Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 42 Benutzer online » 0 Mitglieder » 40 Gäste Bing, Google
|
|
|
Triangular Kopftopolopgie legitim oder mit Quads? |
Geschrieben von: Kakaomus - 04.04.2023, 03:41 PM - Forum: Sonstiges
- Antworten (6)
|
 |
Moin Leute,
Man hört ja überall dass man die Vertecies am Kopf in Quads halten sollte wenn man den Kopf animieren möchte. Ich habe mir Mal das Model von Epich Games HumanCreator in Belender angeschaut weil mir die weichen Verformungen bei den Animation sehr gefallen haben und ich mir die Edge Lopps Mal anschauen wollte. Die Topology der Modelle besteht komplett aus Dreiecken. Das Ding ist dass dort einige sehr sinnvolle EdgeLopps durch die dreieckigen Flächen entstanden sind und ich bin mir demnach garnicht mehr so sicher ob das nicht sogar sinnvoller ist. Die meisten Tutorials im Internet beschränken sich auf EASY AND FAST. Dass Quads leichter zu bearbeiten sind leuchtet ein aber ist es auch für die Animationen (Investiertes Blut, Schweiß und Tränen außer acht gelassen) wirklich besser?
Mfg
kakaomus
|
|
|
Material auf importierte stl Datei legen |
Geschrieben von: LionR - 04.04.2023, 01:42 PM - Forum: Support
- Antworten (6)
|
 |
Heyho,
ich habe folgendes Problem. Versuche Materialien seit 8 Std zu verstehen und kapiers einfach nicht. Habe das Gefühl ich stehe irgendwo auf dem Schlauch.
Ich habe eine Getränkekiste aus einem stl file importiert. Darauf will ich jetzt ein Material applizieren, das ich runtergeladen habe.
In der Datei mit der Material war ein Würfel auf dem das Material liegt. Wenn ich jetzt dieses Material als "Material" für meine Kiste auswähle, sieht es sehr anders aus.
Es hat gefühlt die Farbe übernommen aber keine der feinen texturen etc.
LG
Lion
|
|
|
Wettbewerb April: Blütenpracht |
Geschrieben von: Ephraim - 03.04.2023, 07:21 AM - Forum: Events
- Antworten (6)
|
 |
Oje, den Wettbewerb habe ich leider vergessen! Wie geschrieben bin ich nicht Zuhause und am 1. April musste gepackt werden und alles, weshalb das leider untergegangen ist. ber jetzt habe ich ja dran gedacht und werde es mir auch sofort in den Kalender eintragen (mit Wiederholung).
Regeln:
Das Thema "Blütenpracht" darf natürlich, wie alle anderen Themen auch, kreativ ausgelegt werden, denn das sorgt immer für viel Spaß.
Zeichen, mit denen der Ersteller zweifelsfrei erkennbar ist, sind erlaubt.
Wenn es den Wunsch nach einem Wettbewerb mit Videos, oder etwas anderes besonderes gibt, meldet euch, dann kann bei ausreichendem Interesse mal ein Wettbewerb mit Videos oder das gewünschte andere stattfinden.
Happy Blending!
|
|
|
Texture Paint funktioniert nicht mehr |
Geschrieben von: IndianChief - 01.04.2023, 10:58 PM - Forum: Support
- Antworten (2)
|
 |
Ich bearbeite in Blender .gltf Dateien aus dem Microsoft Flight Simulator 2020. Das heisst, im bemale mit Texture Paint Flieger. Das hat bis heute recht gut geklappt.
Nun habe ich anscheinend irgend etwas falsch gedrückt. Obwol ich Farbe, Pinsel bzw. Pinselstrich wie gewohnt eingestellt habe, nimmt das Objekt meine gewählte Farbe nicht mehr an.
Was habe ich falsch eingestellt? Gibt es da evtl. einen "Überarbeitungsschutz" in Blender? Habe ich etwas gesperrt?
Danke für die Hilfe.
|
|
|
Wie verwende ich für alle Meshes die selben Materialien? |
Geschrieben von: Drachenbauer - 31.03.2023, 07:43 PM - Forum: Support
- Keine Antworten
|
 |
Hallo
Ich entwerfe gerade Bau-Blöcke für ein 3D-Videospiel
Dafür benutze ich 2 Materialien, eines für die Wände und eines für den Boden des Blockes.
Jeder Block ist ein eigenständiges Mesh-Objekt.
Jetzt nachdem ich einige Blöcke durch Duplizieren und verändern erstellt habe, ist mir aufgefallen, dass Blender irgendwann angefangen hat, die Materialien mit den Blöcken zu duplizieren.
Bei einigen Blöcken sind Zahlen (z.B. ".001") hinter den Materialnamen entstanden.
Das kann angefangen haben, als ich versehentlich einen Block mit "Duplicate Linked" anstelle von "Duplicate Qbjects" dupliziert habe und dann Erfolglos versucht habe, mit "unlink" oder "Make Local" oder so die verbindung zu trennen, woraufhin ich den Block dann aber doch gelöscht und neu dupliziert habe..
Wie kann ich dafür sorgen, dass sich alle Blöcke nun wieder ein und das selbe Material-Paar teilen, anstatt unabhengige Kopien zu besitzen?
|
|
|
|