![]() |
Frage Ausschluss von Schatten in Blender 4.3.2 - Druckversion +- Blenderforum (https://blender-forum.de/forum) +-- Forum: Blender Hilfe (https://blender-forum.de/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Support (https://blender-forum.de/forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Frage Ausschluss von Schatten in Blender 4.3.2 (/showthread.php?tid=952) |
Ausschluss von Schatten in Blender 4.3.2 - Nick42195 - 11.05.2025 Hallo Forum! Ich bin neu im Forum und versuche seit geraumer Zeit mich mit Blender anzufreunden. Meine Idee ist die Visualisierung historischer Gebäude meiner Heimatstadt. Beim Einfügen von 2D-Images (Bäume, Personen etc.) als Plane verzweifele ich gerade an den Schatten. Ich habe zwei identische Image-Planes, eine sichtbar zur Camera ausgerichtet ohne Schattenwurf und eine zweite für den Schattenwurf zur Lichtquelle ausgerichtet, nicht sichtbar, aber Schattenwurf. Da sich die beiden Planes überschneiden erhält auch die sichtbare Plane einen Schatten von seiner Kopie. Die Frage ist, wie kann ich dieses Problem in Blender 4.3.2 lösen? Objekt A und B werden durch SUN beleuchtet. Ich möchte den Schatten des Objektes-A auf das Objekt-B ausschließen, aber alle anderen Objekte-C sollen weiterhin den Schatten von Objekt-A erhalten. Zudem soll Objekt-B keinen Schatten werfen. Ich habe mit Object-B--Object Properties--Visibility--Shadow den Schattenwurf für Object-B ausgeschaltet. Das funktioniert. Mit SUN--Object Properties--Shading--Light Linking / Shadow Linking habe ich experimentiert, aber die gewünschte Lösung zum Ausschluss des Schattens nur auf Objekt-B nicht gefunden. Ich kann dort immer nur alle Schatten von Object-A ausschalten, aber nicht ausschließlich für ein einzelnes Objekt Wie ist der Richtige Work-flow? Es wäre schön, wenn ich von Euren Erfahrungen profitieren könnte. RE: Ausschluss von Schatten in Blender 4.3.2 - troggel - 11.05.2025 Ich würde die Lichtquelle doppeln und das Light und Shadow Linking dementsprechend anpassen. Bei meiner Beispielblend wirft der Cube keinen Schatten auf die Sphere. Die Sphere bekommt aber sonst alle Schatten und wirft auch Schatten auf alles andere (auch den Cube). Die richtige Konstellation der Light- und Shadowgroups für die beiden Spot Lichtquellen zu finden ist eine nette Denksportaufgabe. Ich mach das mit ausprobieren, sonst platzt mir der Kopf. Du musst auch dafür sorgen, dass nichts doppelt belichtet wird. RE: Ausschluss von Schatten in Blender 4.3.2 - Nick42195 - 12.05.2025 Die Logik habe ich noch nicht ganz verstanden, aber es funktioniert so! Vielen Dank für die schnelle Antwort!! |