Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 702
» Neuestes Mitglied: xeniaa2704
» Foren-Themen: 791
» Foren-Beiträge: 3.774

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 34 Benutzer online
» 1 Mitglieder
» 31 Gäste
Bing, Google, Opa Zausel

Aktive Themen
live community?
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: Ephraim
Vor 10 Stunden
» Antworten: 3
» Ansichten: 339
Hilfe gesucht – Grabstein...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Mikorsky.S.92
Gestern, 08:13 PM
» Antworten: 9
» Ansichten: 103
Crazy bus driver dream
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: Larry
Gestern, 03:29 PM
» Antworten: 174
» Ansichten: 50.764
Agent Jason North Case #0...
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: Mikorsky.S.92
18.04.2025, 06:03 PM
» Antworten: 3
» Ansichten: 111
Blender 3.3 Volume Ärger
Forum: Support
Letzter Beitrag: Mikorsky.S.92
18.04.2025, 04:00 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 17
Regenbogenfarben für smok...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Mikorsky.S.92
18.04.2025, 03:38 PM
» Antworten: 12
» Ansichten: 186
Stoff Textur / Material
Forum: Support
Letzter Beitrag: troggel
17.04.2025, 05:32 PM
» Antworten: 1
» Ansichten: 43
Bradleys-GN presets
Forum: Support
Letzter Beitrag: Ephraim
17.04.2025, 01:46 PM
» Antworten: 1
» Ansichten: 28
Objekt-Gizmo; Winkel anze...
Forum: Support
Letzter Beitrag: troggel
14.04.2025, 07:24 PM
» Antworten: 6
» Ansichten: 137
Kopf Runden in Blender
Forum: Support
Letzter Beitrag: Salamander
14.04.2025, 03:00 PM
» Antworten: 1
» Ansichten: 51

 
  Wie importiert man FBX?
Geschrieben von: Hirk - 10.08.2024, 07:24 AM - Forum: Support - Antworten (2)

Hallo liebes Forum,



ich möchte Objekte in Blender importieren, um die Sculpting Funktion zu nutzen. Seit 24 Jahren arbeite ich beruflich mit 3ds MAX und habe schon oft Objekte in diverse andere Software importiert. Leider gelingt mir das bei Blender nicht. Als Test habe ich es mit einer unterteilten Box versucht. Irgendwie bleiben die Unterteilungen auf der Strecke (siehe Screenshot). Was mache ich falsch? Auch habe ich einen Subdivision Modifier probiert. Der unterteilt mir nur die vier umlaufenden Flächen. Die inneren Hauptflächen werden nicht unterteilt, obwohl es sich um ein geschlossenes Mesh mit verschweißten Scheitelpunkten handelt.
   

Drucke diesen Beitrag

Question Thumbnail
Geschrieben von: stefan - 07.08.2024, 09:06 PM - Forum: Support - Antworten (2)

Hallo,ich bin`s,habe leider immer noch das gleiche Problem.
Was soll ich sagen,in Blenderkit kommen gar keine Models,bei den Materials lassen sich manche nicht anwenden
und ich bekomme immer im Anhang die folgende Meldung.
Wäre dankbar um eine Antwort(leider)
Grüße


   

Drucke diesen Beitrag

  Doppelte Linie in Cyan ???
Geschrieben von: mmat - 07.08.2024, 01:39 PM - Forum: Support - Antworten (2)

Was bedeutet es, wenn eine Kante (Edge) mit einer doppenten Linie in der Farbe Cyan (oder Aqua) hervorgehoben ist?

Drucke diesen Beitrag

Photo Render seems "torn"
Geschrieben von: salemvipers - 05.08.2024, 09:39 AM - Forum: Support - Keine Antworten

Hi there!
I'm still pretty new to blender and therefore have the following problem:
I've rendered a model in 3.6.2, but somehow the rendered image seems torn, just like in an old film camera (see picture attached).
Render settings:
- Cycles CPU supported
- open shading language
- noise threshold 0.01, 250 samples
- denoise OpenImage, Albedo and Normal, accurate
- tile size 250

Things that didn't work getting rid of the shear:
- rotating the HDR
- rendering again

I'd be the happiest, if someone could help!!

PS: if you've got some time: i'm open for suggestions for more realism...

Thanks in advance!!!



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

Sad Regentropfen geht durch Plane
Geschrieben von: JackNess - 04.08.2024, 05:27 PM - Forum: Support - Antworten (2)

Moin zusammen,

vielleicht kann mir der ein oder andere Helfen.

Ich habe als Szene einen Schirm auf dem Regentropfen einprasseln, nun gehen aber die Tropfen durch die Plane...

Wie kann ich es einstellen das die Tropfen es nicht tun, sondern wie normal am Schirm( Plane) abprallen ??

Der Regen ist durch GeometryNodes erstellt... der Schirm selbe aus Plane gebaut.

Mit Plane --> Physics--> collision habe ich es nicht geschafft...

   


...hoffe auf eine Idee... 

 Gruß Jack

Drucke diesen Beitrag

Sad Gscatter
Geschrieben von: stefan - 31.07.2024, 03:38 PM - Forum: Support - Antworten (3)

Ja,grüß euch,habe ein Problem-in der Blender 4.0.2 konnte ich die Gscatter 0.11.7 Version
installieren.In der Sidebar habe ich keine Assets und Environments-ist nichts drin,wo?
Ich habe aber früher schon alles gehabt,hat immer alles funktioniert.
Wäre Dankbar um eine Antwort

L.G.

Drucke diesen Beitrag

  Die Ray Portal Node in blender 4.2+
Geschrieben von: TripTilt - 31.07.2024, 01:09 AM - Forum: Tutorials - Keine Antworten


endlich alles drin im tutorial was ich drin haben will, macht spaß mit der Funktion rumzuspielen...

Drucke diesen Beitrag

  Balken auf zwei Seiten Anheben
Geschrieben von: Elemack - 30.07.2024, 09:39 AM - Forum: Support - Antworten (3)

Hallo zusammen, 
ich bin noch Neuling in Blender und habe eine eigentlich ganz einfache Aufgabe die ich umsetzen möchte, mir aber die Zähne dabei ausbeiße.
Ich habe einen Cube (Holz Balken) mit einem Querschnitt von 10 x 10 cm und einer Länge von 4 m.
Ich möchte jetzt nichts weiter tun, als den Balken an einem seiner Enden zu packen und anzuheben. Das soll sowohl auf der linken Seite als auch auf der rechten Seite geschehen.
Also im Prinzip so als wenn zwei Personen den Balken tragen wollen und zuerst der rechte den Balken anhebt und dann der linke.
Ich habe es schon mit Empty Objekten und Constraints an beiden Seiten versucht und auch mit Amatures. Leider schaffe ich es nur den Balken auf einer Seite anzuheben.
Ich kriege das einfach nicht hin.

Ich wäre sehr Dankbar wenn mir jemand erklären könnte wie ich das machen muss.
Vielen Dank

Drucke diesen Beitrag

  addons nicht auf c: speichern
Geschrieben von: laufbursche - 29.07.2024, 01:07 PM - Forum: Support - Keine Antworten

Hallo Gemeinde..
hab mir blender 4.2 gegönnt. möchte aber meine ganzen addons nicht auf c: sonder auf d:Blender_Addons1 speichern..
entweder raffe ich es nicht. aber blender speichert immer auf c: .....
auch wenn ich in Preferences unter File Path Script directories  D:\Blender_Addons1 unter Path eingebe..

Drucke diesen Beitrag

  Tool Material Management
Geschrieben von: MARIOOO - 28.07.2024, 11:15 PM - Forum: Support - Antworten (2)

Moinsen Zusammen, 
ich bastel eigentlich bereits eine ganze Weile mit Blender herum. ne Weile heisst eigentlich mehr als ein Jahr und so langsam sehen meine Modelle auch etwas sehr original getreu aus. ; )

Es gibt aber ein Thema wo ich gerne euren Rat benötigt. 


Ich bin im Star Trek bereich zugegen und meine Schiffchen haben viele Ecken und Kanten. Auch gibt es unzählige Farben und da fängt der Spaß an.
Ich kann natürlich Flächen markieren und dort ein Material zuweisen oder aber beim bau lege ich ein Pseudo-Material an benne es dann beispielsweise "WarpNacelles_BussardConnection" und später tausche ich das Material dann gegen eine Alternative um, welche mir gefällt/ dort passt. 

Find ich das als Lösung akzeptabel? bisher ja, Aber jetzt geht es dazu über das ich das genauer haben will, in 5 Monaten will ich das Modell evtl andersweitig benutzen, respektive verbessern. nach Material selektieren und dann durch ein anderes Material austauschen ist okish, aber nicht wirklich eine Lösung für mich. 

Was ich suche:

Eine Möglichkeit einer Fläche einen Namen zu geben, diese später in einem Drop Down Menue rauszusuchen. Auf dem Bildschirm sehe ich dann diese FACES markiertt und ich habe jetzt die Möglichkeit die Faces mit einem andere Material zu beglücken. Der Name der Faces soll erhalten bleiben. 


Hat hier jmd ein Plugin etc? was diese Anforderungen erfüllt?
gruss
Mario

Drucke diesen Beitrag