Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 66 Benutzer online » 0 Mitglieder » 64 Gäste Bing, Google
|
Aktive Themen |
Hilfe! Außenform erstelle...
Forum: Support
Letzter Beitrag: TripTilt
Vor 41 Minuten
» Antworten: 4
» Ansichten: 96
|
Objektdimensionen ändern,...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Rookie
15.10.2025, 07:30 PM
» Antworten: 6
» Ansichten: 73
|
Horus: Hathors Erwachen
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: MagicFrog
15.10.2025, 04:52 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 118
|
G.P., Neuer Stroke veränd...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Dieterbb
15.10.2025, 02:16 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 83
|
3D Modell Ford GT40
Forum: Support
Letzter Beitrag: Mannitou1959
13.10.2025, 03:43 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 95
|
Mehrere Materialien auf e...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Dr. Obek
13.10.2025, 03:23 PM
» Antworten: 8
» Ansichten: 232
|
Blender Video Sequence Ed...
Forum: Tutorials
Letzter Beitrag: TripTilt
12.10.2025, 02:39 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 33
|
Feuerwerk mit alpha kanal
Forum: Support
Letzter Beitrag: Klaus
11.10.2025, 11:34 AM
» Antworten: 11
» Ansichten: 1.002
|
Subdivision Modifier erst...
Forum: Support
Letzter Beitrag: TripTilt
05.10.2025, 11:41 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 251
|
Ich will gerne die Wände ...
Forum: Support
Letzter Beitrag: tkroman.tk
02.10.2025, 08:36 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 123
|
|
|
Fluid-Simulation: Wassermenge und Zeitlupe |
Geschrieben von: McAledih - 14.02.2025, 01:17 PM - Forum: Support
- Antworten (3)
|
 |
Hallo liebes Forum,
ich habe eine Szene erstellt, in der ein Becken mit Wasser gefüllt wird. Als Inflow habe ich eine Kugel genommen. Die Dimensionen des Beckens sind 11,5 x 1,0 x 1,5 m.
Die Simulation füllt das Becken komplett in rund 10 Sekunden, ganz gleich, wie klein ich das Inflow mache. Ich habe auch keine Startgeschwindigkeit für die Flüssigkeit gesetzt.
Wie kann ich erreichen, dass das Inflow weniger Wasser erzeugt?
Die zweite Frage bezieht sich auf die Zeit. Wenn ich für die Domain unter Settings/Time Scale einen Wert von 0.01 setze, dann ergibt das kaum einen Unterschied. Das Becken ist weiterhin nach rund 600 Bildern (@60 FPS) gefüllt.
Wie erreicht man eine Zeitlupenaufnahme?
Viele Grüße aus Viersen
McAledih
|
|
|
Watte in Blender |
Geschrieben von: knot - 12.02.2025, 10:39 AM - Forum: Support
- Antworten (2)
|
 |
Hallo zusammen,
ich grüße euch und bin hier neu und freue mich.
Ich habe hier zwei fragen:
1) Wie sollte ich vorgehen um Watte zu simulieren.
Wollte gerne einen Teppich der aus Watte besteht.
2) Ich würde gerne ein kreisförmiges Werkzeug erstellen und dies mit einer steigenden Drehzahl animieren und irgendwann mit Fraktal zu Bruch bringen.
Leider konnte ich nur dies nur mit einer kleinen Drehzahl drehen.
Und ein Fraktalbruch nur im Statischen zustand zu bruch bringen.
Wäre für eure Ansätze dankbar.
VG knot
|
|
|
Anordnung der seitlichen Tabs |
Geschrieben von: Blenneu - 09.02.2025, 12:37 PM - Forum: Support
- Antworten (3)
|
 |
Gibt es bei Blender eine Möglichkeit das man den Tab (aufgerufen mit "N" ) auch die einzelnen "Reiter" umorganisieren kann.
Z.B. "View" an erster Stelle.
|
|
|
|