mit dem Rheinwerk-Buch Blender 3.0 erlerne ich Blender.
Ich habe Windows 11, Blender 3.6 (neueste Version) und kann leider in der Toolbar den Scale Cage nicht sehen und auswählen. In meinem Buch wird er jedoch beschrieben und auch in einem Video habe ich ihn gesehen. Ich nehme an, dass irgendetwas falsch eingestellt ist. Screenshot siehe bitte unten. Kann bitte jemand helfen? Herzlichen Dank! Euch einen schönen Tag!
Geschrieben von: LilJulle - 18.09.2023, 12:24 AM - Forum: Support
- Keine Antworten
Guten Tag, ich fange grade mit Blender an und bin direkt auf ein scheinbar unüberwindbares Problem gestoßen. Ich will ein Gefäß modellieren, das einen Metalldeckel hat. Dieser Deckel hat viele sehr feine, außenliegende, regelmäßige Rillen oder Kerben, die den Grip beim öffnen des Deckels erhöhen sollen. Ich habe jetzt ein paar Stunden recherchiert und rumprobiert, bin aber zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen. Leider hatte meine Kamera nur ein mittelmäßiges Bild von den Rillen auf dem Dekel einfangen können, also habe ich eine schnelle Skizze gezeichnet. Ich hoffe, sie verdeutlicht meine Beschreibung.
Vielen Dank
Geschrieben von: Ich - 17.09.2023, 06:30 PM - Forum: Support
- Keine Antworten
Hallo zusammen,
ich stehe vor einer Herausforderung und hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich arbeite seit Tagen an einem Filmschnitt und möchte die stabilisierten Clips direkt in meine Video-Editing-Software als zusammenhängende Sequenz einfügen. Leider stoße ich auf Schwierigkeiten und finde keine Lösung.
Wenn ich die Clips verlustfrei rendere, verbrauchen sie enorm viel Speicherplatz. Selbst ein 6-minütiger Ausschnitt benötigt 800 GB Speicher. Aber mein Ziel ist es, Filme mit einer Länge von 10 Stunden zu erstellen. Das ist bisher nicht praktikabel.
Hat jemand von euch eine Idee oder einen Tipp, wie ich dieses Problem lösen kann? Ich wäre für jede Hilfe dankbar!
Hallo.
Ich baue gerade eine Szene und habe folgendes Problem:
Immer, wenn ich das Projekt schließe, und dann wieder öffne, verschieben sich 2 Objekte auf ihre vorherige Position, ein weiteres verschwindet einfach. Gespeichert habe ich, und auch Objekte, die ich danach hinzugefügt habe, bzw Gruppierungen die ich vorgenommen habe, werden einwandfrei angezeigt. Wenn ich an der gleichen Stelle wieder ein Objekt einfügen will (dafür dupliziere ich ein anders Objekt), passiert genau das gleiche..nach dem Schließen ist es nicht mehr da...
Ich benutze Blender nur für statische Szenen, hane aber trotzdem nachgesehen, ob irgenwo irgendwelche Keyframes wären, habe aber nichts gefunden.
Ich bin ratlos...
Ich bin noch Anfängerin, da ich Blender nur sporadisch nutze.
Wäre super, wenn ich das mit eurer Hilfe wieder hinbekomme...
ich bin in dieses Forum durch einen Lehrgang von Sandra gekommen. Trotz einiger Erfahrungen mit Blender habe ich doch einiges dazu gelernt. Ich möchte Euch hier nun mal einen kleine Ausschnitt meiner Arbeiten bzw. Experimente zeigen um auch mal noch andere Meinungen zu hören.
Moin,
ich entschuldige mich jetzt schon vielmals und outte mich als blutiger Anfänger.
Dieses Bild zeigt eines Ausschnitt meiner Datei. Wenn ich die ganze Datei als STL exportiere, fehlt dieses Teil im Export... Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, warum das so ist.
Ich habe mir aus einer anderen Blenderdatei eine Fingerkuppe ausgeliehen. Ich schaffe es nicht, die mitgeschleppten Punktgruppen, die im Outliner angezeigt werden, zu löschen. Das habe ich aber auch nicht in der Ursprungsdatei geschafft.
I have a weird problem. When I enable Freestyle option Blender crashes while rendering. I am relatively sure that its not directly a bug in Blender. I tried different versions, reload factory settings, update Graphics Card drivers, reboot PC, praying to god, nothing helps. When enabling Freestyle and start rendering, Blender is crashing. This neither happens on my Laptop nor on my colleagues machine.
The crash_log says:
# Blender 3.6.2, Commit date: 2023-08-16 16:43, Hash e53e55951e7a
Python: Traceback (most recent call last):
File "<string>", line 1, in <module>
File "C:\Program Files\Blender Foundation\Blender 3.6\3.6\scripts\freestyle\modules\parameter_editor.py", line 55, in <module>
from freestyle.shaders import (
ImportError: cannot import name 'StrokeShader' from 'freestyle.shaders' (C:\Users\my_pc\AppData\Roaming\Python\Python310\site-packages\freestyle\shaders.py) # Error
But I have no idea why this happens and how to resolve it. I already installed the newest version, issue still persists. Is there anyone out there with a hint what else I cloud try to fix this?
Best regards
P.S. Sorry ich habe aus Gewohnheit in Englisch geschrieben, es darf gerne in deutsch geantwortet werden...
nachdem ich Blender zunehmend nutze, habe ich einen kleinen Film erstellt, in dem ich Blender und iClone gleichermaßen nutze. Blender ist zwar genial, aber bei Characteren ist iClone etwas einfacher zu nutzen. Demnächst versuche ich die Charaktere in Blender direkt einzubinden.
Hallo ich bin bin neu hier und probiere schon seit ein paar tagen dieses problem zu lösen.
Ich habe es schon mit Shrink modifier versucht was nicht funktioniert und auch nicht mit cloth simulation.
Und zwar habe ich einen flügel auf dem eine bespannung drauf soll die dann wie beim original etwas durchhängen soll.
vielleicht hat jemand ja tips für mich wie ich es am besten hin bekomme
MfG Michi