Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 771
» Neuestes Mitglied: wemaven687
» Foren-Themen: 864
» Foren-Beiträge: 4.145

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 90 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 88 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
Suche Unterstützung beim ...
Forum: Angebote und Gesuche
Letzter Beitrag: Thimo
05.09.2025, 04:21 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 16
Sketchup importer Blender...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Atalantia
04.09.2025, 11:56 AM
» Antworten: 0
» Ansichten: 37
Blender findet Pfade nich...
Forum: Support
Letzter Beitrag: BlenderFan
03.09.2025, 03:04 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 123
Textur deaktiviert die we...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Rookie
03.09.2025, 01:27 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 48
Rokoko-Animation auf Mixa...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Stephan69
31.08.2025, 10:33 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 196
Leuchtendes Material wo m...
Forum: Support
Letzter Beitrag: JM Visuals
31.08.2025, 04:25 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 87
Wellen auf einer gebogene...
Forum: Support
Letzter Beitrag: BlenderFan
30.08.2025, 12:42 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 85
Wo ist diese Funktion?
Forum: Support
Letzter Beitrag: troggel
28.08.2025, 06:33 PM
» Antworten: 3
» Ansichten: 111
MWO to Blender
Forum: Blender und Game-Engines
Letzter Beitrag: rainwater23
28.08.2025, 06:58 AM
» Antworten: 2
» Ansichten: 86
Flügel rippen
Forum: Support
Letzter Beitrag: MIchi1992
25.08.2025, 06:35 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 65

 
  Model fällt bei Knochenverbinden um und sind nicht richtig verbunden
Geschrieben von: dereine - 30.07.2023, 07:10 PM - Forum: Support - Antworten (1)

Es geht darum ein Model mit Knochen zu verbinden. Da ichs zum 1. mal mache bitte ich um Hilfe. Das Problem sobald ich die Knochen mit dem Model Verbinde sprich Model und Knochen Markieren, STRG+P und auf mit automatischer Gewichtung fällt das Model um und ist ein wenig komisch wenn ich die Knochen bewege (siehe video). Habe auf YouTube geguckt aber es geht nicht so wie ichs gern hätte. Habe ein Model runtergeladen dass ich mit Knochen bestückt habe um es animieren zu können. Das Model selbst ist ein gltf.
Ich würde mich freuen wenn man mir sagen könnte was ich falsch mache.




Drucke diesen Beitrag

  Character Rigging
Geschrieben von: rs_gaming - 25.07.2023, 10:10 PM - Forum: Angebote und Gesuche - Antworten (1)

Hallo !

Ich habe nun einige Videos und Versuche durch bez. Rigging. Für die Fehlerbehebung bin ich aber nun ja noch zu dumm ...

Habe einen Character (Player Game), der nun geriggt werden soll, Rigify. Dabei gibt es aber Fehler, Haare, Stiefe ect. sind nicht dabei. Sonst schon gut.

Die Skalierung stimmte schon mal. Hätte jemand Interesse, sich das einmal anzuschauen. Ich arbeite mit 2.7.9

Evtl. das Rigging zu machen (gegen Taschengeld) ? Ich würde dann die blend Datei zusenden, z.B. PN oder e-mail.

Danke ...

Drucke diesen Beitrag

Video Blender to SVG
Geschrieben von: artist_b_cgian - 24.07.2023, 03:20 PM - Forum: Tutorials - Keine Antworten

分享此方法從 Blender 導出 SVG 矢量文件。希望有幫助。#Blender #SVG #cgian

在此觀看,https://youtu.be/ji06I_KalEw[Bild: Blender-to-SVG-with-color-and-to-Inkscap...00x445.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  Hilfe bei Verformung/Schneiden
Geschrieben von: Don_Enar - 24.07.2023, 11:48 AM - Forum: Support - Keine Antworten

Hallo

Ich arbeite erst seit 2 Wochen mit Blender (gezwungenermaßen), aber schon länger mit 3D-Objekten im Bereich der Programmierung, soll heißen, ich arbeite lieber mit direkten Koordinaten.
Jetzt habe ich allerdings das Problemchen, daß ich ein Blechdach nachbauen will, welches sich nicht so einfach schreiben läßt. Darum habe ich mich informiert und bin auf Blender gestoßen. In Version 2.79 gibt es noch die Möglichkeit mittels eines Add-On´s  eine *.mdl-Datei inklusive der Materialien und Texturen auszugeben. Diese kann ich sehr gut in mein Programm laden und entsprechend positionieren - allerdings nicht schneiden.
Die Grundform habe ich schon mit Blender "formen" können:

   
Wenn ich jetzt versuche die Welle zu schneiden - die Ränder eines Daches sind ja nicht immer gerade, in meinem Fall benötige ich eine Schnittwinkel von 35.26° - kann ich nicht alle Vertices schneiden sondern immer nur einige (es dauert Stunden, das zu reparieren). Ich denke, es liegt daran, daß ich die gebogene Fläche aus mehreren zusammengesetzten, langgezogenen, flachen Würfeln erstellt habe - also "Streifen". Habe es mit einem flachen Würfel versucht, bekam aber, sobald ich den zweiten NURBS-Pfad auf die Welle gelegt habe, eine axial verzerrtes Welle - sie soll aber wie in Bild oben parallel verschoben sein.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand erklären könnte, wie ich das hinbekomme. Hier noch die Blenderdatei:
.blend   Welle1.blend (Größe: 859.86 KB / Downloads: 200)
Gruß Don Enar

Drucke diesen Beitrag

  kleines bergkirchlein für N spur modelleisenbahn
Geschrieben von: Gobbon5annoDo - 24.07.2023, 12:53 AM - Forum: Projekte - Keine Antworten

Dieses kleine kirchlein zeichnete ich nach skizze aus einer 1984ger
Modellbahnzeitung mit design sparks. Ich bearbeitete stl datei in blender weiter.

Ich nutze blender oft zur nachbearbeitung von parametrischen konstruktionen. Als vorbereitung fuer fdm 3d druck.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

Video photogrammetry modellbahnplatte eines kumpis
Geschrieben von: Gobbon5annoDo - 24.07.2023, 12:44 AM - Forum: Projekte - Keine Antworten

Hier  ein kurzer Renderfilm von einer Modellbahnplatte.



Angehängte Dateien
.mp4   photogrammyModellbahnplatte2023.mp4 (Größe: 236.46 KB / Downloads: 180)
Drucke diesen Beitrag

  mögliches addon mehrere 2d Ansichten zu einer 3d Datei ähnlich einer snappfunkt oderB
Geschrieben von: Gobbon5annoDo - 23.07.2023, 10:09 PM - Forum: Sonstiges - Keine Antworten

Besteht ein Blender addon, welches folgende Funktion abdeckt:
Idee: man nehme 2 oder 3 bis 4 zwei(2d)d Ansichten, eventuell in ein vector
Format gewandelt, und Versuche die zusammenhängenden und
In der jeweiligen Ansicht vorhandenen lines und edges ähnlich der align Funktion zu verschmelzen, als eine Art Bridgefktn oder snappfunkt ausführbar. Es müsste ein mehre Ansicht Plot sein, dort müsste exemplarisch einzelne! , nicht alle!, betreffenden edges , Points zu Linien, Linien zu Points oder edges markierbar sein, wie bei alignfnktn!). Das wandel sollte dann unter einzelnen kontrollierbaren, Bestätigungs Schritten erfolgen. Zur fertigen 3d Datei, aus mehreren 2D Ansichten gewonnen.

Drucke diesen Beitrag

  probleme bei neu instalation und grafik und drive
Geschrieben von: kili 1435 - 23.07.2023, 09:52 AM - Forum: Support - Antworten (1)

hallo
ich habe ein großes problem:
mein system ,Systemmodell AORUS 17 XE4, Betriebsystemname Microsoft Windows 11 Home, Prozessor 12th Gen Intel® Core™ i7-12700H, 2300 MHz, 14 Kern(e), 20 logische® Prozessor(en),  physischer Speicher (RAM) 16,0 GB, NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU
und mein laptop kommt mit blender nicht zurecht wo ich das program das erste mal gestartet habe lief alles gut das stürzte es ab und sagt mir das er opengl braucht er hat danach wieder funktionirt aber standig stürzt mein pc ab und en ble screen erscheint mit dem fehler code:  video_tdr_failure seit ich es drauf habe ich weis nicht was ich tun soll ich brauche hilfe
und auf dem pc meines großvaters fuktionirt es einban frei ohne opengl

Drucke diesen Beitrag

Thumbs Up Blender 3D-Porzellan
Geschrieben von: artist_b_cgian - 23.07.2023, 09:32 AM - Forum: Tutorials - Keine Antworten

Teilen Sie uns mit, wie Sie Porzellantöpfe und -vasen im Mixer herstellen. #3d #blender #cgian
Sehen Sie sich hier das Video an,

3D-Modellierung – https://youtu.be/ZCL9YI-nqcg
3D-Texturierung und Material – https://youtu.be/dGKNjsLylyc
Textur backen – https://youtu.be/ikeC0MXZBKE

Hoffe das hilft!

Drucke diesen Beitrag

  The Game
Geschrieben von: rs_gaming - 21.07.2023, 09:46 PM - Forum: Blender und Game-Engines - Antworten (2)

in Arbeit ...

The Game

Drucke diesen Beitrag