Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 796
» Neuestes Mitglied: tgs07707
» Foren-Themen: 886
» Foren-Beiträge: 4.239

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 173 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 170 Gäste
Applebot, Bing, Google

Aktive Themen
3D Modell Ford GT40
Forum: Support
Letzter Beitrag: Mannitou1959
19.10.2025, 04:32 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 149
Hilfe! Außenform erstelle...
Forum: Support
Letzter Beitrag: TripTilt
17.10.2025, 01:36 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 183
Objektdimensionen ändern,...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Rookie
15.10.2025, 07:30 PM
» Antworten: 6
» Ansichten: 130
Horus: Hathors Erwachen
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: MagicFrog
15.10.2025, 04:52 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 136
G.P., Neuer Stroke veränd...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Dieterbb
15.10.2025, 02:16 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 100
Mehrere Materialien auf e...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Dr. Obek
13.10.2025, 03:23 PM
» Antworten: 8
» Ansichten: 269
Blender Video Sequence Ed...
Forum: Tutorials
Letzter Beitrag: TripTilt
12.10.2025, 02:39 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 49
Feuerwerk mit alpha kanal
Forum: Support
Letzter Beitrag: Klaus
11.10.2025, 11:34 AM
» Antworten: 11
» Ansichten: 1.110
Subdivision Modifier erst...
Forum: Support
Letzter Beitrag: TripTilt
05.10.2025, 11:41 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 268
Ich will gerne die Wände ...
Forum: Support
Letzter Beitrag: tkroman.tk
02.10.2025, 08:36 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 135

 
  Suddenly Blender 3.5 is not smooth
Geschrieben von: PaZi - 02.06.2023, 06:46 AM - Forum: Support - Antworten (2)

Good evening. 

I have workflow dragging, delay, highlight invisibility problems. 
For example, if I move the mouse, the workspace flickers. Or, I click to change from Object Mode to Edit Mode, nothing happens, until I move the mouse, then suddenly the drop-down-menu shows. The next example is: I choose the area for Unwrap, right-click, nothing happens, until - again - I move the mouse. And, the highlights don't correspond where the mouse is. I have to move it for the highlight being on the correct positions. And everything seem to drag for miliseconds.
It all happened rather suddenly. 2 weeks before, it was fun and smooth. Since this week, not so much. I had reinstalled Blender and the answers from the search machines are not accurate.

Maybe this discomfort is known. If not, I shall download a recording software, since XBox recording is too unreliable.

My specs:

Prozessor Intel® Core™ i7-6500U CPU @ 2.50GHz  2.60 GHz
Installierter RAM 16.0 GB
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

Edition Windows 10 Home
Version 22H2
Installiert am ‎06/‎11/‎2020
Betriebssystembuild 19045.3031
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.19041.1000.0


Best regards

Drucke diesen Beitrag

  Animate Locomotive by follow Path
Geschrieben von: Capodelosplasticos - 31.05.2023, 12:46 PM - Forum: Support - Antworten (1)

Hallo zusammen!!
Ich brauche einen Tipp oder zwei...
Ich möchte, dass meine Lok meinen Schienen über einen Hügel folgt.
Die Lok soll dabei immer auf den Schienen stehen.
Ich habe einiges versucht (z.B. https://www.youtube.com/watch?v=OruVKMGGPX8), komme aber immer wieder zum gleichen Problem!
Die Lok folgt der Schiene, neigt sich aber in die Kurve.
Wie lässt sich das beheben???
Angefügt 2 Blender-Dateien, einmal ohne, einmal mit animierter Lok.
Danke im Voraus für hilfreiche Tipps



Angehängte Dateien
.blend   Animated_Locomotive_on_Hill_01.blend (Größe: 1.9 MB / Downloads: 185)
.blend   Animated_Locomotive_on_Hill_02.blend (Größe: 1.91 MB / Downloads: 228)
Drucke diesen Beitrag

  Lego Animation Serie Sci-Fi
Geschrieben von: fps1984 - 31.05.2023, 10:35 AM - Forum: Projekte - Keine Antworten

Hallo Zusammen,

ich war bisher nur stiller Leser und möchte hier nun auch mal mein Projekt vorstellen. An der Stelle möchte ich sagen, das ich absolut begeistert von diesem Forum und deren User bin. Es ist einfach Wahnsinn wie vielseitig Blender ist und was hier von euch geschaffen wird. 

Ich arbeite seit fast drei Jahren an einer Lego Animation Serie die mit Blender entsteht. Gerendert wird das ganze dann mit Eevee. Mittlerweile sind sechs Episoden entstanden und die siebte ist gerade in Produktion. Unterstützung bekomme ich von Hoer-Talk.de die für mich die ganzen Takes einsprechen.

Hier mal der Trailer zur aktuellen Episode:



Die fertige Episode wird ca. 25 min lang werden.

Drucke diesen Beitrag

  Loupedeck Live
Geschrieben von: Fast Racoon - 30.05.2023, 08:53 AM - Forum: Sonstiges - Antworten (1)

Hallo ihr Lieben,

seid kurzem benutze ich den Controler Loupedeck Live. Für mich ist dieses Tool einfach wunderbar, da ich Shortcuts/Hotkeys auf diverse Buttons und Dials legen kann.
Bisher benutze ich es im Color Grading(DaVinci Resolve) und in der Musik ( Logic Pro X). Wie ihr erkennen könnt, arbeite ich mit einem Mac (Mini M1).

Blender (3.4.1) nutze ich seit über 5 Jahren. Die aktuelle Version läuft bei mir noch nicht stabil.

So nun mein Anliegen, Wunsch:

Ich würde mich gerne hier irgendwo in einer „Ecke“ mit anderen zu Blender in Verbindung mit Loupedeck austauschen. Ich habe schon angefangen mein Gerät schon  mit Blender zu programmieren.
So toll das Gerät ist, besch…… ist die Dokumentation. Blender akzeptiert manchmal die Key Modifier (cud, cntrl, etc.), aber manchmal auch nicht. Daran arbeite ich aktuell.
Würde mich freuen, hier Interessierte zu finden.

Drucke diesen Beitrag

  Gekaufte Vorlage in Blender weiterberarbeiten
Geschrieben von: Andy-übselon - 29.05.2023, 07:30 PM - Forum: Support - Antworten (1)

Hallo Zusammen, 
ich bin der neue hier und ich hoffe meine Frage ist nicht zu trivial. Ich habe auf Turbosquid eine Vorlage gekauft. Diese wurde wahrscheinlich in Cinema 4D erstellt. Genau weiss ich das nicht mehr, weil man diesen Vorgabe nicht mehr im Sortiment hat. Nun habe ich alles als fbx Datei importiert und auch die Texturen haben sich verbunden. Alles soweit gut. 

Leider sieht es so ganz anderes aus, als bei dem Original. Meine Frage ist daher. Kann man solche Dateien überhaupt verarbeiten mit Blender oder muss ich dann tatsächlich eine andere Software kaufen? Muss ich jede Textur neu einstellen oder sind einfach nur Einstellungen in meinem Blender Projekt falsch. 

Vielen Dank für Dein Feedback.

Eigentlich sollte das ganz schön aussehen...

Andy            

Drucke diesen Beitrag

  Wie kann ich allen Ebenen gleichzeitig Werte zuweisen?
Geschrieben von: Big-Boss - 29.05.2023, 02:00 PM - Forum: Support - Antworten (2)

Hallo erstmal an Alle.

Wie vermutet, bin ich unerfahren und habe ein Problem, dass mich verzweifeln lässt, deshalb suche ich hier nach Rat.

Ich habe ein Object geschaffen und mit Cell-Fracture in Bruchstücke geteilt. Weiter unten ist eine Fläche, die im Rigid-Body auf passive steht. Die Fläche soll die Bruchstücke auffangen.

[Bild: forum-blender.webp]

Nun müsste ich jede Ebene einzeln markieren und dann den Rigid-Body zuweisen. Das kann ich mir bei Blender aber nicht vorstellen. Eigentlich müsste ich alle Ebenen markieren und dann sollte die Einstellung auf alle Ebenen angewandt werden. Das geht aber nicht so. Auch eine Sammlung anlegen und Strg + J hat nichts gebracht.

Ich benutze blender 2.93.111.0 und habe natürlich mehr versucht, aber langsam fange ich an "blind" zu werden.


Was kann ich besser machen?

Drucke diesen Beitrag

  Grafisches Problem
Geschrieben von: HobbyNutzer - 28.05.2023, 02:17 AM - Forum: Support - Antworten (3)

Hallo. Bin neu hier und hab mich spontan angemeldet, weil ich gerade Blender ausprobieren will.
Ich habe das Problem, dass ich beim Erstellen eines Vertex/ Polygons zwischen zwei anderen einen grafischen Fehler oder so bekomme, bei dem ein Art Schnitt zwischen dem neuen Punkt und einem anderen, gar nicht markierten Punkt, gemacht wird.
Ich habe Screenshots gemacht.

Eins zeigt das komplette Modell, eines die Sicht von oben, wie es vorher aussieht und ein Bild wie dieser "Schnitt" passiert. (beim Drehen der Sicht im Programm, sieht man es natürlich besser.)
Ich hab das Tool "Schleife schneiden" benutzt.

Danke bis dahin.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Drucke diesen Beitrag

  Texture Mapping anhand eines Fotos und exakt eingepasst
Geschrieben von: cs-ua - 26.05.2023, 05:25 PM - Forum: Support - Antworten (1)

Einfach einer Geometrie eine Textur aus einem Fotos überlagern kann jede 3D-Software

Ich benötige aber eine Software, die eine aus einem Foto extrahierte Textur dem 3d-Modell exakt passend überlagert. Dazu muss die Software natürlich in der Lage sein, die Kameraparameter bei der Erstellung des Fotos zu bestimmen.

Worum es dabei geht, wir hier klar: https://www.youtube.com/watch?v=L520iiKrrpE.

Ist so etwas mit Blender möglich? Falls nicht, kennt jemand eine Software, mit der das ähnlich schön funktioniert wie in dem Beispiel?


Im Voraus vielen Dank

Carsten

Drucke diesen Beitrag

  Komische Eigenschatten-Fehler
Geschrieben von: ShinZo81 - 25.05.2023, 05:01 PM - Forum: Support - Antworten (2)

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und muss mich mit einem Problem an euch wenden, dass ich selber leider nicht gelösst bekomme.

Mein Plan war es ein Asteroiden Feld zu modellieren. Dazu habe ich einen Cube erstellt und diesen per Subdivision Modifier 5 mal subdivided. Im Anschluss habe ich den Modifier "applied", also ein echtes Mesh erstellt. Nun habe ich einen Displacement-Modifier über das neue Mesh gelegt und dem Modifier eine prozedurale Musgrave Textur gegeben um die Cube/Sphere in einen Asteroiden zu "verwandeln". Das hat soweit auch super geklappt, allerdings tauchten in Cycles und Eevee ab dann hässliche Eigenschatten-Fehler auf, die m.e. nicht hinnehmbar sind. Auf den ersten 2 Bildern könnt ihr diese Fehler sehen. Die Lichtquelle hat dabei den Radius 0.0. Erhohe ich den Radius auf 30.0, sehen die Schatten anders aus, aber leider nicht besser wie auf den letzten beiden Bildern zu sehen ist. Ich habe ausserdem schon versucht über den "geometry offset" und den "shadow offset" im object properties tab dem Problem entgegen zu wirken, doch leider vergebens. Ich bekomme diese Schattenfehler auf jedem Asteroiden, egal wie ich die Musgrave-Texture "seede" (global mapping und asteroid translieren). Auch wenn ich den Asteroiden komplett über eine Geometry-Node erstelle bekomme ich diese Schattenfehler. Auch macht es keinen Unterschied welche Topologie ich wähle (Dreiecke oder Quads). Wie bekomme ich diese Schattenfehler weg?

[Bild: Screenshot_2023-05-24_232142.png]

[Bild: Screenshot_2023-05-24_232214.png]

[Bild: Screenshot_2023-05-24_232540.png]

[Bild: Screenshot_2023-05-24_232642.png]

Drucke diesen Beitrag

  100% Auslastung CPU obwohl nur GPU eingestellt ist
Geschrieben von: Dan2025 - 23.05.2023, 11:46 PM - Forum: Support - Antworten (2)

hey ihr lieben!

ich komm nicht weiter, eventuell hat jemand einen rat.

erstmal hardwaretechnisch die wichtigsten eckdaten:

MSI MAG Z690 Tomahawk WIFI DDR 5
i7 12700K
64 GB RAM DDR 5 5600 CL 40
Samsung 980 pro M.2 2TB
ASUS GeForce RTX 3090 TUF Gaming OC 24 GB GDDR6x
corsair icue h150i elite led 360mm (insgesamt 10x gleicher Lüfter - aufgeteilt auf zwei commander)
Netzteil bequiet! straight power 11  1000 WATT (habe strommessgerät dran, bisher maximal leistung knapp 750 WATT - also noch problemlos reserve, daran sollte es nicht liegen)
win 11 pro
Blender 3.5.1

ich habe bei blender bewusst nur die gpu ausgewählt, da ich festgestellt habe, wenn ich gpu + cpu nutze, das das rendern länger dauert.

soweit so gut, also ran an das rendern...........

die cpu war sofort auf 100% auslastung durchgehend, arbeitspeicher lag bei 18%, das schon mal ganz schlecht, da er ja eigentlich nur die gpu nutzen soll, die war bei schlanken max. 1% auslastung (RTX 3090 24GB).

ganz schlechte nummer, denn durch das 100% auslasten der cpu auf dauer, fingen meine lüfter an zu spinnen, da wohl icue nicht mehr genug informationen bekommen hat und dann abgeschmiert ist und mit der software auch die lüfter, ganz ganz schlecht.

Habe Blender 3.5.1 portable drauf.

Hat jemand eine idee?

kann das problemn der prozessor sein, da er eine onbordgrafikkarte hat?

falls jemand eine idee hat wäre ich bvegeistert, dnen momanten habe ich das problem, dass ich ein projekt fertig rendern muss, ich aber den rechner nicht ohne aufsicht lassen kann, denn durch die dauerhaft hohe auslastung der cpu versagt die icuesoftware, die für die kühlung zuständig ist nd wenn die versagt, versagen  auch die lüfter und die wasserkühlung.

und vor allem habe ich nicht so eine teure grafikkarte drin, damit sie nicht genutzt wird.

abe rim moment bin ich ein wenig ratlos, jeder tipp ist willkommen!

danke euch schon mal im vorraus!!!!

gruss
dan


PS: habe gerade noch mal was anderes probiert....... habe noch blender 3.3 auf dem rechner, auch portable, und da gibt es das problem nicht. da rendert er über gpu (auslastung 100%) und cpu auslastung zwischzen 2-12%

die 3.5.1 habe ich mir auch gestern runtergezogen, weil ich vorher noch mit der 3.3 gerabeitet habe........

schon mal beruhigend es liegt also definitiv an blender

Drucke diesen Beitrag