Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 27 Benutzer online » 0 Mitglieder » 25 Gäste Bing, Google
|
Aktive Themen |
Hilfe gesucht – Grabstein...
Forum: Support
Letzter Beitrag: xeniaa2704
Gestern, 08:53 PM
» Antworten: 6
» Ansichten: 38
|
Agent Jason North Case #0...
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: Mikorsky.S.92
Gestern, 06:03 PM
» Antworten: 3
» Ansichten: 109
|
Blender 3.3 Volume Ärger
Forum: Support
Letzter Beitrag: Mikorsky.S.92
Gestern, 04:00 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 11
|
Regenbogenfarben für smok...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Mikorsky.S.92
Gestern, 03:38 PM
» Antworten: 12
» Ansichten: 154
|
Crazy bus driver dream
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: Larry
Gestern, 02:40 PM
» Antworten: 173
» Ansichten: 50.722
|
Stoff Textur / Material
Forum: Support
Letzter Beitrag: troggel
17.04.2025, 05:32 PM
» Antworten: 1
» Ansichten: 33
|
Bradleys-GN presets
Forum: Support
Letzter Beitrag: Ephraim
17.04.2025, 01:46 PM
» Antworten: 1
» Ansichten: 21
|
Objekt-Gizmo; Winkel anze...
Forum: Support
Letzter Beitrag: troggel
14.04.2025, 07:24 PM
» Antworten: 6
» Ansichten: 123
|
Kopf Runden in Blender
Forum: Support
Letzter Beitrag: Salamander
14.04.2025, 03:00 PM
» Antworten: 1
» Ansichten: 49
|
Follow Path
Forum: Support
Letzter Beitrag: Salamander
14.04.2025, 02:37 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 72
|
|
|
Agent North, der Film |
Geschrieben von: MagicFrog - 18.11.2024, 08:19 PM - Forum: Projekte
- Antworten (5)
|
 |
Hallo allesamt, nun ist er fertig gestellt. Charaktere in iClone animiert und in blender übertragen. City, Autos, Wurmlöcher und Explosionen erwarten euch.
Viel Spaß
|
|
|
Blender 4.2.3 mit Python ermittlen welche Collections selektiert sind bzw selektieren |
Geschrieben von: Weazle25 - 17.11.2024, 05:50 PM - Forum: Support
- Keine Antworten
|
 |
Wie kann ich mit Blender 4.2.3 und Python Script herausfinden welche Collections selektiert sind bzw mehrere Collections per Script selektieren.
Probiert habe ich es bereits mit:
- bpy.context.layer_collection
- bpy.context.layer_collection.children
- bpy.context.view_layer.active_layer_collection
- bpy.context.view_layer.active_layer_collection.children
- bpy.context.view_layer.active_layer_collection.collection
aber die sind alle readonly.
Mit bpy.context.view_layer.active_layer_collection.[...] bekommt man auch nur die Collection die man zuletzt angeklickt hat.
Ich brauche aber eine Liste mit allen selektierten Collections.
Mit Objekten habe ich das alles hinbekommen aber nicht mit Collections.
Im Internet habe ich auch nur veraltete Beispiele gefunden.
Hat vielleicht jemand ne Idee was ich noch probieren könnte?
|
|
|
Dekor 3D zeichnen und 2D Projezieren |
Geschrieben von: Phlyer - 15.11.2024, 12:02 PM - Forum: Support
- Antworten (2)
|
 |
Hallo zusammen,
für ein Segelflugzeug möchte ich ein Dekor entwerfen und via Plotter und entsprechender geeigneter Folie anbringen.
Die Nase ist typischerweise konisch spitz. Ist es möglich das Design auf ein 3D Modell/Scan zu zeichnen um es anschließend 2D zu projezieren um damit eine z.B. DXF/Vektor Datei zu erstellen?
Durch den Konus kommt es ja zu einen gewissen Verzug.
Vielen Dank für Eure Tipps.
|
|
|
Vorbereitung zum Wichteln 2024! |
Geschrieben von: Wichtelelfe - 11.11.2024, 10:35 PM - Forum: Events
- Antworten (6)
|
 |
Liebes Blenderforum!
Wie jedes Jahr in diesem Forum üblich, gibt es auch dieses Jahr wieder das alljährliche Wichteln!
Dabei geht es nicht darum, ein Geschenk zu kaufen und an eines der Mitglieder zu verschicken (das hätte doch nichts mit dem Forum zu tun?!), sondern einem ausgelosten Mitglied ein Rendering zu schenken.
Wenn Ihr dabei mitmachen wollt, habt ihr bis zum 30. November Zeit, euch hier im Thread zu melden. Dabei, wenn möglich, fett und bunt Schreiben, dass ihr dabei seit, da es sonst eventuell untergeht, was extrem schade wäre.
Seit euch auch bitte im Klaren darüber, dass ihr auch wirklich ein Bild absenden solltet, wenn ihr teilnehmt, da sonst jemand deswegen traurig sein würde, was wir natürlich nicht wollen.
Regeln:
Nachdem ihr euch angemeldet habt, werdet ihr am 1. November eine PN (Privatnachricht) erhalten, in der steht, wer euer Wichtelpartner ist. Für diesen müsst ihr bis zum 23. Dezember um 23:59 Uhr ein Bild rendern, mit dem ihr den euch zugelosten Partner beglücken wollt. Der Link zum Hochladen der Bilder wird am 1. noch veröffentlicht.
Nachdem dann am 24. Dezember um 12 Uhr mittags die Bilder veröffentlicht wurden, beginnt das Raten. Es ist zwar bekannt, wer welches Bild bekommen hat, aber nicht, wer welches gerendert hat. Das Rätseln macht jedes Mal viel Spaß und ich hoffe, es ist auch dieses Mal so.
Bei Fragen schreibt einfach Ephraim eine PN, dann kann ich mich darum kümmern (z.B. noch mal weitere Fragen zu den Regeln klären).
Ich hoffe, es melden sich dieses Jahr viele Leute, denn je mehr Leute, desto mehr Spaß macht das Wichteln.
LG,
eure Wichtelelfe.
EDIT: Es ist nicht mehr möglich, sich anzumelden.
EDIT2: Der Link zum Upload des Bildes: Uploadlink.
|
|
|
Welche PBR-Texturen sind gefragt? |
Geschrieben von: creative3ddesign - 10.11.2024, 05:21 PM - Forum: Sonstiges
- Keine Antworten
|
 |
Hallo,
könntet ihr mir bitte sagen, welche PBR-Texturen bei 3D-Designern besonders gefragt und doch schwer erhältlich sind? Ich erstelle PBR-Texturen. Vielen lieben Dank!
Liebe Grüße
Martina
|
|
|
Trailer Agent North |
Geschrieben von: MagicFrog - 10.11.2024, 03:45 PM - Forum: Projekte
- Keine Antworten
|
 |
Hallo Freunde,
heute zeige ich einen Trailer zu einem kommenden Agentenfilm. Noch bin ich in der Vertonung und Postproduction, doch hier die ersten Bilder.
Charaktere und Animation in iClone, der Rest in blender. Postproduction in DaVinci Resolve.
Viel Spaß
Euer Thorsten
|
|
|
|