Geschrieben von: envoy - 05.12.2024, 05:22 PM - Forum: Support
- Keine Antworten
Hallo, ich habe einen 3D Scan als ply, ohne Textur-Datei, ohne UV Datensatz (soweit ich sehen kann), aber mit Farbinformationen der Punkte.
Ist es möglich die Datei in blender zu importieren, um einen 3D Datensatz z.B. .obj mit Textur raus zu exportieren?
Hallo, ich bin neu hier und auch neu mit Blender. :-)
Ich habe eine Frage,
Ich möchte gerne ein Mesh mit Texturen als .fbx exportieren.
Ich habe das Setting auf „Copy“ gestellt und den Include-Button aktiviert.
Aber wenn ich die .fbx wieder lade, ist keine Textur zu sehen.
Kann mir jemand helfen, was ich falsch mache?
ich habe eine Animation erstellt und möchte diese nun exportieren. Wie das funktioniert weiß, allerdings zeigt Blender beim rendern während des Exports im Render nur den schwarzgrau karierten Hintergrund an und fängt nicht an zu arbeiten. Irgendwelche Ideen woran das liegen kann?
ich habe das Problem, dass ich CAD Dateien als .stp von unserer Entwicklung bekommen habe. Wenn ich diese als .obj konvertiere und in Blender lade, sind die relativ schelcht, mit großen geometrischen Flächen. Manche Flächen werden auch irgendwie komisch zusammen gesetzt. und als kleine, verschieden große Dreiecke irgendwie zum Objeckt zusammengebaut.
Dadurch sehen die Texturen auch relativ komisch aus.
Ich habe hier auch schon versucht den Subdivision Surface Modifier zu benutzen, jedoch macht der hier nur alles "runder".
Ist wohl was für Fortgeschrittene User, oder welche die es werden wollen
Meine Version der fertigen Animation mit Musik und allem Zubehör gibt es hier: https://blender-forum.de/forum/showthread.php?tid=778
Natürlich freue ich mich wenn ihr mir mal zeigt was bei euch so rauskommt wenn ihr das Tutorial macht
Ich denke ich führe mein Projekt in einem selbst erstellten Thema weiter. Zu der Idee dazu kam ich als ich durch andere Projekte hier im Forum las.
Zuerst zeichnete ich meine Idee auf's Papier:
Hier ein Work in Progress Bild:
Frage war in dem Originalthema wegen Hochwasser etwas zu entwerfen.
Hier habe ich meinen Geistesblitz dazu:
Ich versuche seit über einer Woche krampfhaft eine .stl-Datei zu exportieren ohne das sie vom Slicer-Programm, in meinem Fall Bambu Studio, sowas von verkleinert wird, das noch nicht einmal mehr die Modies vorhanden sind. Ich habe mein Weihnachtsbäumchen so oft neu gemacht, ich brauch das Tutorial gar nicht mehr. Ich habe geschaut das die Maße bei Units auf Millimeter eingestellt sind. Scale x,y und z sind bei 1.000. Hab ich gelesen, soll wohl so sein. Jetzt habe ich den Baum nochmals neu gemacht, er ist nackt, nur die 3 Modies( bevel, subdivision und shade smooth) drauf. Save as dingsbums.blend . Diese Datei hat eine Größe von 884 KiB. Im Blender hat er 61 cm. Ich hab anscheinend komplett versagt. Mein Mann sagte, einfach davon ausgehen wie groß das Bäumchen werden soll wenn er es druckt und so habe ich das auch gemacht. Nun sagt Bambu Studio das auch dieser Baum zu klein sei. Alles was ich mache ist zu klein obwohl es das vorm speichern nicht ist. Und dann kommt noch dazu das die Datei von .blend zu .stl auch nochmal verkleinert wird. Ich komme nicht weiter. Ich hab mich versucht mit Fusion anzufreunden aber das ist mir zu technisch von der Aufmachung und zu viele Skizzen und Linien ^^ . Bitte schimpft nicht mit mir wenn ich so viel geschrieben habe.
Hallo Zusammen,
Als Neuling in Blender habe ich mich mit sculpting und hard surface modeling mal beschäftigt (rein Hobby zu Eigennützung)
Dabei gefällt mir der Gedanke daran entworfene Projekte mit meinem resin printer zu drucken.
Bei meinem letzten Projekt, sculpting of a women, wollte ich die Kleider mit Hilfe eines Addos mit Materialien wie Strickpullover versehen und drucken.
Dabei habe ich mittels Addon (easy material) ein Strickmuster auf dem Pullover gemacht. Jedoch wenn ich im normalen Modus wechsle sah ich nur die flache Struktur des Pullovers. Also auch beim exportieren der Datei in stl, erscheint das Muster nicht mehr sondern eben nur die flache Oberfläche.
Kann mir einer erklären, wie ich das machen muss damit ich die Muster so auf Gegenstände kriege das ich sie danach auch drucken kann?
bitte habt Verständnis das ich dabei echt Neuling bin und nicht immer genau jeden Begriff verstehe