Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 34 Benutzer online » 1 Mitglieder » 31 Gäste Bing, Google, Opa Zausel
|
|
|
Balken auf zwei Seiten Anheben |
Geschrieben von: Elemack - 30.07.2024, 09:39 AM - Forum: Support
- Antworten (3)
|
 |
Hallo zusammen,
ich bin noch Neuling in Blender und habe eine eigentlich ganz einfache Aufgabe die ich umsetzen möchte, mir aber die Zähne dabei ausbeiße.
Ich habe einen Cube (Holz Balken) mit einem Querschnitt von 10 x 10 cm und einer Länge von 4 m.
Ich möchte jetzt nichts weiter tun, als den Balken an einem seiner Enden zu packen und anzuheben. Das soll sowohl auf der linken Seite als auch auf der rechten Seite geschehen.
Also im Prinzip so als wenn zwei Personen den Balken tragen wollen und zuerst der rechte den Balken anhebt und dann der linke.
Ich habe es schon mit Empty Objekten und Constraints an beiden Seiten versucht und auch mit Amatures. Leider schaffe ich es nur den Balken auf einer Seite anzuheben.
Ich kriege das einfach nicht hin.
Ich wäre sehr Dankbar wenn mir jemand erklären könnte wie ich das machen muss.
Vielen Dank
|
|
|
addons nicht auf c: speichern |
Geschrieben von: laufbursche - 29.07.2024, 01:07 PM - Forum: Support
- Keine Antworten
|
 |
Hallo Gemeinde..
hab mir blender 4.2 gegönnt. möchte aber meine ganzen addons nicht auf c: sonder auf d:Blender_Addons1 speichern..
entweder raffe ich es nicht. aber blender speichert immer auf c: .....
auch wenn ich in Preferences unter File Path Script directories D:\Blender_Addons1 unter Path eingebe..
|
|
|
Tool Material Management |
Geschrieben von: MARIOOO - 28.07.2024, 11:15 PM - Forum: Support
- Antworten (2)
|
 |
Moinsen Zusammen,
ich bastel eigentlich bereits eine ganze Weile mit Blender herum. ne Weile heisst eigentlich mehr als ein Jahr und so langsam sehen meine Modelle auch etwas sehr original getreu aus. ; )
Es gibt aber ein Thema wo ich gerne euren Rat benötigt.
Ich bin im Star Trek bereich zugegen und meine Schiffchen haben viele Ecken und Kanten. Auch gibt es unzählige Farben und da fängt der Spaß an.
Ich kann natürlich Flächen markieren und dort ein Material zuweisen oder aber beim bau lege ich ein Pseudo-Material an benne es dann beispielsweise "WarpNacelles_BussardConnection" und später tausche ich das Material dann gegen eine Alternative um, welche mir gefällt/ dort passt.
Find ich das als Lösung akzeptabel? bisher ja, Aber jetzt geht es dazu über das ich das genauer haben will, in 5 Monaten will ich das Modell evtl andersweitig benutzen, respektive verbessern. nach Material selektieren und dann durch ein anderes Material austauschen ist okish, aber nicht wirklich eine Lösung für mich.
Was ich suche:
Eine Möglichkeit einer Fläche einen Namen zu geben, diese später in einem Drop Down Menue rauszusuchen. Auf dem Bildschirm sehe ich dann diese FACES markiertt und ich habe jetzt die Möglichkeit die Faces mit einem andere Material zu beglücken. Der Name der Faces soll erhalten bleiben.
Hat hier jmd ein Plugin etc? was diese Anforderungen erfüllt?
gruss
Mario
|
|
|
|