Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 742
» Neuestes Mitglied: Naonme
» Foren-Themen: 836
» Foren-Beiträge: 4.039

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 18 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 15 Gäste
Applebot, Bing, Google

Aktive Themen
Hallo
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: BlenderFan
Vor 11 Stunden
» Antworten: 5
» Ansichten: 16
Substance Painter 2025 üb...
Forum: Linux und Open Source
Letzter Beitrag: Larry
19.07.2025, 09:21 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 7
FBX mit Animationen impor...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Malthea
19.07.2025, 02:06 PM
» Antworten: 22
» Ansichten: 197
Seite einer Box kippen
Forum: Support
Letzter Beitrag: troggel
19.07.2025, 01:33 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 64
Objekte die einer Kurve f...
Forum: Support
Letzter Beitrag: NoMercy
14.07.2025, 08:35 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 61
subdivision
Forum: Support
Letzter Beitrag: Malthea
14.07.2025, 06:22 PM
» Antworten: 5
» Ansichten: 41
Seavers Truck
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: OCCStranger
13.07.2025, 12:40 PM
» Antworten: 3
» Ansichten: 58
Modell verschwindet beim ...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Faba
10.07.2025, 08:49 AM
» Antworten: 3
» Ansichten: 77
Crazy bus driver dream
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: Larry
09.07.2025, 12:16 PM
» Antworten: 206
» Ansichten: 61.174
Juni 2025: Berghütte
Forum: Events
Letzter Beitrag: BlenderFan
08.07.2025, 09:01 AM
» Antworten: 3
» Ansichten: 146

 
Thumbs Up Blender 3D-Porzellan
Geschrieben von: artist_b_cgian - 23.07.2023, 09:32 AM - Forum: Tutorials - Keine Antworten

Teilen Sie uns mit, wie Sie Porzellantöpfe und -vasen im Mixer herstellen. #3d #blender #cgian
Sehen Sie sich hier das Video an,

3D-Modellierung – https://youtu.be/ZCL9YI-nqcg
3D-Texturierung und Material – https://youtu.be/dGKNjsLylyc
Textur backen – https://youtu.be/ikeC0MXZBKE

Hoffe das hilft!

Drucke diesen Beitrag

  The Game
Geschrieben von: rs_gaming - 21.07.2023, 09:46 PM - Forum: Blender und Game-Engines - Antworten (2)

in Arbeit ...

The Game

Drucke diesen Beitrag

  Person entledigt sich eines Objekts in Animation
Geschrieben von: Enul - 20.07.2023, 06:46 PM - Forum: Support - Antworten (4)

Hallo liebe Leute
Ich bin noch nicht so firm in Blender, und bräuchte Hilfe; das Problem:
Ein Charakter (Person) hat in einer Animation ein Objekt (z.B. Hut, Flasche, Tasche etc.) bei sich. Dieses Objekt ist wie Clothes mittels Skellet Modifier an die Person gebunden. Wie kann man es erreichen, daß die Person sich dieses Objekts entledigt- der Versuch bei einer bestimmten Zeit nach Ablauf der Animation die Bindung an die Person aufzuheben führte nur dazu, daß das Objekt während der gesamten Animation nicht mitgeführt wurde. Vielleicht ist das ja auch der verkehrte Weg, die Anbindung - aber so wird das Objekt immer mitgeführt.
Bin für jede Hilfe dankbar

Drucke diesen Beitrag

  Nur Schatten Rendern in Blender 3.5< Cycles
Geschrieben von: Christian - 20.07.2023, 12:41 PM - Forum: Support - Antworten (3)

Hallo zusammen,

ich bin Bauzeichner und arbeite seit einigen Monaten mit Blender (vorher Cinema4D).
Der Umstieg ist nicht einfach, aber ich war von Anfang an extrem begeistert von Blender.
Ich benutze Blender hauptsächlich um Gebäude die ich vorher mit einem CAD Programm gezeichnet habe zu texturieren und zu rendern.
Die ganze Zeit habe ich immer Schatten und Ambient Occlusion extra gerendert um die einzelnen Ebenen später in Gimp zu kombinieren.

Seit Blender 3.5 fehlt in den Layer-Properties von Cycles der Shadow-Pass und ich kann die Schatten nicht mehr mit Cycles rendern.
Seitdem suche ich nach einer anderen Möglichkeit die Schatten in Cycles extra zu rendern und hab noch keine Lösung gefunden.
Mit Eevee funktioniert das ganze zwar noch, aber die Qualität von Cycles ist natürlich sehr viel besser.

Mit Shadow-Catcher und allen anderen Tipps die ich bis jetzt gefunden habe bekomme ich keine richtigen Ergebnisse.
Die Modelle die ich benutzte werfen ja nicht nur Schatten auf die Umgebung, sondern auch auf sich selbst.

Hat jemand einen Tipp für mich wie ich das trotzdem mit Cycles hinbekomme, oder wie ich die Schatten
in Eevee von der Qualität besser hinkriege, dass sie einigermassen vergleichbar mit Cycles sind?

Im Anhang hab ich mal einen Screenshot von den Einstellungen im Compositor die ich benutze
und ein grobes Gebäudemodell mit Bleder 3.3 erstellt.

Vielen Dank im Voraus
Gruß Christian

PS: weiß jemand ob der Shadow-Pass in Cycles irgendwann wieder kommen wird?



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

.blend   WH Lang roh1.blend (Größe: 4.06 MB / Downloads: 222)
Drucke diesen Beitrag

Photo Image to 3D Konvertierung
Geschrieben von: Stabl3DFusion - 18.07.2023, 10:34 PM - Forum: Support - Antworten (1)

Hallo, 

soeben habe ich ein Design für eine Festplatte über ein AI-Programm generiert. (Stable Diffusion) 
Über ein Tutorial habe ich eben erfahren, dass man Bilder in 3D Objekte umwandeln kann. 
Habe ich dann über ZoeDepth - a Hugging Face Space by shariqfarooq getan. 
Da kam dann sowas raus: 

[Bild: imgto3d-hd.png]

Ich frage mich nun, wie ich das im Blender am besten bearbeiten kann, wie z.B bekomme ich die Kanten gerade?

Drucke diesen Beitrag

  Knochen zusammenfügen / Curser an Auswahl
Geschrieben von: rs_gaming - 18.07.2023, 09:27 PM - Forum: Support - Antworten (1)

Hallo !

Ich habe schon einige Videos gesehen. Leider klappt bei mir etwas nicht.

Um z.B. Bone 4 mit Bone 3 zusammen zu fügen, (Bug Rigify), markiere ich diese und kann über Curser an Auswahl und Auswahl an Curser das erledigen. Leider kann ich mit Shift & S nicht diese weitere Einblendung aufmachen, um es zusammen zu fügen ? Die Einstellungen stimmen aber wohl. Danke für Tipp ...


Traurig

Drucke diesen Beitrag

  Modeling ähnlich wie C4D HyperNURBS
Geschrieben von: Marian77 - 16.07.2023, 06:30 PM - Forum: Support - Antworten (1)

Hallo Allerseits!
Ich bin Marian und bereits 25 Jahre oder so mit C4D unterwegs und halbwegs fit darin. Mein Sohn findet Blender gut und will damit so modellieren, wie ich das mit C4D mit HyperNURBS tue. Gibt es da eine äquivalente Funktion? Wenn ja, wie heißt die und gibt es da gute Anfänger Tutorials?

Grüße,
Marian

Drucke diesen Beitrag

  (newbie) Problems with shading under a transparent layer
Geschrieben von: rizzling - 15.07.2023, 09:35 PM - Forum: Support - Keine Antworten

Hey guys, I have created a animation of a card in a transparent glass box/frame. I am running into problems with the shading. The rendered result doesn’t look as clear/sharp as I want it to be. Unfortunately I only have a bad setup atm with which I am forced to work on. So I need to use a renderfarm even for single frame to preview, yeah it’s horrible…But after about 10 tries to fix the shading/resolution in the rendered result (what took me hours) I think it’s the best idea to ask here for some help hehe
Here my .blender with the image in a .zip: https://www.transfernow.net/dl/202307155ldtRgrT

I have not that much experience with blender so I guess there are some basic node settings I have done wrong and the scene lights might be a problem too I sm not sure about it :/

Thanks everyone in advance for any help with this!

Ps: I use blender 2.95.3 and fox render farm

Drucke diesen Beitrag

  Partikel & Kollision
Geschrieben von: Rottger - 15.07.2023, 01:46 PM - Forum: Support - Antworten (2)

Moin, moin,

ich hab da mal ein Problem, bei dem ich ein Brett vor'm Kopf habe.

Habe ein Partikelsystem mit einer "Collection" an Emittern. Diese fallen auf eine Grundfläche in die sie
zur Hälfte eintauchen, obwohl diese Fläche mit einer "Collision" versehen wurde.

Hat vielleicht jemand eine Idee warum diese verdammten Partikel nicht zu 100% auf der Grundfläche liegen
bleiben?

Hab schon diverse Tutorials zu diesem Thema durchgesehen, ohne eine Lösung zu finden Überlegend .

Euch erst mal vielen Dank.

LG aus Lübeck



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Animation für RealRTCW exportieren führt zu fehler bzw funktioniert nicht
Geschrieben von: vodun - 13.07.2023, 06:45 PM - Forum: Support - Antworten (1)

Guten Tag

ich habe folgendes Problem, ich habe vor kurzem das Spiel RTCW für mich wiederentdeckt und dank Realrtcw läuft das Spiel auf modernen PCs. Nun wollte ich mit Hilfe dieses Tutorials https://mino-git.github.io/rtcw-wet-blen...guide.html meine eigenen Animationen erstellen. Das Problem ist, dass ich, wenn ich versuche, das Ganze zu exportieren, die Fehlermeldung index out of range bekomme, obwohl ich dem Tutorial so weit wie möglich gefolgt bin. Ich habe auch versucht, einfach die Originaldatei, die ich in Blender geladen habe, unverändert wieder zu exportieren, auch das führt zu demselben Fehler. Da ich mich mit Blender nicht so gut auskenne und mein Englisch nicht das Beste ist, wollte ich fragen, ob mir jemand helfen kann, den Fehler zu finden. Es sollte gesagt werden, dass die Dateien die von RTCW sind und nicht wie im Tutorial von RTCW-ET und es kann gut sein, dass dies die Ursache ist, aber leider habe ich nicht die Möglichkeit, es zu testen.

Wenn es jemanden gibt, der sich der Sache annehmen möchte und die Dateien benötigt, die ich verwende, fragen Sie bitte einfach und ich werde die Dateien gerne hochladen.

Danke schon mal im voraus

Drucke diesen Beitrag