Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 797
» Neuestes Mitglied: MarMot
» Foren-Themen: 887
» Foren-Beiträge: 4.240

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 98 Benutzer online
» 1 Mitglieder
» 94 Gäste
Applebot, Bing, Google, BlenderFan

Aktive Themen
On-Screen NumPad (Add-On ...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: MarMot
Gestern, 12:31 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 10
3D Modell Ford GT40
Forum: Support
Letzter Beitrag: Mannitou1959
19.10.2025, 04:32 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 207
Hilfe! Außenform erstelle...
Forum: Support
Letzter Beitrag: TripTilt
17.10.2025, 01:36 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 237
Objektdimensionen ändern,...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Rookie
15.10.2025, 07:30 PM
» Antworten: 6
» Ansichten: 166
Horus: Hathors Erwachen
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: MagicFrog
15.10.2025, 04:52 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 150
G.P., Neuer Stroke veränd...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Dieterbb
15.10.2025, 02:16 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 116
Mehrere Materialien auf e...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Dr. Obek
13.10.2025, 03:23 PM
» Antworten: 8
» Ansichten: 310
Blender Video Sequence Ed...
Forum: Tutorials
Letzter Beitrag: TripTilt
12.10.2025, 02:39 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 65
Feuerwerk mit alpha kanal
Forum: Support
Letzter Beitrag: Klaus
11.10.2025, 11:34 AM
» Antworten: 11
» Ansichten: 1.165
Subdivision Modifier erst...
Forum: Support
Letzter Beitrag: TripTilt
05.10.2025, 11:41 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 285

 
  Array Modifier kopiert die Textur des Objektes nicht?
Geschrieben von: Rookie - 07.06.2025, 02:59 PM - Forum: Support - Antworten (8)

Hallo zusammen,

weiß jemand, warum die Imagetextur nur auf dem originalen Objekt zu sehen ist und nicht auf den einzelnen Kopien?

BG Jens



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Farbschema RGB
Geschrieben von: DAS360 - 07.06.2025, 02:38 PM - Forum: Support - Antworten (4)

Das Farbschema "RGB" zeigt einstellbare Werte von "0,0 - 1,0" - d.h. "0% - 100%" jeweils für ROT, GRÜN, BLAU.

Gibt es eine Einstellung in den Settings/Voreinstellungen diese Angaben der Farbwerte in "R: 0-255 / G: 0-255 / B: 0-255" zu erhalten/gezielt in diesen Werten einzugeben bzw. auszulesen? 

Ich benötige DIESE Angaben in der "RGB 0-255"-Schreibweise im Zusammenhang mit weiterer Bearbeitung in einem anderen Programm. (Die "HEX"-Werte helfen mir nicht weiter)

Drucke diesen Beitrag

  Graustufenbild als STL Relief umwandeln?
Geschrieben von: 3d-druckeristi - 07.06.2025, 12:22 PM - Forum: Support - Antworten (6)

Hallo erstmal,

kann man ein Graustufenbild in Blender zu einem brauchbaren Relief umwandeln, bzw. erstellen, wie das zum Beispiel Cura kann?
Dort kann man ein Graustufenbild öffnen und Mittels ein paar Einstellungen ein Relief daraus erstellen lassen. Die Qualität ist aber
nicht prickelnd! Falls es in Blender ähnlich dem Cura gehen könnte welches Bilddateiformat wäre empfehlenswert?
Ich möchte einen Schmuckanhänger zu einer STL erstellt haben die ich dann zu einem Druckdienstleister schicke, der mir das
Ganze dann aus Silber herstellen kann.

Beispiel Bild aus Cura, die ausgefransten Außenränder sind nicht gerade toll:
   

Beispiel Bild zum Vergleich, Kauf Datei Etsy:
https://www.etsy.com/de/listing/14283918...k-kreuz-3d

Drucke diesen Beitrag

  Texturen und ihre 25 verschiedenen Begriffe
Geschrieben von: Hobbyblenderer - 06.06.2025, 08:39 PM - Forum: Support - Antworten (3)

Hallo in die Runde und zur Abwechslung muss ich euch mal etwas fragen:

Ich habe eine Texturen-ZIP heruntergeladen mit den Dateien:

  • Asphalt_001_DISP
  • Asphalt_001_COLOR
  • Asphalt_001_NRM
  • Asphalt_001_OCC und 
  • Asphalt_001_SPEC


Das Programm/der Shader hätte gern die Texturen:
  • txDiffuse
  • txNormal
  • txMaps und
  • txDetail
   

Asphalt_001_NRM wird die Textur seien, die in txNormal rein gehört. Alles andere sagt mir gerade gar nichts. Ist von euch jemand fit in Sachen Texturierung und kann mir mit Sicherheit sagen wie die richtige Zuordnung lautet, oder soll es wirklich so seien, dass da nur eine brauchbare Datei dabei war? Habe mit den Normal etc. noch nicht so viel bzw. kaum Erfahrung.
Color, Disp, Occ oder Spec klingt für mich nirgens nach Diffuse, Maps oder Detail.

Mit ganz viel Fantasie könnte ich noch COLOR oder DISP dem Diffuse zuordnen, weil darin das gewünschte halbwegs zu erkennen ist und andere Shader, mit nur einer Textur an der Stelle txDiffuse heißen.

Danke im Voraus!

Es ist zum Mäusemelken.

Drucke diesen Beitrag

Star beruhigende landschaft mit surrealer entität
Geschrieben von: TripTilt - 05.06.2025, 05:32 PM - Forum: Projekte - Antworten (2)


das kommt ziemlich so rüber wie ich mir das vorgestellt habe. setz dich vor's surreale lagerfeuer und chill  Emoji_u1f60e Emoji_u1f62c

ach ja, die Felsen im Hintergrund gibts einzeln oder als Bundle auf meinen Gumroad, bald auf patreon und den coolen Boden gibts dort auch bald, aber vorher muss ich noch n paar scans machen damit da auch mehr im Bundle ist:
https://triptilt.gumroad.com/l/RocksBundle

Drucke diesen Beitrag

  Licht - Leistung ins Verhältnis zur Größe setzen?
Geschrieben von: Rookie - 05.06.2025, 05:11 PM - Forum: Support - Antworten (3)

Hallo zusammen,

ich möchte gerne erreichen, dass wenn ich die Größe meines Scheinwerfers ändere, auch die Leistung (Watt) steigt oder sinkt.
Ich bekomme es nicht hin. Hat jemand eine Idee?

Das linke Licht ist 1m x 1m groß.
Es nur in der Mitte ein wenig ausgebrannt (weißer Punkt).

Das gleiche Licht auf der rechten Seite habe ich um die Hälfte kleiner skaliert (1m x 0.5m).
Dadurch ist das Licht in der Mitte viel mehr ausgebrannt.

Kann man irgendwie die Leistung mit der Größe verbinden, damit ich die Größe verändern kann, ohne dass sich die Helligkeit des Lichtes ändert?

BG Jens


   

Drucke diesen Beitrag

  Rotation ausgehend von Ansicht
Geschrieben von: SaFetti - 04.06.2025, 05:28 PM - Forum: Support - Antworten (3)

Hallo alle,

sry wenn ich ein entsprechendes Thema nicht gefunden habe ich weiß nicht genau wie ich es genau benennen soll.
Ich wüsste gern ob ich es so Einstellen kann das sich ein Objekt immer ausgehend von meinem Blickwinkel dreht. 
Ich meine dabei nicht den Rotationsbefehl sondern die Ansicht.
Wenn ich bspw einen Würfel (1 zeigt entlang der Z Achse nach oben, 5 im Frontview, 4 links, 3 rechts, vgl Bild wuerfel_1_frontview)
   
mit gedrückter MMT von rechts nach links bewege, rotiert der Würfel um die Z-Achse (1) von der 5 auf die 3. (vgl. Bild wuerfel_2_rotation_r_l)
   
So finde ich das super, aber wenn ich von oben entlang der Z-Achse auf mein Objekt schaue und mit gedrückter MMT von rechts nach links ziehe, dreht sich der Würfel nach wie vor um die Z-Achse, die Ansicht bleibt also (mehr oder weniger) gleich. (vgl. Bild wuerfel_3_rotation_z)
   
Ich möchte aber das sich dann die Ansicht um die Y-Achse dreht also von der 1 auf die 3 (vgl. Bild wuerfel_4_rotation_y).
   
Oder wenn das Objekt Diagonal ausgerichtet ist sich  eine "imaginäre achse" bildet um die es sich dann dreht (vgl. Bild wuerfel_5_rotation_diag_1  -- Start position; Bild wuerfel_6_rotation_diag_2).
       
Ich hoffe ich hab mein Anliegen Verständlich erklärt, die ganzen "Orbit around Object" standart sachen hab ich schon ausprobiert das bringt nichts...

Danke schonmal im voraus.

Drucke diesen Beitrag

  Menü/Objekt/Zusammenführen
Geschrieben von: DAS360 - 01.06.2025, 10:29 PM - Forum: Support - Antworten (6)

Objektmodus - Menü: Objekt / Zusammenführen (Strg J) spricht für sich.

Ich find nur keine Option, die zusammengeführten Elemente wieder zu lösen.

Gibt es dieses überhaupt?

Drucke diesen Beitrag

  Juni 2025: Berghütte
Geschrieben von: admin - 01.06.2025, 10:16 AM - Forum: Events - Antworten (3)

Liebe Community!
Das Thema für diesen Monat ist: Berghütte.

Regeln:
Das Thema »Berghütte« darf natürlich, wie alle anderen Themen auch, kreativ ausgelegt werden, denn das sorgt immer für viel Spaß.

Die Einreichung erfolgt über ein Formular, welches HIER zu finden ist. Bitte benennt das Bild (den Dateinamen) so, wie euer Werk heißen soll, und ändert den Titel nicht mehr. Außerdem ist es wichtig, dass euer Username mit im Dateinamen steht, da ich sonst nicht weiß, wem welches Bild gehört. Ein erneutes Hochladen ist möglich, aber der Titel sollte, wenn möglich, gleich bleiben. Einsendeschluss ist am 30. Juni 2025, danach ist die Abstimmung über die Ergebnisse eine Woche lang geöffnet. Dieser Thread ist, zwecks der Diskussion und Nachfragen, die ganze Zeit über geöffnet.

Zeichen, mit denen der Ersteller zweifelsfrei erkennbar ist, sind erlaubt.
Vorschläge für den Wettbewerb im August können im entsprechenden Thread eingereicht werden.

Happy Blending!

Drucke diesen Beitrag

Photo Vorgefertigtes 3D Modell bearbeiten-Ausschneiden, mehr Gitter usw.
Geschrieben von: Halfgar - 01.06.2025, 09:36 AM - Forum: Support - Antworten (17)

Hallo ich bin die neue Blender Jungfrau :-)

Hab da mal ne Frage an euch. Ich habe mit 3D Studio Ai ein Modell erstellt. wenn ich dieses Modell nun in Blender bearbeiten will, weill ich Augen und Zunge hinzufügen möchte, habe ich beim entfernen der Vertex (sofern diese Punkte bei der Gitterstruktur so heissen). Ich habe mir nun gedacht, dass ich diese Bereiche mit mehr Punkten versehe, damit ich diese besser ausschneiden kann. Dabei habe ich folgendes fesstellen müssen. Wenn ich etwas entferne sehe ich nicht das innere/rückwand des Models, sondern einen grünen Bereich. Wie bekommt man sowas weg oder muss ich ein komplettes eigenes Modell in Blender erstellen, damit ich dann Augen und Zunge (beweglich) einbauen kann.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag