Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 48 Benutzer online » 1 Mitglieder » 45 Gäste Bing, Google, Faba
|
|
|
LoopCut schrumpft manche Flächen auf Null??? |
Geschrieben von: Rookie - 16.02.2024, 01:29 PM - Forum: Support
- Antworten (1)
|
 |
Hellöle,
es passiert mir immer wieder, das beim LoopCut einige Flächen in der Breite auf Null zusammenschrumpfen.
Das passiert aber nicht bei allen Flächen. Ich habe in den Befehlssoptionen verschiedene Varianten ausprobiert, bisher aber noch nicht die Lösung gefunden.
Es liegen auch keine Flächen oder Vertices übereinander.
Kennt jemand das Problem bzw. eine Lösung?
BGRookie
|
|
|
Blender > png Datei auf Modell drapen |
Geschrieben von: 123Macintosh - 15.02.2024, 09:40 AM - Forum: Support
- Antworten (1)
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe mir ein fertiges 3D Modell für eine Boeing 737 bei <Free 3D> gekauft. Wenn ich es in Blender öffne, hat es keine Oberfläche und ist weiß. Die passende Oberfläche ist in einer .png Datei beigefügt. Wie kann ich es in Blender anstellen diese Datei auf das Modell zu drapen?
Anderes Problem:
Wollte dem Flugzeug noch ein anderes Logo auf die Heckflosse (PAN AM) geben - aber Änderungen aus der .png datei nimmt er nicht an. Muß ich wohl separat drauf drapen - oder...
Vielen Dank für Euren Tipp!
|
|
|
Export von vertex colors (color attributes) in das .usd Format, für Keynote Präsi |
Geschrieben von: Mork - 14.02.2024, 12:13 PM - Forum: Support
- Antworten (5)
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe vor Blender zur Visualisierung von Proteinstrukturen zu verwenden aber stoße auf Exportprobleme, die ich mit meinem momentanen Wissensstand noch nicht selber lösen kann.
Meine Workflow-Schritte und die jeweiligen Exportformate stelle ich mir so vor:
Proteindatenbank >.stl> PyMOL >.gltf> Blender >.usd> Keynote
Dieser Workflow soll dann auch die Grundlage für die Übertragung anderer wissenschaftlicher 3D Modelle nach Keynote sein.
Einfach um komplexe Sachverhalte in 3D statt in 2D einfacher erklären zu können.
Das Problem
Wenn man die Proteinmodel in PyMOL annotiert werden die Eckpunkte angefärbt (vertex colors/color attributes).
Nach dem ich dann dieses Modell als .gltf in Blender (4.0.2) importiere sehe ich die Farben aber wenn ich das Modell dann in .usd für Keynote exportieren will finde ich keinen Weg die Farben zu übernehmen und das Modell ist komplett weiß.
In den shader nodes sind "color Attributes" mit "base color" vom Principled BSDF verbunden und letzterer mit "Material Output".
Was habe ich nicht bedacht? Vielleicht ist es ja einfach zu lösen.
Sagt Bescheid, wenn ihr noch mehr Infos braucht!
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
|
|
|
Buchstaben erstellen |
Geschrieben von: Lordfaker - 13.02.2024, 05:44 PM - Forum: Support
- Antworten (1)
|
 |
Hallo liebe Community,
ich habe ein Problem das ich lösen muss. Dieses ist sicherlich auch sehreinfach zu lösen.
Ich habe einen Buchstaben. Der Buchstabe ist 10 cm hoch. Jetzt will ich den den Buchstaben nach innen Rxtrudieren. Ziel soll es sein das der Buchstabe nach innen einen Hohlkörper hat. Also außenrum soll er eine wandicke haben von etwa 3 mm und der rest soll nach innen sein. Also wir er soll hinterher aussehen wir eine Kuchenform. Wie stelle ich das am besten an?
LG
|
|
|
Unschärfe bei Zoom/Bewegung |
Geschrieben von: LordHypnos - 13.02.2024, 03:00 AM - Forum: Support
- Antworten (4)
|
 |
Hallo,
ich habe folgendes Problem in Blender 4.0.
Und zwar wird alles irgendwie unscharf, wenn ich die Kamera bewege oder animiere sich zu bewegen.
Auch mit der Fokal Length animiert, bleibt diese Unschärfe.
Motion Blur ist aber ausgeschaltet.
Ich habe auch versucht mit "Clip Start/End" es weg zu bekommen, aber das hilft auch nicht.
Hier ein Video, wie das aussieht: https://youtu.be/7CxqpPmN1JA
Im Render kommt auch ein flackern im rechten Teil des Bildschirms: https://youtu.be/g2AHJMEN42E.
Vielen Dank für jegliche Antworten im Voraus.
|
|
|
Video Einbinden Preset |
Geschrieben von: TripTilt - 12.02.2024, 02:28 PM - Forum: Feedback
- Antworten (5)
|
 |
hi
wäre es möglich die Reihenfolge der Auswahlmöglichkeiten des Buttons "Video einfügen" zu ändern, so dass YouTube ganz oben ist, dann spart man sich n paar Klicks und dailymotion wird sicherlich seltener verwendet als youtube. Alternativ könnte ein zusätzlicher Youtube Button funktionieren der nur diesen service einbindet und den anderen Button und die Funktion nicht weiter berührt...
|
|
|
Blender Skalierung? |
Geschrieben von: KapschlachterXD - 11.02.2024, 10:46 PM - Forum: Support
- Antworten (1)
|
 |
Moooin
Ich habe ein Problem oder eine Frage. Und zwar habe eine OBJ Datei bekommen die viel zu groß Skaliert ist. Und nun wollte ich die Skalierung so anpassen das sie genau so groß ist wie das andere Objekt. Quasi ist es möglich einen scale zu "kopieren"?.
|
|
|
|