Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 702
» Neuestes Mitglied: xeniaa2704
» Foren-Themen: 791
» Foren-Beiträge: 3.774

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 35 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 33 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
live community?
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: Ephraim
Vor 1 Stunde
» Antworten: 3
» Ansichten: 338
Hilfe gesucht – Grabstein...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Mikorsky.S.92
Vor 3 Stunden
» Antworten: 9
» Ansichten: 80
Crazy bus driver dream
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: Larry
Vor 8 Stunden
» Antworten: 174
» Ansichten: 50.751
Agent Jason North Case #0...
Forum: Projekte
Letzter Beitrag: Mikorsky.S.92
Gestern, 06:03 PM
» Antworten: 3
» Ansichten: 111
Blender 3.3 Volume Ärger
Forum: Support
Letzter Beitrag: Mikorsky.S.92
Gestern, 04:00 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 15
Regenbogenfarben für smok...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Mikorsky.S.92
Gestern, 03:38 PM
» Antworten: 12
» Ansichten: 181
Stoff Textur / Material
Forum: Support
Letzter Beitrag: troggel
17.04.2025, 05:32 PM
» Antworten: 1
» Ansichten: 42
Bradleys-GN presets
Forum: Support
Letzter Beitrag: Ephraim
17.04.2025, 01:46 PM
» Antworten: 1
» Ansichten: 28
Objekt-Gizmo; Winkel anze...
Forum: Support
Letzter Beitrag: troggel
14.04.2025, 07:24 PM
» Antworten: 6
» Ansichten: 137
Kopf Runden in Blender
Forum: Support
Letzter Beitrag: Salamander
14.04.2025, 03:00 PM
» Antworten: 1
» Ansichten: 51

 
  Job
Geschrieben von: Mapa - 30.09.2024, 07:00 PM - Forum: Angebote und Gesuche - Antworten (1)

Hey,
ich komme aus dem Motion Design und benötige 3D-Unterstützung für eine Installation, die wir realisieren werden. Hast du in den kommenden Wochen Zeit und kommst idealerweise aus Hamburg (kein Muss)? Melde dich bitte bei mir. Es geht um Architektur, die auf ein Gebilde aus mehreren LED-Würfeln gemappt wird, aber dazu mehr in einem persönlichen Gespräch.

Freue mich auf neue Kontakte

Drucke diesen Beitrag

Photo Zwei überlappende Planes verbinden GIS-Tool
Geschrieben von: Leondaris - 25.09.2024, 01:06 PM - Forum: Support - Antworten (2)

Hallo zusammen!

Ich bin noch ganz frisch in Blender und scheitere leider an einer an sich ziemlich leichte Sache. 

Ich möchte zwei überlappende Planes miteinander verbinden, sodass nur vier Vertices entstehen. Ich darf die Planes nicht verschieben, da Kartenmaterial daraufgemappt ist. Über Join kann ich die zwar verbinden, aber im editmode sind es trotzdem noch zwei separate Planes (8 vertices). 

Hintergrund: ich nutze das GIS tool und möchte einen ziemlich großen Bereich mit der höchsten Zoomstufe in Blender einbetten. Leider habe ich es bisher noch nicht geschafft, die Karten im Loggt-Mode gleich als eine Plane in Blender zu laden. Also will ich auf Stufe 17/18 den Bereich einzeln mit e auswählen und danach den nächsten Monitorausschnitt wählen (usw). Das klappt auch wunderbar, man kann so große Areale in sehr guter Zoomstufe generieren, allerdings überlappt das giz-toll die Planes. Wenn ich die höhendaten einlade und die Modifier bestätige, erhalte ich unmengen Faces an den Überlappungen. Daher würde ich die gerne vorher sauber verbinden. 

Kennt ihr hier eine Möglichkeit? Remesh und Boolen hat nicht geklappt. 

Ich danke euch!

LG

Adrian

Drucke diesen Beitrag

  Verschieben von Objekten mit Limit Location in Blender 4.2
Geschrieben von: Elemack - 24.09.2024, 07:51 PM - Forum: Support - Antworten (3)

Hallo zusammen,

ich habe ein Objekt mit Limit Location in der Bewegung auf der X-Achse auf 3 m beschränkt. Das funktioniert auch super.
Wenn ich allerdings das Objekt über das verschieben Werkzeug oder über G, X verschiebe, bewegt sich das Objekt wie gewünscht nur 3 m,
das Koordinatenkreuz kann aber weiterverschoben werden. Das wäre auch nicht schlimm wenn in der Anzeige der X-Achse
nicht auch weiter gezählt würde. Also wenn ich das verschieben Werkzeug auf der X-Achse 6 m bewege, wird in der Anzeige des Objekts
auch 6 m für X angezeigt. Das Objekt bewegt sich aber nur 3 m und in der Anzeige dürfte auch nur 3 m stehen. Das irritirt da ich anschließend
nicht mehr sehen kann wo das Objekt sich auf der X-Achse befindet. Der Wert stimmt nur wenn ich das Objekt weniger als 3 m bewege.
Gibt es dafür eine Lösung?

Vielen Dank
LG

Drucke diesen Beitrag

  Kleine Umfrage für kollaboratives Arbeiten an Blenderprojekten
Geschrieben von: another_wildcard - 24.09.2024, 08:01 AM - Forum: Support - Keine Antworten

Hi zusammen,

im Zuge meiner aktuellen Arbeitsthemen versuche ich, verschiedene Konzepte und Ideen für die gemeinsame Arbeit an einem Blender-Projekt zu erfassen. Dafür stelle ich euch ein paar einfache Fragen als kleine Umfrage und bin dankbar für euer Feedback.

In einem zweiten Schritt möchte ich zu dem Gelernten einen kleinen Blog-Beitrag verfassen.

Danke euch :)

wildcard


--
https://docs.google.com/forms/d/1LXtKXrP...oezag/edit

Drucke diesen Beitrag

  Probleme beim Rendern einer Animation und der Weiterverwendung in Premiere Pro
Geschrieben von: taku - 23.09.2024, 12:34 PM - Forum: Support - Antworten (1)

Hallo : )

Ich arbeite mit ein paar Kollegen an einem Kurzfilm und bin hier für die Animationen zuständig. 
(Ich habe gerade erst angefangen, mich mit Blender auseinander zu setzen, also bitte ich um etwas Nachsicht...)
Dafür habe ich in Blender einige Objekte erstellt, die im fertigen Film als Hologramme eingefügt werden sollen. 

Mal grundlegend:  : )
- Die Assets, die ich erstellt habe sind einigermaßen einfache Formen.
- Für diese habe ich mit Shade Nodes und Geometry Nodes Materialien etc. gemacht, damit sie mit Transparenz ähnlich Hologrammen sind.
- Dann habe ich im Compositing Tab Glare hinzugefügt. 

Als ich aber die Animationen rendern wollte, haben sich Probleme aufgetan. 

Laut verschiedensten YouTube Videos sind folgende Einstellungen zum Rendern vorzunehmen: 
- transparenz beim Hintergrund
- file format: FFmpeg Video
- Container QuickTime
- Video Codec Quick Time Animation
- bei Color RGBA (ich will auch einen Alphakanal haben, damit ich die Animation später in Premiere Pro in den Film einbinden kann)

Damit sollte ich also eine .mov Datei bekommen mit Alphakanal und allem.

Das Problem aber ist, dass in Premiere einzelne Frames nicht erkannt bzw. nicht abgerufen werden können. 
Und sobald ich PNGs im Video Codec auswähle, ist der Glare etc. weg und die Farben werden nicht richtig angezeigt.

Habe ich in Blender irgendeine Einstellung übersehen, oder liegt das Problem bei Premiere?

Ich habe probeweise auch alle möglichen Kombinationen an Container und Codec rumgespielt und auch schon bei File Format mit PNG einzelne Bilder rausgerechnet und dann in Premiere wieder zu einer Sequenz gemacht. Hat alles nichts gebracht.

Außerdem habe ich durch ChatGPT, das ich auch schon befragt habe eine Möglichkeit mit so genannten EXR-Dateien gefunden, die mir aber ehrlich gesagt bisher zu kompliziert ist. Ich habe natürlich probiert was ich konnte, aber es muss doch irgendwie eine einfachere Lösung geben, oder?

Ich muss nämlich ziemlich viele Hologramm-Assets rendern und es ist schon wichtig, dass alles gut und so aussieht wie es soll.

Vielen lieben Dank für die Hilfe, ich bin für jede Idee oder jeden Lösungsvorschlag dankbar. : )

PS: Wenn noch irgendwelche Informationen fehlen, die gebraucht werden, dann einfach sagen, ich sitze momentan dauerhaft an der Lösungssuche : )

Drucke diesen Beitrag

  Unmögliche Architektur
Geschrieben von: TripTilt - 22.09.2024, 03:47 PM - Forum: Projekte - Keine Antworten


auch der soundtrack ist von mir und loopt sehr gut und lullt dich in einen friedlichen Trancezustand ein, bin ich auch recht zufrieden wie das geworden ist Lächeln

Drucke diesen Beitrag

  Architektur/Fassade - Wie modelliere ich diese "Kugel"?
Geschrieben von: RADACS - 19.09.2024, 10:56 PM - Forum: Support - Antworten (5)

Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei eine 2D-Zeichnung einer Fassade in 3D nachzubauen. Bei einem kugelförmigen Zierelement komme ich in der Modellierung nicht weiter. Eigentlich ist das eine recht einfache Form: eine Kugel welche in der Z-Achse etwas gestaucht wird und deren oberen und unteren Enden abgeschnitten werden. Die Kugel wird in 8 vertikale Teile unterteilt, welche sich jeweils etwas nach außen "blähen". Im Prinzip ähnelt die Geometrie einem Kürbis.

Mir fällt kein Weg ein, wie ich das sauber modellieren kann. Wahrscheinliche würden einige den sculpt-mode empfehlen aber als Architekt würde ich eine geometrische Lösung einer Modellierung bevorzugen. Fällt euch da eine Möglichkeit ein?

Merci

PS: es gibt noch weitere 59 solcher Fassaden die ich gerne ins 3-Dimensionale bringen würde. Wer Lust hat mich dabei zu Unterstützen und eine (oder mehr) der Fassade modellieren möchte, kann Sich gerne bei mir melden Lächeln



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Drucke diesen Beitrag

  Solidify Modifikator macht Objekt kaputt
Geschrieben von: lxxn423 - 18.09.2024, 04:32 PM - Forum: Support - Keine Antworten

Hallo zusammen, wie auf dem Foto zu sehen geht es um den Solidify Modifikator.
Ich bin neu in Blender und versuche eine Handgranate zu modellieren.

Wenn ich dem im Screenshot gezeigten Objekt einen Solidify Modifiyer gebe, sieht es aus, wie in dem Screenshot.

Zwar ist rechts und links so wie ich will, aber die Mitte ist irgendwie komisch...


Bin mir sicher da gibs eine einfache Lösung....

Danke schonmal für eure Hilfe!



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  Textur an Wand und Boden unterschiedlich
Geschrieben von: darks_n_ake@hotmail.de - 15.09.2024, 08:34 PM - Forum: Support - Antworten (4)

Hallo zusammen

Mein Problem ist auf dem Foto zu sehen die Wand und der Boden sind unterschiedlich hell bzw. hat der Boden deutlich grau drin obwohl es das gleiche Material ist. 
Ich versuche jetzt den ganzen Tag dieses Problem schon zu beheben. Wenn ich das Objekt drehe wird die Wand hell und der Boden dunkel.
Hat jemand eine Idee was ich noch tun kann.

Lg Becks



Angehängte Dateien Bild(er)
   
Drucke diesen Beitrag

  Super Addon Schnäppchen bis oktober 2024
Geschrieben von: TripTilt - 14.09.2024, 08:11 PM - Forum: Tutorials - Antworten (4)

Hallo, ich bin auf der Suche nach klicks für tutorials, aber erzähle euch in dem video von den 30+ super addons die es gerade für 30 euro gibt (oder ihr könnt auch mehr zahlen für nen guten Zweck und damit andere dazu zu bringen auch mehr zahlen zu müssen). weihnachten ist noch nicht, aber ähnlich. Ich habe mich schon eingedeckt, ist so ähnlich wie n steam sale Lächeln




flip fluids, botaniq, traffiq, hard ops und so weiter, es ist wie geschenkt!!!

Drucke diesen Beitrag