Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 814
» Neuestes Mitglied: holz_57
» Foren-Themen: 902
» Foren-Beiträge: 4.305

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 82 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 80 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
expression nodes
Forum: Blender Entwicklung
Letzter Beitrag: TripTilt
20.11.2025, 03:04 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 14
Texturen Backen - Wo lieg...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Tester1980
20.11.2025, 01:52 PM
» Antworten: 3
» Ansichten: 164
World Hintergrund Landsch...
Forum: Support
Letzter Beitrag: TripTilt
20.11.2025, 03:19 AM
» Antworten: 4
» Ansichten: 543
Tunnel Portal erstellen f...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Christian1959
15.11.2025, 06:01 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 148
suche eine Kurvenform, di...
Forum: Support
Letzter Beitrag: troggel
10.11.2025, 05:42 PM
» Antworten: 5
» Ansichten: 269
Wie kann ich geodätische ...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Gorgonz
09.11.2025, 08:46 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 74
Interpolation - ist Blend...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Knut
09.11.2025, 01:25 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 170
Lizenz Redhift in Blender
Forum: Support
Letzter Beitrag: Hobbyblenderer
07.11.2025, 11:17 AM
» Antworten: 2
» Ansichten: 176
Anzeigeproblem/Instalatio...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Hobbyblenderer
07.11.2025, 10:43 AM
» Antworten: 7
» Ansichten: 379
Drawtools
Forum: Support
Letzter Beitrag: Knut
07.11.2025, 10:27 AM
» Antworten: 15
» Ansichten: 675

 
  Grundriss mit Quadratmetern
Geschrieben von: SaarVoirVivre - 20.05.2024, 11:02 PM - Forum: Support - Antworten (3)

Hallo,



ich möchte einen Grundriss meines Hauses erstellen, also einen fürs Erdgeschoss und einen mit abgeschrägten Wänden fürs Dachgeschoss.

Bei meiner Suche nach einem Programm dafür unter Linux kam ich zu Blender und fand dann auch die Erweiterung Archimesh.

Erste Frage: Ist Archimesh dafür das beste Addon oder gibt es vielleicht noch ein besseres, das ich noch nicht gefunden habe?

Zweite Frage: Wie kann ich mir zu einem Raum die Quadratmeter anzeigen lassen?

Ich habe ein YouTube-Video namens " Einen GRUNDRISS modellieren | Blender 2.9 Anfänger Tutorial Deutsch | Part 1 " gefunden, in welchem bei 3:33 über "Viewport Overlays" unter "Measurement" "Edge Lenght" für die Mauerlänge und "Face Area" für die Quadratmeter ausgewählt werden kann.

In der aktuellen Version 4.1 finde ich diese Möglichkeit aber nicht mehr. Ist die jetzt woanders zu finden und wenn ja, wo? Oder liegt das an Archimesh, das im Video nicht benutzt wurde, aber in den Kommentaren empfohlen wurde? Dort finde ich unter Display auch "Measurements", aber das kann ich nur ein- oder ausschalten und das zeigt mir dann nur die Mauerlänge an, nicht die Quadratmeter. Interessanterweise teilt es die Mauern auch immer in zwei Teile auf, sodass es z.B. 2.0 und 2.0 für eine Mauer anzeigt statt der eingegebenen Länge 4.0. 

Dritte Frage: Wo kann ich das ändern, sodass 4.0 angezeigt wird?

Vierte Frage: Gibt es auch eine Möglichkeit, die Gesamtquadratmeter pro Etage (unter Abzug der Mauerfläche) zu berechnen und nach Möglichkeit sogar noch unter Berücksichtigung der Höhe des Raumes? Laut meinem Kenntnisstand müsste die Berechnung folgendermaßen aufgesplittet werden:

  • Raumhöhe >2m: Grundfläche wird vollständig angerechnet
  • Raumhöhe 1-2m: Grundfläche wird zu 50% angerechnet.
  • Raumhöhe <1m: Grundfläche wird gar nicht angerechnet. 
Gibt es dazu eine Möglichkeit oder muss man das dann manuell errechnen, indem man die Räume entsprechend der Höhe quasi mit einer 0 mm dicken Wand aufteilt?



Vielen Dank!

Drucke diesen Beitrag

Question Graden Boden für 3D Print
Geschrieben von: taxitaxi@web.de - 20.05.2024, 11:12 AM - Forum: Support - Antworten (6)

Moin,

ich habe meine erste Skulptur skulptiert.  
Nun möchte ich gerne ein wenig mehr Bodenfläche ebnen, damit für den 3D Druck wenig bzw. kein Support auf dem Untergrund fällig wird.

Ich finde keine Möglichkeit um das elegant zu lösen. Das Ziel ist es die Haare, eben, auf der selben höhe der Unterarme zu bekommen und den Körper auf dem "Boden" 100% grade zu bekommen. Hat jemand eine Idee? (Blender Erfahrung: 2 Wochen)

Blender:
[Bild: Screenshot%202024-05-20%20110344.png]

Slicer:

[Bild: Screenshot%202024-05-20%20110717.png]

Drucke diesen Beitrag

  Edit Mode: Extrude
Geschrieben von: Chaoswolf - 19.05.2024, 01:05 PM - Forum: Tutorials - Antworten (3)

Hier mal wieder ein Basic Tutorial von mir.
Edit Mode: Extrude - Chaoswolf

Drucke diesen Beitrag

  Object Data Properties
Geschrieben von: stefan - 16.05.2024, 10:47 AM - Forum: Support - Antworten (4)

Hallo zusammen,hätte mal eine Frage:
wie kann man den z.B.eine Curve(Path) in den Object Data Properties nicht immer nach oben,
sondern horizontal extrudieren?
Wäre dankbar um eine Antwort
L.G.

       

Drucke diesen Beitrag

  textur fehler, Vertex Colors - Substance Painter
Geschrieben von: Slife - 16.05.2024, 03:01 AM - Forum: Support - Keine Antworten

Hallo,
ich habe ein einfaches Objekt mit Blender erstellt und wollte dieses mit dem Substance Painter mit Texturen versehen.
Dazu habe ich sowohl mit dem Vertex Painter gearbeitet und auch mit dem addon "TexTools", leider ohne erfolg.
Zwar ist mein Objekt bunt bemalt wie ich es haben möchte, jedoch werden im Substance Painter nur 1-2 Vertex bereiche erkannt.
Zudem hat sich das anmalen schwer gestaltet, da bei meinem Objekt beim bewegen die standard material farbe durch flackert(siehe screenshot).
       
Auch im Substance Painter sieht das Objekt ziemlich merkwürdig aus.
   
Was habe ich falsch gemacht?
Ich bin ein totaler noob mit den beiden tools und versuche mich einzuarbeiten. Würde mich über hilfe sehr freuen.
Danke!

Drucke diesen Beitrag

  Opalescent Acid Rain Pour ✨?? Knallbuntes Musikvideo
Geschrieben von: TripTilt - 14.05.2024, 10:55 PM - Forum: Projekte - Keine Antworten



das habe ich vor einiger Zeit mal zusammengestellt, viele knallbunte animationen, teils geometry Nodes sachen, teils physics sim, teils displacement und shaderexperimente und dazu super gechillte yoga music, enjoy the ride Lächeln

Drucke diesen Beitrag

  Transform Orientations
Geschrieben von: Jrg - 13.05.2024, 01:02 PM - Forum: Support - Antworten (1)

Was habe ich gemacht? Die Normal Transformationsachse stimmt nicht mehr mit der Flächennormalen überein. Wenn ich das Objekt über Append in ein neues, leeres Projekt importiere, stimmen beide Achsen überein.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

Question Möglichst daten-arme Körper-Generierung – wie?
Geschrieben von: No twist - 13.05.2024, 09:05 AM - Forum: Support - Antworten (5)

Moin zusammen!

Mein »Dosen-Projekt« hat jetzt folgende Frage aufgeworfen:

Wie wende ich den Modifier »Screw« (Schrauben) auf eine Risskontur an – siehe Screenshot – so dass ich am Ende einen Dosenkörper erhalte, der zwar möglichst gering unterteilt ist, der aber dennoch beim Rendern keine zackeligen Rundungen zum Ergebnis hat?

Die Funktionen »Shade Smooth« und »Shade Auto Smooth« habe ich ausprobiert, aber die scheinen doch eine ziemlich hohe Unterteilung des Meshes vorauszusetzen.

Danke für jeden Ratschlag!



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Grafiktablett mit Linux und Blender
Geschrieben von: Blenderrentner - 12.05.2024, 08:17 PM - Forum: Support - Antworten (5)

Hallo werte Blendergemeinde,
ich überlege mir ein einfaches, also nicht so teures Einsteiger-Grafiktablett zuzulegen. Das Tablett muss a) Linux kompatibel und vollumfänglich mit Blender funktionieren. Gimp-Funktionalität wäre auch nicht schlecht. Die Anbieter auf den bekannten Plattformen halten sich mit der gesicherten Linux-Zusammenarbeit dezent zurück.

Somit meine Frage:
Welcher Linuxer hat diesbezüglich (hoffentlich) positive Erfahrungen erleben dürfen.

Da dies mein erster Post ist, zu mir: Der Username lässt unverkennbar Rückschlüsse auf mein bisheriges Erdendasein erahnen. Zudem findet sich der Blenderrentner in einem bescheidenen Ecklein auf YT mit ein paar wenigen Blender-Anfänger-Animationen? dort verbirg sich auch ein Link zu meinem Webseiten-Hobby-Experiment.

Ich bedanke mich fürs Lesen und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit rund um die 3d-Software-Blender.

Drucke diesen Beitrag

  Blender Conf Los Angeles
Geschrieben von: Toni Grappa - 11.05.2024, 01:09 PM - Forum: Sonstiges - Keine Antworten

Liebe Forenmitglieder,

es freut mich außerordentlich, dass es ein Nachfolgeforum für Blendpolis gibt. Ich war damals (2004) ein sehr aktives Mitglied auf Blendpolis, habe den Blenderverein mitbegründet und zusammen mit Soylentgreen das Blenderhandbuch auf Wikipedia geschrieben. Viele Jahre lang hat der Verein, das Forum und das deutsche Blenderhandbuch seine Zeit gehabt und jetzt ist eine neue Generation am Start. Meinen herzlichen Glückwunsch dazu.

Meine Frage bezieht sich auf die Blenderconferenz in Los Angelos vom April 2024. Es waren Streams der Vorträge angekündigt, ich kann aber im Netz nichts finden.

Hilfe gewünscht von.

Toni Grappa

Drucke diesen Beitrag