Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 794
» Neuestes Mitglied: meli.92
» Foren-Themen: 885
» Foren-Beiträge: 4.226

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 36 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 34 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
3D Modell Ford GT40
Forum: Support
Letzter Beitrag: Mannitou1959
Vor 10 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 63
Mehrere Materialien auf e...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Dr. Obek
Vor 11 Stunden
» Antworten: 8
» Ansichten: 160
Hilfe! Außenform erstelle...
Forum: Support
Letzter Beitrag: meli.92
Vor 11 Stunden
» Antworten: 3
» Ansichten: 63
Blender Video Sequence Ed...
Forum: Tutorials
Letzter Beitrag: TripTilt
12.10.2025, 02:39 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 18
Feuerwerk mit alpha kanal
Forum: Support
Letzter Beitrag: Klaus
11.10.2025, 11:34 AM
» Antworten: 11
» Ansichten: 951
G.P., Neuer Stroke veränd...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Hobbyblenderer
10.10.2025, 04:32 PM
» Antworten: 1
» Ansichten: 49
Subdivision Modifier erst...
Forum: Support
Letzter Beitrag: TripTilt
05.10.2025, 11:41 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 224
Ich will gerne die Wände ...
Forum: Support
Letzter Beitrag: tkroman.tk
02.10.2025, 08:36 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 107
Kameraausrichtung auf meh...
Forum: Support
Letzter Beitrag: BlenderFan
30.09.2025, 06:31 AM
» Antworten: 2
» Ansichten: 112
Blender-welcher CPU ist f...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: Atalantia
29.09.2025, 07:50 AM
» Antworten: 2
» Ansichten: 448

 
  Komische Rillen
Geschrieben von: 3d-druckeristi - 14.11.2022, 07:18 PM - Forum: Support - Antworten (1)

Hallo erstmal,

ich möchte eine neue Figur für den 3D Druck anfangen. Bei der Nase habe ich zuerst
mal einen Zylinder einfügt und dann am Kopf positioniert wo sie hin soll. Wenn ich jetzt aber
über den Add Modifier > Subdivison auswähle dann bekommt die Nase so komische Rillen
an der Nasenspitze rein. Auch wenn man den Wert von 1 auf 3 in Levels Viewport erhöht,
sind diese Rillen noch sichtbar.

Wie kann ich das verhindern? Ich lade hier mal die Datei dazu mit hoch, erstellt in
Blender Version 2.92.0


.blend   Testkopf.blend (Größe: 4.63 MB / Downloads: 196)

Gruß Markus

Drucke diesen Beitrag

Tongue Addon um Modifier zu suchen
Geschrieben von: Bluekraken - 14.11.2022, 10:50 AM - Forum: Support - Antworten (2)

Kennt jemand ein Addon, bei dem man ein Suchfenster bekommt, wenn man neue modifier anwenden will, dass man nicht immer in dieser 10 km liste suchen muss?

Drucke diesen Beitrag

  Wie Mist Pass Speichern?
Geschrieben von: Ephraim - 14.11.2022, 10:29 AM - Forum: Support - Antworten (1)

Hi,
Weiß jemand, wie ich den Mist Pass im Render mit Speichern kann, ohne ihn gleich im Compositor zu nutzen?Also um ihn für später "aufzuheben"?
Ich dachte mir, dass es vielleicht irgendwas mit EXR zutun hat/damit vielleicht klappt, aber ich habe da leider keine Lösung gefunden.
LG,
Ephraim.

Drucke diesen Beitrag

  Blender 3
Geschrieben von: Heiko Köhler - 13.11.2022, 09:26 PM - Forum: Support - Antworten (11)

Guten Abend => Blender 3.3 Prob ...

Es existieren zum Blender 3.3, momentan, unheimlich wenig Informationen im Netz, weswegen ich im Forum auf Hilfe hoffe.

Es ist simpel und billig, denke ich. Nach neuesten Erkenntnissen, benötige ich beim Selbstrecherchieren, ungefähr 1 Woche, um raus zubekommen, welchen Klick ich auf dem Bildschirm tätigen muß, um ans Ziel zu kommen.

OK, soweit zur Vorfreude.
Geht los ...

Ich benötige einfach nur eine kleine Animation, in der ein Objekt, einen Bewegungspfad folgt und. Wieder zurück gleitet.
Pfad ist da. Objekt ist da. Animation vorwärts, klappt vorzüglich.
Editoren, sind alle da und unheimlich stark.
Problem:

Keyframes dublizieren ( mit deren Eigenschaften " Position, etc. ", funktioniert nicht.
Keyframes scalieren => S Minus 1 => funktioniert nicht.
In sämtlichen Editoren, kann ich kopieren und dublizieren, bis der Arzt kommt. 
Die Animation rührt sich keinen Millimeter, von der Stelle. Übernimmt also ihre alten Eigenschaften nicht.

Ich Wette, daß irgend wo, im Programm, ein Haken ist, der darauf wartet, gedrückt zu werden.
Seit einer Woche, suche ich schon.

==>> Deutsches Layout ==>>

Ich richte mich nicht nur ans Forum, sondern ans. Universum ... ==>> ;@)

Ich verzweifele nicht, aber vieleicht hat jemand  da draußen einen Vorschlag, der zur Lösung bei trägt.

Ich verspreche auch nichts zu löschen, damit Gleichgesinnte, die selbige Situation durchleben, möglichst schnell ihre Phantasien weiter verfolgen können.

Infos, gibt es unzählige, zu Blender.
YouTube, Text, etc. => Alle Sprachen und überall.
Außgerechnet das, was ich suche, dazu gibt es momentan " NULL " Information.
Da kann ich übersetzen, was und wen ich will.

Nur ein kleinen Schubs ( Bruce Willis ) ...

Wenn mich jemand hört, ich lausche => ?.

Vielen ❤️ lichen Dank .

Powered ...

???

Drucke diesen Beitrag

  Grafikdesigner gesucht
Geschrieben von: Carsten1975j - 13.11.2022, 01:35 PM - Forum: Angebote und Gesuche - Keine Antworten

Hallo zusammen,


ich bin gerade dabei ein Spiel zu programmieren, das so ähnlich wie "Siedler online" ist, nur mit einer anderen Spielweise und viel mehr Funktionen.

Hierfür suche ich eine oder mehrere Personen, die bereit wären Gebäude, Einheiten, Schiffe, Materialien, Rohstoffe und vieles mehr zu zeichnen.

Das Spiel ist kostenlos und soll später auch eine sogenannte Premiumfunktion bekommen.

Bei erfolgreichem Spielverlauf bin auch gerne bereit, für die geleistete Arbeit eine entsprechende Belohnung auszuschütten.

Das Spiel ist bereits zu 50% bis 60% fertig programmiert.


Bei ernsthafter Interesse bitte melden.


Carsten

Drucke diesen Beitrag

  Ungenauer Übergang zwischen Seamless-Textur
Geschrieben von: Benl112 - 13.11.2022, 11:46 AM - Forum: Support - Antworten (30)

Hey Leute,
ich bin seit Tagen am verzweifeln...
Und zwar erstelle ich ein Groundpolygon aus mehreren gleichgroßen Quadraten (über Grid erzeugt). Diese besitzen alle ein eigenes Material mit einer eigenen Textur, sodass jedes Quadrat 2k Auflösung hat. Die einzelnen Quadrate habe ich dann gejoint und kann im Texture Paint Mode nun ohne Probleme auf alle Kacheln zeichnen.
Die UVs der einzelnen Kacheln sind mit einem MArgin von 0.01 zum Rand erzeugt.
Im Textur-Paint Mode sind die Übergänge zwischen den Kacheln nicht zu sehen, so ist es gewünscht. Es sieht also quasi so aus, als ob es eine einzelne Fläche wäre. Wechsle ich nun aber in den Object Mode und zoome etwas raus, werden mysteriöse Kanten zwischen den Kacheln sichtbar. Diese tauchen auch nach Export in der Simulation auf, für die ich das Objekt verwende. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Weiß jemand, woran es liegen kann, dass diese komischen Kanten sichtbar werden? Je näher man kommt, desto weniger sichtbar werden diese.

Ich hoffe die Bilder erklären das Problem.

Vielen Dank schonmal für alle Einfälle!



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Drucke diesen Beitrag

  Blender Startbildfenster
Geschrieben von: 3d-druckeristi - 12.11.2022, 01:06 PM - Forum: Support - Antworten (2)

Hallo erstmal,

neuerdings bekomme ich, wenn ich Blender starte, die Figur am Anfang angezeigt.
wie auf den beiden Bilder zu sehen ist.

         

Wie die aber so und wo abgespeichert wurde, daß sie beim Start angezeigt wird,
ich weiß es nicht????? Wenn ich mit was neuem beginne bekommt das einen spezifischen
Dateinamen in einem extra Ordner und auf alle Fälle nicht auf der Systemplatte,
sondern einer ganz anderen Datenplatte.

Irgenswo muß doch jetzt die Figur in der Software gespeichert sein? Denn wie sonst
soll sie denn mitgestart werden? Ich habe mir jetzt schon den Wolf an Hintern gesucht,
ich finde aber nix.

Wie bekomme ich das denn nu wieder wech? Ich möchte einfach einen nackten
Startbildschirm haben.

Gruß Markus

Drucke diesen Beitrag

  Blender Bevel funktion?
Geschrieben von: KapschlachterXD - 11.11.2022, 01:53 AM - Forum: Support - Antworten (13)

Moin

Ich habe mir eine schon fertiges Objekt in Blender geholt und wollte eine neue Textur drauf hauen.Doch beim AO backen ist mir aufgefallen dass die Kanten ganz schön hart sind und nicht schön rund.Ich habe versucht mit dem Bevel shader die Kanten zu glätten..war aber erfolglos.Ist es überhaupt möglich das im Nachhinein noch zu machen? Oder muss man neu bauen?


      

Drucke diesen Beitrag

  Gummibärchentüte modellieren
Geschrieben von: Jannemann - 04.11.2022, 05:58 PM - Forum: Support - Antworten (1)

Hallo,

ich bin relativ neu in Sachen Blender unterwegs, habe gerade mal ein gewisses Grundverständnis in Sachen 3D aber schon diverse Tutorials angesehen und durchgearbeitet - macht Spaß!
Nun möchte ich eine Gummibärchentüte modellieren, deren Oberflächendesign ich entworfen habe. Es gibt auch zahlreiche Tutorials zu dem Thema, allerdings sehen sämtliche Tüten eher wie aufgeblasene Sofakissen aus und nicht wie natürliche Gummibärchentüten, die ich im Supermarkt kaufen kann. Darauf lege ich schon einen großen Wert, weil ich aus dem Design komme und gerne mein Design in meinem Portfolio so echt wie möglich aussehen lassen möchte.
vielleicht kann mir einer von euch dabei helfen, mir Tipps geben oder ein gutes(!) Tutorial hier verlinken?
Ich würde mich sehr freuen. Herzlichen Dank.

Gruß
Jannemann

Drucke diesen Beitrag

  Blender und MakeHuman
Geschrieben von: 3d-druckeristi - 02.11.2022, 11:18 AM - Forum: Support - Antworten (6)

Hallo ich bin neu hier und heiße Markus.

Ich habe mich jetzt die letzten zwei Wochen wieder in Blender eingearbeitet
und mit einer schon vor 2-3 Jahren angefangenen Figur mit Skelett aus Makehuman
begonnen gehabt die ich jetzt fertig modelliert und zu einer STL zum 3D Drucken mache.
Das ist der Zweck warum ich Blender und MakeHuman verwende.

Jetzt wollte ich eine ganz neue Figur erstellen. Zuerst in MakeHuman die Figur
mitsamt dem Skelett erstellen und dann im Blender öffnen, einfügen, bzw. importieren.
Jetzt habe ich das Problemm, daß ich nicht mehr weiß wie ich die MakeHuman Datei
mit der Dateiendung *mhx2 ins Blender bekomme und benötige Hilfe mit Blender Version 2.92.0
und MakeHuman Version 1.2.0

Irgendwas hat das doch mit Rigging zu tun? Das ist in den Preferences in Blender mit Haken
gesetzt. Ich hab auch über Google etwas gefunden gehabt wo das beschreibt wie man
das einfügen soll über Importieren, ich komme aber nicht auf die Datei von Makehuman,
bzw. die Dateiart *.mhx2 wird nicht zum Importieren angezeigt, nur*.dae, *.abc, *.stl und *.obj.

Wer kennt sich damit aus und kann mir helfen?

Gruß Markus

Drucke diesen Beitrag