Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 702
» Neuestes Mitglied: xeniaa2704
» Foren-Themen: 792
» Foren-Beiträge: 3.775

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 31 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 29 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
Blender-welcher CPU ist f...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: Opa Zausel
Vor 3 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 4
live community?
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: Ephraim
Gestern, 10:20 PM
» Antworten: 3
» Ansichten: 339
Hilfe gesucht – Grabstein...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Mikorsky.S.92
Gestern, 08:13 PM
» Antworten: 9
» Ansichten: 106
Crazy bus driver dream
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: Larry
Gestern, 03:29 PM
» Antworten: 174
» Ansichten: 50.772
Agent Jason North Case #0...
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: Mikorsky.S.92
18.04.2025, 06:03 PM
» Antworten: 3
» Ansichten: 111
Blender 3.3 Volume Ärger
Forum: Support
Letzter Beitrag: Mikorsky.S.92
18.04.2025, 04:00 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 17
Regenbogenfarben für smok...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Mikorsky.S.92
18.04.2025, 03:38 PM
» Antworten: 12
» Ansichten: 188
Stoff Textur / Material
Forum: Support
Letzter Beitrag: troggel
17.04.2025, 05:32 PM
» Antworten: 1
» Ansichten: 44
Bradleys-GN presets
Forum: Support
Letzter Beitrag: Ephraim
17.04.2025, 01:46 PM
» Antworten: 1
» Ansichten: 28
Objekt-Gizmo; Winkel anze...
Forum: Support
Letzter Beitrag: troggel
14.04.2025, 07:24 PM
» Antworten: 6
» Ansichten: 137

 
  Komplettes Model mit Transparenz rendern
Geschrieben von: DarkClown - 04.07.2024, 02:23 PM - Forum: Support - Keine Antworten

Vielleicht kann mir jemand sagen, ob das ohne erheblichen Aufwand in Blender umsetzbar ist.
Ich nutze ein komplexes Model (Auto) aus dem BlenderKit. Möchte jetzt aber (nur) dieses Model mit 50% Transparenz in der Ausgabe rendern, da ich in(!) das Model weitere Elemente ohne Transparenz) hineinlegen möchet die quasi von aussen noch in dem Model sichtbar sein sollen. Mir ist klar, daß ich das über Alpha des Model Materials steuern kann, da das Model aber zig Materialien besitzt, müsste ich jetzt für jedes Material die Transparent editieren. Geht das einfacher?

Danke schon mal für die Tips.
Timo

Drucke diesen Beitrag

  Objekt von Innen beleuchten
Geschrieben von: MaRoekl - 03.07.2024, 01:28 PM - Forum: Support - Antworten (4)

Hi, 
ich möchte einen Würfel von Innen beleuchten.
Ich erstelle also einen Würfel, stelle beim Material Surface Translucent BSDF ein. 
Werfe da ne PointLampe rein und man sieht es leuchten. 
Wenn ich dann allerdings ein Logo auf den Flächen erscheinen lassen möchte wird einfach alles schwarz - man sieht weder Logo noch leuchten.

Ich bin totaler Anfänger und hab bislang alles via Tutorials gucken probiert, aber bei manchen Dingen weiß ich nicht wonach ich suchen sollte um ne befriedigende Antwort zu erhalten, deshalb hab ich mich also jetzt hier angemeldet und hoffe ihr könnt mir bei dem ein oder anderen Problem helfen.

Merci schonmal Lächeln

Drucke diesen Beitrag

  Rauch Simulation - Kollisionsprobleme
Geschrieben von: Olly871 - 03.07.2024, 09:28 AM - Forum: Support - Antworten (6)

Hallo zusammen,

ich sitze gerade an einer Rauchsimulation, bei der ich aktuell einfach nicht mehr weiter komme. Das einzige was raucht, ist quasi nur mein Kopf  Tot lachen.
In Blender würde ich mich nach wie vor als Anfänger bezeichnen, daher seht es mir bitte nach, falls ich eine lachhafte Frage stellen sollte.
Zum Problem .... ich möchte gerne eine Rauch-Simulation erstellen, bei der der auch Rauch auf der einen Seite in ein Rohr startet und nach einem bestimmten weg (siehe Skizze) auf der anderen Seite wieder austritt. Rauch zu erzeugen ist ja nicht schwer, aber was absolut gar nicht klappt ist, dass er durch ein Rohr, weiter durch den Cylinder und dann wieder durchs Rohr gleitet. Er akzeptiert die Kollisionsobjekte nicht. Egal, ob die Objekte auf "Effektor" und "is planar" eingestellt sind oder nicht.

Hat hier jemand einen Ratschlag für mich?
Skizze und meine Problem-Datei habe ich mal mit angehängt.

Vielleicht geht das ganze mit Geomentry Nodes wesentlich besser und einfacher .... allerdings habe ich da so gar keine Ahnung von und bin noch auf der Suche, wo man diese von der Pike auf lernen kann. Falls also auch hier jemand einen Tpip hat, wo ich fündig werde, wäre ich sehr dankbar.

Besten Dank euch im Voraus.
Lieben Gruß, Olly



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

.blend   problem.blend (Größe: 1.34 MB / Downloads: 80)
Drucke diesen Beitrag

Photo Shading Probleme.?
Geschrieben von: Undeathcrow - 02.07.2024, 07:37 PM - Forum: Support - Antworten (5)

Hallo.

Ich bin erst vor Kurzem mit Blender in Kontakt gekommen und versuche mich gerade daran, ein vorhandenes 3D-Model zu bearbeiten.

Musste an einigen Stellen das Mesh erneuern, da es mit Umformen und Sculpting nicht wirklich geklappt hat.
Jetzt habe ich an der Stelle, an der ich das eine Ohr versucht habe zu entfernen, um später andere Ohren anzubringen das Problem, dass es unsauber aussieht.

Was kann man da machen, um dieses Problem zu beseitigen?
Das Mesh scheint zumindest laut einigen Topology Tutorials okay zu sein oder?

Vielen Dank schonmal.

[Bild: Screenshot-2024-07-02-19-09-50.png]

[Bild: Screenshot-2024-07-02-19-09-57.png]

Drucke diesen Beitrag

  Objektgröße ändern (nur ein Teilbereich)
Geschrieben von: Eumelchen - 02.07.2024, 01:00 PM - Forum: Support - Antworten (2)

Hallo, 
ich bin neu hier im Forum und ein absoluter Anfänger was CAD Programme angeht, deshalb wird dies eine ziemlich dumme Frage sein.
Ich möchte bei einem Objekt eine Größe verändern und zwar nur einen ganz bestimmten Teil auf der X Achse, also nicht die komplette X Achse einfach hoch scalieren.
Ist so etwas möglich, falls ja wie müsste ich vorgehen, konnte dazu leider nichts im Forum finden?
Gruß Thomas

Drucke diesen Beitrag

  Abstimmung zum Wettbewerb: Wikinger
Geschrieben von: admin - 01.07.2024, 07:35 AM - Forum: Events - Keine Antworten

Es gab diesen Monat drei Einsendungen:
Schwert von @Chaoswolf
   
Nordic Space von @Mikorsky.S.92
   
Sven der Eroberer von @Faba
   
Die Umfrage ist eine Woche lang geöffnet, Vorschläge für den Wettbewerb im August können im entsprechenden Thread eingebracht werden.
LG,
Euer Admin.

Drucke diesen Beitrag

Question Offene Kurve zu »Neon-Wurst«?
Geschrieben von: No twist - 30.06.2024, 11:40 AM - Forum: Support - Antworten (26)

Tach, zusammen!

Ich suche nach einem Weg, um aus einfachen Kurven entsprechend geformte Neon-Leuchtröhren zu machen. Es sollen aus den Kurven also quasi rundliche Würste entstehen, die an ihren Enden auch rundliche Abschlüsse haben.

Letzteres bekomme ich nicht hin … Die Neonröhren an sich erstelle ich per Objektdateneigenschaften > Geometrie > Abfasen > Rund/Runden, aber die dabei entstehenden Enden sind leider harte Schnittflächen :-(

Siehe Screenshot: Aus dem »U« soll eine entsprechende »Neon-Wurst« entstehen. (Die Enden dort sind gefakt, zur Veranschaulichung des gewünschten Ergebnisses).

Danke und Gruß



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Einzelunterricht für C4Dler in Ffm
Geschrieben von: PS-D - 29.06.2024, 07:59 PM - Forum: Angebote und Gesuche - Keine Antworten

Hi zusammen,

Ich komme von Cinema 4D und möchte Blender lernen. Ich arbeitete eigentlich seit langem mit C4D und war sehr zufrieden, kann mir aber das Mieten wegen zu wenigen Aufträgen nicht leisten. Ich bin eigentlich Kommunikationsdesigner und 3D Visualisierungen sind dabei ein Nebenjob.

Eigentlich komme ich soweit mit Blender gut zurecht, doch fehlen mir einige Grundlagen. Z.B. Parenting in einem Null-Objekt als Gruppierung, etc..

Ich hatte zuletzt die 2.6er Version ausprobiert und muss mich erst auch auf den neuesten Stand bringen.


Gäbe es jemanden in Ffm der soetwas anbieten würde?
Natürlich bräuchte ich dafür auch die Kosten/Std.


Danke schon mal,
Patrick

Drucke diesen Beitrag

Rainbow Baking Pagan Bacon
Geschrieben von: TripTilt - 29.06.2024, 01:41 AM - Forum: Projekte - Keine Antworten


Mal wieder ne knallbunte animation von mir mit soundtrack auch von mir Lächeln
Schönes Buntes wochenende. schnell klicken, dann bekomme ich die 100 views in weniger als 24 hin, das freut, genauso wie kommentare hier und auf yt Lächeln

Drucke diesen Beitrag

  Animation mit bedingter Logik
Geschrieben von: DarkClown - 27.06.2024, 01:27 PM - Forum: Support - Antworten (2)

Ich versuche gerade einen Datenfluss zu animieren. Solange das ein statischer Ablauf ist, ist das kein Problem. Erst, wenn situationsbedingt Animationen ablaufen sollen oder nicht (Wenn eine Animation eine Bedingung erfüllt, soll eine andere Anmiation starten) wird es haarig.

Lässt sich sowas überhaupt in Blender realisieren - oder gibt es da alternative SW, die sowas kann. Der Schwerpunkt liegt hier eher auf der Funktionalität und nicht auf dem visuellen Anspruch.

Danke schon mal für Ideen und Tips
VG, Timo

Drucke diesen Beitrag