem Thread gepostet habt, dürft ihr bis zum 31. Oktober ein neues Bild hochladen. Die Bitte ist jedoch dies nicht zu tun, sondern das Bild in dem zustand zu belassen in dem ihr es ursprünglich hochgeladen habt.
Wenn ihr ein Video, statt einem Bild, hochladen wollt ist das auch erlaubt, die maximale Größe für .mp4 (ein anderes Format geht nicht) beträgt etwa 15 MB, was natürlich nicht ausgereizt werden muss.
Einsendeschluss ist am 31. Oktober 2022, danach ist die Abstimmung über die Ergebnisse eine Woche lang geöffnet. Dieser Thread ist, zwecks der Diskussion und Nachfragen, die ganze Zeit über geöffnet.

Happy Blending!

Drucke diesen Beitrag

  blender und D5-Konverter
Geschrieben von: d.design - 29.09.2022, 09:44 AM - Forum: Support - Antworten (4)

Liebe Community,

Wer kann mir behilflich sein ? Ich bin neu im Forum, komme jedoch aus der Sketchup und Revit-Ecke und D5 Render.
Seit ca. 2. Monate lerne ich Blender-Privat intensiv und habe wie gesagt zum rendern "D5 Render". 

Nun die Hilfe die ich zur Zeit benötige:

Wenn ich Blender Mixer im D5 "downloade und öffne", sind als Zip-Daten div. verschiedene einzelne Files die irgendwo im Blender Ordner einfügen oder installieren müssen.

Um die Files in die richtigen Blender-Ordner einfüge oder Installiere zu können, benötige ich jemand der mit D5-Render auch arbeitet und sich auskennt und mir als Print-Screen die Schritte zeigen kann, wohin was gehört und wo ich es finden kann im Blender.

Leider fand ich bis jetzt die Lösung dafür nicht , deswegen benötige ich die Hilf von Euch.        
Klar könnte ich die 3D im Blender rendern,  aber als "Greenhorn". "Gute Ding braucht Weile" 

Hier mein Mail für direkte Hilfe.
dhikey1@gmail.com

Möchte mich schon jetzt herzlich Danken für die Bemühungen 
LG dhikey

Drucke diesen Beitrag

  Geormetry Nodes: Tipps und Tricks
Geschrieben von: Ephraim - 27.09.2022, 09:26 PM - Forum: Tutorials - Antworten (8)

Hi,
Da die Geormetry Nodes extremst viele Möglichkeiten bieten und sie, im Vergleich zu anderen Funktionen in Blender, nur kurze zeit in implimentiert sind (die erste Version mit GeoNodes war 2.92 und mit 3.0 wurde das System fast komplett überarbeitet), gibt es immer wieder neue Sachen bei der Benutzung zu entdecken.
Dieser Thread ist dafür da, alle Tipps und Tricks zu sammeln, für die sich oft auch kein eigener Thread lohnt.
Ich Fange mal an.
Bei den Shading Nodes lässt sich ja mit einem relativ Einfachen Setup die Ausrichtung der Faces für verschiedene Zwecke (z. B. zum mixen zwischen zwei Shadern) zu nutzen.
Nach dieser Option habe ich für GeoNodes eine ganze weile ("Ewigkeit"Zwinkern) gesucht. In einem Thread auf Blenderartists, auf den ich bei der Suche zufällg gestoßen bin - hatte dort nicht mit einer Lösung gerechnet, habe ich dann die Lösung gefunden. Der Witz daran ist, dass sie auch für die Shading Nodes funktioniert, nur nicht so flexibel ist wie meine Möglichkeit in den Shading Nodes. Hier das ganze in Bildern:
   
Ich hoffe ich konnte Helfen und das dieser Thread sich mit der Zeit füllen wird.
LG,
Ephraim.

Drucke diesen Beitrag

  Uptodate Blender Game Engine Einsteiger Tutorial gesucht
Geschrieben von: CreCo - 19.09.2022, 04:43 PM - Forum: Support - Antworten (6)

Liebe Community,
Ich bin zwar schon lange mit Blender am Arbeiten,
habe aber sehr selten oder fast kaum mit der Blender Game Engine gearbeitet.
Mein Problem ist nun, dass ich kein gutes Uptodate Beginner Tutorial finde.
Ich habe schon versucht die Blender Game Engine zu strten.
Im >>alten<< Tutorial wird gezeigt, dass man unter den Engines die Blenmder Engine findet
Nun benutze ich Blender 3.2.2 was die neuste Version sein sollte.
Dort finde ich unter den Engines aber nut Cycle Evee und Workbench.
Meine Frage wäre also nun:
Wie starte ich die Game Engine.
Und um weiter nicht auf dem Schlauch zu stehen:
Wo finde ich uptodate Tutorials zur Blender Game Engine
die zur Version 3.2.2 von Blender kompatible sind

Drucke diesen Beitrag

  Blender, 3DS und DAE Modelle
Geschrieben von: ArctikFox - 10.09.2022, 01:40 PM - Forum: Support - Antworten (2)

Hallo

Folgende Fragen:
1. Welches Programm kann mit dem 3ds Format noch umgehen und wie kann ich DAE Modelle daraus entwickeln?
2. Was passiert mit einem echten Volumen Modell z.B. ein 3ds Modell in Blender sobald ich es exportieren möchte in das DAE Format?
3 Blender  kann mehr Farben verwalten als im DAE Format (für SL und OS-Grid)vorgesehen sind  was passiert beim Export in diese Formate.
4. Blender hat bei komplexen Modellen die unangenehme Eigenschaft die Textur zu verdrehen was man erst beim Export der Modelle und import nach Second Life oder OS-Grid sehen kann.
in SL  verursacht jedes Hochladen Kosten denn von Seitens Lindenlab ist keinerlei Hilfe zu diesem Thema zu erwarten. Zerstörte Modelle kosten also ebenfalls immer Geld nach dem Import.
Gibt es keine Testmöglichkeit in Blender damit man soche Fehler vermeiden kann ?
5. warum sind die Menüs vom Blender dermaßen Umständlich zu handhaben und erst nach viel viel Geduld und Zeitaufwand einigermaßen verwendbar.
Es könnte so einfach sein in dem man eine Fläche zeichnet daraus ein 3d Modell extruiert und diese einfach für jede vorgesehene Textur auf den einzelnen Fläche mit einer Farbe versehen kann. zum Beispiel ein Würfel mit jeweils einer Farbe pro Seite einfach per Farbpalette aufnehmen und einfügen ..
Das spart enorm Zeit als wenn man sich durch 100 Menüs durchhangeln muss.
6. Warum kann Blender mit 3D echten Volumen Modellen nicht richtig umgehen ? diese werden beim Aufschneiden zu Hohlkörpern und verlieren ihr Volumen und sehen dann von innen aus wie Röntgenaufnahmen.
MFG ArctikFox

Drucke diesen Beitrag

  Monbasis Alpha 1 in OS-Grid
Geschrieben von: ArctikFox - 10.09.2022, 01:19 PM - Forum: Projekte - Keine Antworten

Hallo liebe Freunde von Blender Lächeln

Meine Absicht ist es mit Hlfe von Blender und anderen Hilfsmitteln eine Version von der Mondbasis Alpha 1 zu erstellen für OS-Grid da in Second Life solche Projekte nicht unterstützt werden.
Ich weiss jetzt schon das dies nicht einfach wird und Teile die ich vor einiger Zeit versuchsweise in SL hochgeladen hatte neben Kostenverursachung auch noch defekte Ergebnisse erziehlt worden sind.
Das DAE (collada) Format hat ein paar Beschränkungen weil es maximal nur 8 verschiedene Texturen pro Opjekt verarbeiten kann.
Alle Anderen Farben werden zu Löchern oder fehlenden Teilen nach dem Import.
Ich habe auch viele Fragen an Euch und hoffe auf viel Unterstützung damit das Projekt zum Leben erweckt werden kann.
Mfg ArctikFox

Drucke diesen Beitrag

  Rohre in Geormetry Nodes
Geschrieben von: Ephraim - 08.09.2022, 10:19 AM - Forum: Support - Antworten (3)

Hi,
Irgendwie hängt es bei mir gerade etwas.
Ich habe eine Curve (mit GeoNodes erstellt), und dieser möchte ich einfach ein wenig dicke geben. Bei den "normalen" Curves ist das in den Einstellungen im Bereich Geormetry → Bevel zu finden (depth).
Weiß jemand wie das geht? Ich weiß auch, dass ich es schon mal gemacht habe und die Lösung nicht schwer war.
LG,
Ephraim.

Drucke diesen Beitrag

  Blender 3.3 LTS
Geschrieben von: Ephraim - 07.09.2022, 08:08 PM - Forum: Blender Entwicklung - Antworten (3)

Heute ist Blender 3.3 LTS erschienen und bringt (wie alle Blender Updates dieser Tage) wieder viele neue Features und Verbesserungen mit.
Eine gaaaaaaannnnnnnzzzzzz Kurze Übersicht von mir:

Support für AMD Vega Grafikkarten.

Support für Intel Arc Grafikkarten mittels oneAPI (Ich finde diese Zersplitterung nicht gut).

Ein neues Hair-System welches im Sculpt Mode bearbeitet werden kann und gut mit Geormetry Nodes zusammen arbeitet.

Ein Überarbeiteter Outliner in der Ansicht "Libary Overrides".

(Motion Graphics) Image Plane Marker: Macht es möglich ein Bild zwischen Markern zu erstellen und/oder zu bearbeiten.

Blender 3.3 ist auch wieder ein LTS Release, das bedeutet Zwei Jahre Updates. Jetzt "können" Firmen endlich in den Genuss von Blender 3+ kommen.Lächeln

Viiiiiiieeeeeeeeellllllllllll mehr, als hier aufgezählt wurde.

Hier die "hübschen" Releasenotes: https://www.blender.org/download/releases/3-3/
Hier die "Technischen" Releasenotes: https://wiki.blender.org/wiki/Reference/..._Notes/3.3
LG,
Ephraim.

Drucke diesen Beitrag