Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 806
» Neuestes Mitglied: Froschgott
» Foren-Themen: 896
» Foren-Beiträge: 4.275

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 31 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 30 Gäste
Bing

Aktive Themen
Lizenz Redhift in Blender
Forum: Support
Letzter Beitrag: Froschgott
Vor 5 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 5
Drawtools
Forum: Support
Letzter Beitrag: BlenderFan
Vor 6 Stunden
» Antworten: 12
» Ansichten: 143
Anzeigeproblem/Instalatio...
Forum: Support
Letzter Beitrag: troggel
Vor 6 Stunden
» Antworten: 4
» Ansichten: 60
runde Bewegung anmieren o...
Forum: Support
Letzter Beitrag: troggel
05.11.2025, 03:13 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 87
Es ist NODEvember!
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: TripTilt
02.11.2025, 04:34 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 64
Hilfe beim erstellen eine...
Forum: Angebote und Gesuche
Letzter Beitrag: TripTilt
02.11.2025, 03:30 AM
» Antworten: 1
» Ansichten: 72
Kameraausrichtung auf meh...
Forum: Support
Letzter Beitrag: ArchajA
29.10.2025, 02:04 PM
» Antworten: 3
» Ansichten: 282
Gebäude Spiegeln
Forum: Support
Letzter Beitrag: BlenderFan
29.10.2025, 10:20 AM
» Antworten: 1
» Ansichten: 72
Wireframe Render
Forum: Tutorials
Letzter Beitrag: Woodart
27.10.2025, 09:15 AM
» Antworten: 0
» Ansichten: 67
Die neuen Nodes in Blende...
Forum: Tutorials
Letzter Beitrag: TripTilt
24.10.2025, 01:24 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 89

 
  Glassplatte mit einseitiger Wellenstruktur
Geschrieben von: PhilVonD - 27.02.2025, 09:19 PM - Forum: Support - Antworten (1)

Hey Leute! Lächeln

Ich habe ein kleines Problem, bei dem ich einfach nicht auf eine elegante Lösung komme.
Wahrscheinlich ist es total einfach, aber ich nutze Blender nicht so super oft und finde für meine Grafikdesigner-Ansprüche oft schnelle und einfach Workarounds.

Jetzt will ich eine Glasplatte erstellen, die auf einer Seite flach ist, auf der Oberseite eine Wellenstruktur hat und an den langen Rändern eine geschliffene Kante. Also einfach ein Bevel. Aber die Wellenstruktur versaut mir oben immer einen guten Bevel.

[Bild: Bildschirmfoto-2025-02-27-um-19-37-22.png]

Soweit komme ich, aber auch die Wellen bekomme ich nicht so hin wie im Beispiel:
[Bild: Bildschirmfoto-2025-02-27-um-20-22-04.png]

Habt ihr eine Idee wie man das elegant und easy lösen könnte?

Liebe Grüße & einen schönen Abend – Phil

Drucke diesen Beitrag

Video Material Manager - searching the best?
Geschrieben von: MARIOOO - 27.02.2025, 02:45 PM - Forum: Support - Antworten (4)

Hallöchen,
ich arbeite mich momentan durch die Brücke, Speziell das Lcars - die Screens etc haben es in sich. 
Selbst hier baue ich diese nach. keine Texturen etc. 
Hintergrund ist das ich jede einzelne Farbe anpassen können will, hierzu habe ichd ie 7 Grundfarben für nen Lcars erstellt, und dann noch 3 verschiedene Blink Sequenzen (Schnell, Langsam, Sehr Langsam, Dauerhaft) erstellt. Auch habe ich natürlich alle Farb Varianten für jede Zeitliche Epoche definiert. also 5 x 7x 4 unterschiedliche Materialien plus standard weiß, Rot etc. selbst diese auch teilweise Blinkbar. 

ein Beispiel als Screenshot.

   
Das ich dies für unterschiedliche Brücken bauen will, baue ich vieles einmal, hab das in sub-Module geclustert um mir einiges zu vereinfachen und kann das einfach in ein größeres LCARS rein kopieren und verbinden. Das mache ich als Vorarbeit alles in einer Datei - einfacher um Teile wieder und wieder zu verwenden. Danach wenn ich mit einem Element fertig bin, Speicher ich mir ne Kopie, lösche ich in der Kopie einfach alles bis auf das eine fertige Element und lege es mir als Asset an. 

Danach gehe ich in das Brücken Modell und füge es ein, das bedeutet das die Prometheus ungefähr für die Brücke knapp 80 unterschiedliche Objekte hat, was verschiedene Materialien identisch hat. Nur Displays! 

Jetzt zum Problem
wie oben bereits erwähnt ist je Zeit ein anderes Farbschemata zu Verwenden., selbst die Enterprise D hat 3 verschiedene Farbschemata. wenn ich alle 5 bekannten durchprobieren will, muss ich jetzt jedes Objekt einzeln anklicken, die Farben durchdefinieren und zum nächsten gehen. bei der Fülle an Materialien als auch einzelnen Objekten, ist man nur für das kurz durchprobieren einfach zu lange beschäftigt. 

Frage: habt Ihr/ kennt Ihr einen Blender Materialmanager wo man identische Materialien von verschiedenen Objekten zusammenführen kann , damit ich dies als eines ändern kann?     

Gruss
Mario

Drucke diesen Beitrag

Sad Flamenco Transfer Bug/Problem
Geschrieben von: TwentyTwoBe - 26.02.2025, 03:47 PM - Forum: Support - Antworten (1)

Hallo ihr Lieben!

Ich bin neu hier und freue mich nach vielen Jahren des Nutzens endlich gut genug in Blender zu sein, dass mir alle Youtubevideos und weitere Erklärversuche nicht mehr weiterhelfen.

Das Problem ist recht verstrickt, und ich hoffe, dass ich es ordentlich erklärt bekomme.

Ich würde gerne mein Macbook M2 Max mit Sequoia 15.2 nutzen um dort von unterwegs zu modellieren und diese Datei dann von meinem Renderrechner zuhause rendern zu lassen. Dieser ist ein Windows 11 Pro PC. Ich benutze von unterwegs WireGuard VPN um in mein Heimnetzwerk zu kommen. Soweit so gut.

Nun habe ich Flamenco für Windows herunter geladen, bin die Einstellungsschritte durchgegangen. Habe ein Ordner angelegt, welchen ich dann mit dem Mac geteilt habe, wo das Blenderprojekt drin liegt. Den Manager und den Worker habe ich auf dem WindowsPC gestartet und laut Setup eingerichtet (Shared Folder, Blender Path,etc.)

Ich kann von beiden PCs auf den Ordner zugreifen, auf beiden PCs kann ich sowohl Lesen als auch Schreiben. 

Wenn ich nun Blender 4.2 auf dem Win PC starte und mithilfe des AddOns von Flamenco den RenderJob starte, funktioniert es wunderbar.

Wenn ich dies auf dem Mac versuche, findet das AddOn zwar den Manager auf dem WindowsPC und sagt mir, dass Flamenco 4.3 dort gefunden wurde und die Angabe des Shared Folder stimmt auch, jedoch kommt, wenn ich Submit to Flamenco drücke folgende Fehlermeldung:

Blender:

Error performing BAT pack: Error transferring /Volumes/Flamenco_Transfer/Test.flamenco.blend to /C:\Flamenco_Transfer/2025-02-26-144201.150911-/Test.flamenco.blend

Windows PC Manager: 

Code:
2025-02-26T14:42:30+01:00 INF checking Flamenco job name=Test type=simple-blender-render
2025-02-26T14:42:30+01:00 INF print args=["Blender Render job submitted"]
2025-02-26T14:42:30+01:00 INF print args=["job: ",{"created":"2025-02-26T14:42:30.9867155+01:00","jobID":"e0d1f12b-4ec2-42d0-8233-9e2ca67015de","jobType":"simple-blender-render","metadata":{},"name":"Test","priority":50,"settings":{"add_path_components":0,"blendfile":"dummy-for-job-check.blend","chunk_size":1,"format":"PNG","fps":25,"frames":"0-100","has_previews":false,"image_file_extension":".png","render_output_path":"/Volumes/Flamenco_Transfer/New Folder/Test/{timestamp}/######","render_output_root":"//New Folder/","scene":"Scene"},"status":"under-construction","storage":{"shamanCheckoutID":""},"tasks":[],"workerTagUUID":""}]
2025-02-26T14:42:30+01:00 INF print args=["authorRenderTasks(",{},"/Volumes/Flamenco_Transfer/New Folder/Test/2025-02-26_144230/######",")"]
2025-02-26T14:42:31+01:00 INF print args=["Creating output video for PNG"]
2025-02-26T14:42:31+01:00 INF job compiled job=e0d1f12b-4ec2-42d0-8233-9e2ca67015de jobtype=simple-blender-render name=Test num_tasks=102
2025-02-26T14:43:32+01:00 INF checking Flamenco job name=Test type=simple-blender-render
2025-02-26T14:43:32+01:00 INF print args=["Blender Render job submitted"]
2025-02-26T14:43:32+01:00 INF print args=["job: ",{"created":"2025-02-26T14:43:32.5171777+01:00","jobID":"a8bba5ed-70b9-45e6-9042-0919b6877d7a","jobType":"simple-blender-render","metadata":{},"name":"Test","priority":50,"settings":{"add_path_components":0,"blendfile":"dummy-for-job-check.blend","chunk_size":1,"format":"PNG","fps":25,"frames":"0-100","has_previews":false,"image_file_extension":".png","render_output_path":"/Volumes/Flamenco_Transfer/New Folder/Test/{timestamp}/######","render_output_root":"//New Folder/","scene":"Scene"},"status":"under-construction","storage":{"shamanCheckoutID":""},"tasks":[],"workerTagUUID":""}]
2025-02-26T14:43:32+01:00 INF print args=["authorRenderTasks(",{},"/Volumes/Flamenco_Transfer/New Folder/Test/2025-02-26_144332/######",")"]
2025-02-26T14:43:32+01:00 INF print args=["Creating output video for PNG"]
2025-02-26T14:43:32+01:00 INF job compiled job=a8bba5ed-70b9-45e6-9042-0919b6877d7a jobtype=simple-blender-render name=Test num_tasks=102


Der Worker ist zu diesem Zeitpunkt noch inaktiv.


Hat da vielleicht jemand einen Rat?


Was ich bisher probiert habe:

Blender 4.3/Blender 4.2 mit jeweils geänderten Pathes beim Manager
Verschiedene Ordner
Mac erstellt Ordner und Windows greift darauf zu, und wie beschrieben anders herum.

Wenn ich übrigens einen Worker auf dem Mac starte, findet der Manager auf dem WindowsPC diesen auch nicht. 

All dies ist meines Erachtens unabhängig von VPN, weil es sich im Heimnetz genauso verhält.


Vielleicht hat ja jemand eine Lösung und hilft mir in meiner Stunde der Not Lecker


Vielen Dank auf jedenfall schonmal!

Grüße

Tobi

Drucke diesen Beitrag

  Fluid Simulation - Effektor funktioniert nicht
Geschrieben von: photogeist - 25.02.2025, 03:15 PM - Forum: Support - Keine Antworten

Hallo Blender-Gemeinde,

ich versuche gerade eine Flüssigkeitssimulation durch ein Rohr fließen zu lassen. Die Quelle sitzt im Rohr, alle Transformationen sind angewendet, in der Domain, der Quelle und auch in meinem Rohr und meine Simulation fließt, nur nicht durch das Rohr. Das Rohr ist in ein Mesh gewandelt mit einem angewandten Solidify Modifier.
Ich sehe leider den Fehler nicht. Die Datei habe ich hier hochgeladen.


.blend   water-through-pipe.blend (Größe: 1.78 MB / Downloads: 81)

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen lieben Dank
photogeist    Emoji_u1f92f

Drucke diesen Beitrag

  Agent Jason North Case #002
Geschrieben von: MagicFrog - 24.02.2025, 07:01 PM - Forum: Projekte - Antworten (3)

Hallo allesamt,
 
es freut mich, euch die neuesten Abenteuer von Agent North zu präsentieren.

Landschaft und Rendern in blender.
Charaktere und Animation in iclone.
Compositing in Davinci Resolve Studio.
 
Viel Spaß

Thorsten

https://youtu.be/VAtcBs-a_GU

Drucke diesen Beitrag

  IK Bones Color
Geschrieben von: Blenneu - 24.02.2025, 10:55 AM - Forum: Support - Antworten (2)

Habe ich bei Blender die Möglichkeit die Farbe ein mit IK-Constraint versehenen Bone farblich anders darzustellen.
Der Grund liegt daran das ich das ganze Aussehen von Blender mittels "Get Extensions" das Theme verändert habe.

Da ich aber mein ausgesuchtes Theme beibehalten möchte und nur die oben genannte Art ändern möchte, suche
ich eine Möglichkeit.

Weiss jemand bescheid ? Oder geht so etwas nicht ?

Drucke diesen Beitrag

  Ecken mit Subsurf Modifier
Geschrieben von: DieterBiela - 23.02.2025, 05:08 PM - Forum: Support - Antworten (2)

Hallo,

ich modelliere ein Schiffsmodell. Unten habe ich ein Teil der Bordwand hinzugefügt. Diese wurde als Grid erstellt. Mittels dem Solidify modifier wurde eine Dicke zugeordent. Der Solidify Modifier wurde "applied"


.blend   60_Beplankung_Bh3-Bh6.blend (Größe: 545.26 KB / Downloads: 82)

Mit dem Subsurf Modifier wollte ich die Bordwand glätten. Dabei tauchen unschöne Ecken auf, die ich nicht wegbekomme. Was mache ich falsch?

   

Drucke diesen Beitrag

  Sculpting Neuling
Geschrieben von: Bostoph - 22.02.2025, 12:09 PM - Forum: Support - Antworten (1)

Hi Forum,

ich habe eine Frage, die mir weder Goolge noch die Suche hier beantworten konnte. Vielleicht hab ich auch einfach falsch gesucht. Deshalb versuche ich's mal mit einem neuen Thread hier.

Bin eher gelegentlicher Nutzer von Blender und habe mit Sculpting Null Erfahrung. Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit auf bestehender Mesh zu sculpten, ohne die Grundgeometrie zu verändern? Beispielsweise: Ich würde gerne ein Relief auf einer quadratischen Plane erstellen und dabei verhindern, dass das Basisquadrat dabei deformiert wird. Das heißt, ich würde gerne die Edges fest-"pinnen", sodass ich diese auf keinen Fall bewegen kann. 

Danke für sachdienliche Hinweise

Drucke diesen Beitrag

  Hilfe beim Shader Editor..
Geschrieben von: Maksymilian Fic - 20.02.2025, 06:40 PM - Forum: Support - Keine Antworten

Hi Liebe Community!

Ich brauche Hilfe, um den Look wie in diesem Video dargestellt zu replizieren..

Ich Importiere meine DAZ Studio Figuren mit dem diffeomorphic Add on (Da mit der Daz to Blender Bridge zu viele Probleme entstehen..), allerdings sehen die Nodes der Texturen hierbei dann ganz anders aus, anbei ein Screenshot.

Ich weiß nicht so recht wo ich welche Node aus dem Video einfügen muss, um den gleichen Look zu erreichen.

Könntet Ihr mir bitte helfen?



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Suche Blender Plugin Entwickler
Geschrieben von: ballibum - 18.02.2025, 01:20 PM - Forum: Angebote und Gesuche - Keine Antworten

Liebe Community,

Ich bin auf der Suche nach einem Entwickler/Entwicklerin für die Pflege und Weiterentwicklung des CityJSONEditor ( https://github.com/rostock/CityJSONEditor ).
Der erste Schritt wäre, dass Plugin stabil zu machen, der zweite Schritt wäre Unterstützung von mehreren CityJSON-Versionen. Ich wäre hier um unverbindliche Kontaktaufnahme und auch unverbindliche Preisauskünfte (was kostet ein Projekttag, welche Pakete sind buchbar etc.) dankbar. Eine schnelle Vertragsunterzeichnung kann nicht garantiert werden, da im Zweifel eine öffentliche Ausschreibung erfolgen muss.

beste Grüße
Tim

Drucke diesen Beitrag