| Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
| Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 797
» Neuestes Mitglied: MarMot
» Foren-Themen: 887
» Foren-Beiträge: 4.240
Komplettstatistiken
|
| Benutzer Online |
Momentan sind 63 Benutzer online » 0 Mitglieder » 61 Gäste Bing, Google
|
| Aktive Themen |
On-Screen NumPad (Add-On ...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: MarMot
Gestern, 12:31 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 7
|
3D Modell Ford GT40
Forum: Support
Letzter Beitrag: Mannitou1959
19.10.2025, 04:32 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 205
|
Hilfe! Außenform erstelle...
Forum: Support
Letzter Beitrag: TripTilt
17.10.2025, 01:36 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 236
|
Objektdimensionen ändern,...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Rookie
15.10.2025, 07:30 PM
» Antworten: 6
» Ansichten: 165
|
Horus: Hathors Erwachen
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: MagicFrog
15.10.2025, 04:52 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 150
|
G.P., Neuer Stroke veränd...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Dieterbb
15.10.2025, 02:16 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 116
|
Mehrere Materialien auf e...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Dr. Obek
13.10.2025, 03:23 PM
» Antworten: 8
» Ansichten: 308
|
Blender Video Sequence Ed...
Forum: Tutorials
Letzter Beitrag: TripTilt
12.10.2025, 02:39 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 65
|
Feuerwerk mit alpha kanal
Forum: Support
Letzter Beitrag: Klaus
11.10.2025, 11:34 AM
» Antworten: 11
» Ansichten: 1.163
|
Subdivision Modifier erst...
Forum: Support
Letzter Beitrag: TripTilt
05.10.2025, 11:41 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 285
|
|
|
| World Hintergrund Landschaft? |
|
Geschrieben von: YvonneZ - 27.06.2025, 04:24 PM - Forum: Support
- Antworten (2)
|
 |
Hallo zusammen,
wenn ich ich ein Objekt aus Chrom erstelle und den Render Preview nutze, sehe ich immer eine Art Landschaft als Reflektion.
Wie kann ich diese Landschaft entfernen und was macht Sinn stattdessen als Hintergrund zu nutzen?
Vielen Dank im Voraus
|
|
|
| ANIMATION (Timeline/DopeSheet/ActionEditor) |
|
Geschrieben von: DAS360 - 23.06.2025, 10:47 PM - Forum: Support
- Antworten (4)
|
 |
An alle,
nun bin ich schon etwas irritiert, dachte für eine Animation werden in der Timeline die Keyframes (Steuerbefehle) hinterlegt.
Da taucht als zweites System das DopeSheet auf und ergänzent der Action-Editor - und auf allen diesen Seiten sind KEYs der gleichen Animation verteilt.
Läßt sich mit einfachen Worten, mit wenigen Sätzen beschreiben, bzw. nachlesen, welche Unterschiede diese 3 Info-/Edit-Seiten für die Konfiguration ein und derselben Animation bestehen und weshalb es sinnvoll ist, diese 3 unterschiedlichen Seiten zu nutzen.
|
|
|
| Upgrade von 4.2 auf 4.4 |
|
Geschrieben von: Erich96 - 23.06.2025, 11:14 AM - Forum: Support
- Antworten (1)
|
 |
Liebe Kollegen,
ich habe die neueste Blender Version heruntergeladen, die 4.4. Bis jetzt benutze ich die 4.2 ohne Probleme auf Win11.
Jetzt habe ich die 4.4 installiert, die Installation verlief OK. Wenn ich blender aufrufe sehe ich kurz das Fenster von Blender, es schliesst sich aber sofort wieder und das war's. Das ist schon mal bei einem Update der Version passiert, damals war es ein Problem im Script, das Blender öffnet.
Was kann ich tun um mit der neuen Version zu arbeiten ?
Mein PC hat einen AMD Ryzen 7 4800H mit Radeon Graphics
Vielen Dank im Voraus
LG
Erich
|
|
|
| Timeline/Zeitleiste = Keyframes |
|
Geschrieben von: DAS360 - 21.06.2025, 02:34 PM - Forum: Support
- Antworten (8)
|
 |
Das Erstellen von Keyframes in der Timeline verursacht im Outliner das Hinzufügen eines neuen Symbols "den Z-förmigen Pfeil" (deutet auf Verwendung in einer Animation hin).
Diese Indizes tauchen dann ebenfalls mit einem Eintrag in den "Eigenschaften-TABs" der beteiligten Objekte auf.
Soweit so gut.
Auffällig ist, dass, sofern Modifikationen an der Timeline, den eingesetzten Keyframes vorgenommen werden, besonders das LÖSCHEN von diesen (z.B. LÖSCHEN ALLER für einen Neuanfang), die korrespondierenden Eintragungen im Outliner NICHT entfernt werden (obwohl die Timeline jetzt leer ist), sowie gleichfalls die Eigenschaften-TABs die ursprünglichen Eingaben noch enthalten.
Das führt unweigerlich nach Entfernen von Keyframes dazu, notgedrungen manuell nachzusehen, welche Objekte noch "animiert" gekeyed sind und diese zu entfernen.
Gibt es dafür ein anderes Prozedere im Zusammenhang mit dem Entfernen von Keyframes aus der Timeline, die Indizes aus Outliner und den Settings der beteiligten Elemente automatisch zu löschen?
|
|
|
| Objekt-Mode = Outliner |
|
Geschrieben von: DAS360 - 21.06.2025, 02:14 PM - Forum: Support
- Antworten (3)
|
 |
AUSWÄHLEN:
a) im Objekt-Mode wird das Auswählen verschiedener Objekte mit (Shift-LMB) vorgenommen und muss beendet werden mit dem dann (letzten) "aktiven" Objekt.
b) im Outliner ist es - merkwürderweise - gerade anders herum: das Auswählen verschiedener Objekte mit (Shift-LMB) MUSS mit dem (ersten, dann) "aktiven" Objekt BEGINNEN und es folgen die weiteren Objekte.
FRAGE: Ist dieses ein BUG oder gibt es dafür einen Background, der mir noch nicht geläufig ist?
|
|
|
| Hilfe für Filmprojekt |
|
Geschrieben von: Marco G. - 19.06.2025, 10:43 AM - Forum: Angebote und Gesuche
- Keine Antworten
|
 |
Hallo ihr Blender-Verrückten,
ich suche auf diesem Weg Hilfe für ein Filmprojekt. Wie üblich ist das Filmprojekt stark unterfinanziert, jedoch brauchen wir einige digitale Effekte. Vielleicht hat ja jemand Interesse bei uns mitzuarbeiten. Natürlich kann das Ganze vergütet werden, jedoch nicht in der volle, euch zustehenden Höhe. Dafür haben wir aber mehr Zeit zur Verfügung als Independent-Produktion. Benötigt werden: Animation eines Stieres (aus Turbo Squid) und das implementieren von verschiedenen Autos, Häuser,n Schornsteinen (aus Turbo Squid), Wer also Interesse und die Fähigkeiten für so ein Projekt hat, kann sich gerne bei mir melden. lg
Marco
|
|
|
| Dangerous City - ein kleiner Horrorfilm |
|
Geschrieben von: MagicFrog - 19.06.2025, 08:37 AM - Forum: Projekte
- Antworten (2)
|
 |
Hallo liebe Freunde,
ein kleiner Horrorfilm, auch wenn noch kein Halloween ist.
In diesem Film habe ich ein paar neue Tricktechniken angewandt und meine Animationsfertigkeiten geübt (anstelle 10 sec Clips zu erstellen halt ein kleiner Film).
Die Charaktere sind mit Character creator erstellt und bearbeitet, die Animation in blender (mit RealMotionPro) und in iClone erstellt und verfeinert. Gerendert habe ich es in Cycles (dafür brauchte ich sehr viel Geduld und lange Nächte)
Wichtig: Schaut den Film über den Abspann hinaus !
Viel Spaß.
https://youtu.be/v799aSdoEYY
|
|
|
| Farbmanagment; Filmic & False Color |
|
Geschrieben von: Rookie - 18.06.2025, 08:42 AM - Forum: Support
- Antworten (3)
|
 |
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich eine Möglichkeit, in einem ersten Vorschaufenster das Farbmanagement auf "Filmic" zu stellen
und -gleichzeitig- ein zweites Vorschaufenster in "False Color" anzeigen zu lassen?
BGJens
|
|
|
|