Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 33 Benutzer online » 1 Mitglieder » 30 Gäste Bing, Yandex, BlenderFan
|
|
|
Bei Avi-Import nur erster Frame |
Geschrieben von: Observer - 08.05.2024, 01:27 PM - Forum: Support
- Antworten (3)
|
 |
Naja, ich wollte Blender nutzen um ein .avi-Video zurecht zu schneiden bekomme aber im Sequencer nur den ersten Frame angezeigt.
Ich kann das Video mit dem VLC-Player ganz normal anschauen und beim ersten mal wurde es auch noch korrekt in Blender angezeigt, nun allerdings nicht mehr.
Ursprünglich dachte ich, es hätte daran gelegen, dass ich beim ersten mal im Startfenster von Blender Video editing ausgewählt hatte und beim zweiten mal den Sequencer manuell eingestellt hab. Ich dachte halt, blender hätte, als ich Video editing auswählte, irgendwelche Einstellungen vorgenommen von denen ich nichts wüsste aber ich kriege es nicht mehr hin, dass im Sequencer das vollständige Video angezeigt wird.
Ich weiss nicht, was falsch läuft, deswegen weiss ich auch nicht genau was ich noch dazu sagen soll.
|
|
|
Schaumgummi Crashtest |
Geschrieben von: Jasteho - 06.05.2024, 12:57 PM - Forum: Support
- Antworten (2)
|
 |
Hallo zusammen, ich bin Neuling im Umgang mit Blender und versuche einen Crashtest mit Schaumgummibuchstaben zu bauen. Heißt das Wort schiebt zusammen, verformt sich elastisch und bewegt sich wieder in die Ausgangssituation zurück. Ich versuche es mit Soft Body Physics, komme aber nicht wirklich zu einem tollen Ergebnis. Habt ihr Tipps worauf ich achten sollte? Vielen Dank vorab.
|
|
|
Lego und blender |
Geschrieben von: MagicFrog - 01.05.2024, 05:41 PM - Forum: Projekte
- Keine Antworten
|
 |
Hallo allesamt,
heute möchte ich euch meinem 100sten Film auf meinem Kanal vorstellen.
Erstmalig fast ausschliesslich in Blender erstellt, animiert und gerendert ist es die Fortführung meiner kleinen Reihe um Reisen in das Multiversum.
Als Anfänger in Blender hat es ein wenig gedauert, bis ich mit der Animation zurecht kam, aber ich hoffe, er macht euch viel Spaß. Ich finde, Lego in blender hat ein unglaubliches Potential.
https://youtu.be/H47I2OEpqjk?si=Bd643KIFDeWCpez_
Euer Thorsten
|
|
|
Hilfe zu Texture Baking |
Geschrieben von: Felister89 - 29.04.2024, 08:58 PM - Forum: Support
- Antworten (1)
|
 |
Hallo zusammen,
leider konnte ich trotz intensiver Recherche keine Lösung finden. Es geht darum, dass ich für meine Models die Texturen als Diffuse-Map etc. baken muss,
da ich diese nach Unity importieren möchte.
Nun habe ich festgestellt, dass jedes mal auf meinen Models schwarze Flächen auftreten, wenn ich die gebackene Textur auf das Model setze.
Hier auf dem Bild ist es gut zu erkennen:
Bild mit Fehler
Zum besseren Verständnis hab ich jetzt einfach einen Würfel genommen und versucht eine Ziegelmauer-Textur zu baken.
Ich gehe wie folgt vor:
1. Ich gehe auf Shading, lege ein Material für den Würfel an, füge eine Image-Textur hinzu und verknüpfe diese mit dem Principled BSDF.
Bild1
2. Im UV-Editor setzte ich am Objekt die notwendigen Seams und unwrappe dann das Objekt auf dem gleichen PNG wie die Image-Textur.
Bild2
3. Im Shading-Tab füge ich eine weitere Image-Textur hinzu und bake mit der Cycle-Engine die Textur.
Bild3
4. Ich verknüpfe die Baked-Image-Textur mit dem Principled BSDF und erhalte dann sofort wieder die schwarzen Flächen auf dem Objekt.
Soweit ich herausgefunden habe, hat das Problem irgendwie mit der UV-Map des Objekts zu tun. Hier verstehe ich aber einfach nicht den Zusammenhang.
Auch verstehe ich nicht warum ich beim baken nicht die UV-Islands über das Image hinausskalieren kann, sodass die Ziegelsteine auf dem Objekt kleiner sind?
Ich brauche dringend Hilfe und bin über jeden Tipp dankbar.
|
|
|
Gleichzeitige Rotation mehrerer Objekte ohne Verschiebung |
Geschrieben von: Idefix - 27.04.2024, 12:05 PM - Forum: Support
- Antworten (11)
|
 |
Hallo Leute. Die Szenario Beschreibung.
Ein Cube . Auf obiger Fläche liegt ein Mash Logo (besteht aus 3 Objekten) auf einer Seite ein Text welcher zu Mash konvertiert wurde.
Die Objekte sollen für die nachfolgende Animation der Drehung als einzelne bestehen und nicht gruppiert werden weil Gruppenauflösungen immer wieder mit Problemen behaftet sind.
Vermerk: Die Gruppierung mit einer Bildtexttur in Komination mit Text dürfte nicht wirklich funzen. Cube Seitenbild ändert die Farbe in braun.
Was habe ich versucht?
Die Objekte sind zusammen markiert und ein Keyframe für die Ausgangslage gesetzt. Danach der Cube routiert. Dabei verschwindet die Schrift seitlich im Cube. Das soll so nicht sein!
Muss man die Drehpunkt bei allen einzelnen Objekten in den Mittelpunkt des Cube setzen? Wenn JA, wie geht das am einfachsten umzusetzen?
Oder liegt es an etwas anderem?
Hinweis: Bei der Ver 4.1.1 ist mir aufgefallen.
Wird ein Keyframe gesetzt erscheint das Menü mit der Auswahlmöglichkeit derzeit nicht.
Wurde da etwas abgeändert? Bekommt man das irgendwie wieder sichtbar?
|
|
|
|