![]() |
Frage Graustufenbild als STL Relief umwandeln? - Druckversion +- Blenderforum (https://blender-forum.de/forum) +-- Forum: Blender Hilfe (https://blender-forum.de/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Support (https://blender-forum.de/forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Frage Graustufenbild als STL Relief umwandeln? (/showthread.php?tid=988) |
Graustufenbild als STL Relief umwandeln? - 3d-druckeristi - 07.06.2025 Hallo erstmal, kann man ein Graustufenbild in Blender zu einem brauchbaren Relief umwandeln, bzw. erstellen, wie das zum Beispiel Cura kann? Dort kann man ein Graustufenbild öffnen und Mittels ein paar Einstellungen ein Relief daraus erstellen lassen. Die Qualität ist aber nicht prickelnd! Falls es in Blender ähnlich dem Cura gehen könnte welches Bilddateiformat wäre empfehlenswert? Ich möchte einen Schmuckanhänger zu einer STL erstellt haben die ich dann zu einem Druckdienstleister schicke, der mir das Ganze dann aus Silber herstellen kann. Beispiel Bild aus Cura, die ausgefransten Außenränder sind nicht gerade toll: Beispiel Bild zum Vergleich, Kauf Datei Etsy: https://www.etsy.com/de/listing/1428391814/papst-franziskus-brustkatholik-kreuz-3d RE: Graustufenbild als STL Relief umwandeln? - Hobbyblenderer - 07.06.2025 Hallo 3D-Druckeristi, also wenn du auch auf das Bild von Etsy zurück greifst, dann liegt es schlicht am Ausgangsmaterial. Das Bild ist für meine Begriffe zu klein für den Detailgrad, den du benötigst und damit automatisch pixelig, weil zu wenige Pixel für die Darstellung zur Verfügung stehen; Wenn 1m Höhenunterschied auf 100 Meter verteilt werden, ist das eine angenehmere Steigung als auf einen Meter, einen Meter nach oben zu müssen - hoffe irgendetwas davon ergibt für dich Sinn. Die kleinste Einheit für den PC bleibt Pixel, den kann man nicht halbieren. Und wenn man es auf die Spitze treibt und ein Bild auf einen Pixel runter skalliert, hat dieser Pixel genau eine Farbe. Wie viel bliebe dann noch von einem Foto mit Sonnenuntergang: nüscht. Bei einem Schwellwert von null hätte ich erwartet, dass es bis an das Gewünschte heran reicht, da aber ein Abstand umrissen ist, ist das Bild pixelig = marginalster Farbunterschied und das ist für Dein Vorhaben überhaupt nicht zu gebrauchen. Man kann es bestimmt nachbearbeiten, aber so fit bin ich in GIMP/Bildbearbeitung nicht. Grundsätzlich gibt es aber die Funktion, die du suchst um ein Relief zu erzeugen, in Blender:
Video-Beispiel Das machst du mit W und S, klar soweit? Gut: weiter! Grundsätzlich sollte die Plane so groß sein, wie das Bild, dass du verwendest. Ist das Bild 1024 x 768px (als Beispiel), muss/sollte die Plane 1024m breit und 768m hoch eingestellt sein. Das Seitenverhältnis muss am Ende passen, ansonsten kommen komische Ergebnisse, wo die Hälfte fehlt oder sich das Bild "wiederholt". By the way 1 Pixel ist nicht 1m. Du kannst von mir aus auch 1,024 x 0,768 nehmen - kannst du halten "wie ein Dachdecker". Die Textur kann man noch umstellen, ob sie einmal angezeigt werden soll oder sich wiederholen - siehe die Einstellungen wo du nach Schritt 5 landest -> "Mapping" aufklappen/ auf den Pfeil ">" klicken und unter "Extension" eine Einstellung Deiner Wahl treffen. Hoffe das war für den Anfang hilfreich. Bis später & Gruß Hobbyblenderer RE: Graustufenbild als STL Relief umwandeln? - 3d-druckeristi - 08.06.2025 (07.06.2025, 10:38 PM)Hobbyblenderer schrieb: Hallo 3D-Druckeristi, Danke mal für die ausführliche Erklärung! Zur Qualität des Bildes ist mir schon klar, je höher die Qualität (Auflösung) eines Fotos ist desto mehr kann man damit anfangen und desto besser wird die Qualität des Endproduktes. Das war nicht nur früher mit den Negativen von Kleinbildformat bis hoch zu den Rollfilmen! Und so ist das auch beim Digitalen Foto so! Ein Digifoto mit ca. 10Mb ist immer besser wie eines mit 100Kb. CURA ist zum Erstellen eines Reliefs soweit einfach zu bedienen aber speziell jetzt bei dem Kreuz bräuchte man eine höhere Bildauflösung als Vorlage. Bis jetzt erscheint mir aber trotz allem die Qualität immer noch besser zu sein wie das Original Silber Kreuz das man kaufen kann: https://www.holyart.de/schmuck/christliche-anhanger-skapuliere-und-broschen/anhanger-mit-kreuz/kreuz-papst-franziskus-guter-hirte-silber-925 Meine Frage ist halt wie und mit was konnte man die STL Kaufdatei des braunen Kreuzes so gut hinbekommen? So, ich werde mal DEine Anleitung für Blender versuchen durch zu arbeiten, mal schauen was ich hin bekomme??? Danke nochmal für Deine Mühe, ich melde mich wieder! Gruß 3d-druckeristi RE: Graustufenbild als STL Relief umwandeln? - Hobbyblenderer - 08.06.2025 Kein Ding. Vergiss nicht dass auch andere weniger Wissende hier vorbei kommen könnten. Man neigt halt gern zu "schon klar", aber woher soll man wissen wie der Kenntnisstand des Gegenübers ist, also lieber vom Urschleim und alle haben etwas davon. Klaro. Falls sich weitere Fragen ergeben, melde dich! Ansonsten einen ruhigen Sonntag. RE: Graustufenbild als STL Relief umwandeln? - 3d-druckeristi - 08.06.2025 (08.06.2025, 10:07 AM)Hobbyblenderer schrieb: Kein Ding. Ich brauche jetzt erst mal noch ein bischen Muse die Anleitung von Dir durchzugehen. Ich muß dafür einfach gut aufgelegt sein, sonst wird es eh nichts. Dennoch aber die Frage, ich verwende noch Blender Version 2.92.0, kann die auch noch nach Deiner Anleitung funktionieren? RE: Graustufenbild als STL Relief umwandeln? - Hobbyblenderer - 08.06.2025 Kann sein. Die GUI sieht definitiv anders aus - gut möglich dass das in dem Fall der einzige Unterschied ist. Tu dir selbst einen gefallen und hol dir hin und wieder das akt. Blender. Zw. 2.92.0 und "meiner" 4.4.3 liegen Welten, was die GUI betrifft (Erscheinungsbild für den Benutzer = GUI). RE: Graustufenbild als STL Relief umwandeln? - 3d-druckeristi - 09.06.2025 (08.06.2025, 02:10 PM)Hobbyblenderer schrieb: Kann sein. Die GUI sieht definitiv anders aus - gut möglich dass das in dem Fall der einzige Unterschied ist. Tu dir selbst einen gefallen und hol dir hin und wieder das akt. Blender. Zw. 2.92.0 und "meiner" 4.4.3 liegen Welten, was die GUI betrifft (Erscheinungsbild für den Benutzer = GUI). Hallo erstmal, Leider läßt sich kein Bild ins Blender importieren, ich hab das mit bmp, jpg und png Format probiert. Ob das an der alten 2.92 Version liegt? Ich werde mich da aber jetzt nicht in Blender reinsteigern. Ich hab in der Zwischenzeit noch etwas im Netz gestöbert und bin auf Makerworld.com gestoßen. Da kann man sich kostenlos Reliefs in einer verdammt guten Qualität erstellen lassen.: https://makerworld.com/de/makerlab/reliefSculptureMakerV2?from=makerlab Das ist es was ich im Prinzip gesucht habe! Trotz allem, herzlichen Dank für Deinen Tipp in Blender! ![]() |