Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 47 Benutzer online » 0 Mitglieder » 45 Gäste Bing, Google
|
|
|
Modeling ähnlich wie C4D HyperNURBS |
Geschrieben von: Marian77 - 16.07.2023, 06:30 PM - Forum: Support
- Antworten (1)
|
 |
Hallo Allerseits!
Ich bin Marian und bereits 25 Jahre oder so mit C4D unterwegs und halbwegs fit darin. Mein Sohn findet Blender gut und will damit so modellieren, wie ich das mit C4D mit HyperNURBS tue. Gibt es da eine äquivalente Funktion? Wenn ja, wie heißt die und gibt es da gute Anfänger Tutorials?
Grüße,
Marian
|
|
|
(newbie) Problems with shading under a transparent layer |
Geschrieben von: rizzling - 15.07.2023, 09:35 PM - Forum: Support
- Keine Antworten
|
 |
Hey guys, I have created a animation of a card in a transparent glass box/frame. I am running into problems with the shading. The rendered result doesn’t look as clear/sharp as I want it to be. Unfortunately I only have a bad setup atm with which I am forced to work on. So I need to use a renderfarm even for single frame to preview, yeah it’s horrible…But after about 10 tries to fix the shading/resolution in the rendered result (what took me hours) I think it’s the best idea to ask here for some help hehe
Here my .blender with the image in a .zip: https://www.transfernow.net/dl/202307155ldtRgrT
I have not that much experience with blender so I guess there are some basic node settings I have done wrong and the scene lights might be a problem too I sm not sure about it :/
Thanks everyone in advance for any help with this!
Ps: I use blender 2.95.3 and fox render farm
|
|
|
Animation für RealRTCW exportieren führt zu fehler bzw funktioniert nicht |
Geschrieben von: vodun - 13.07.2023, 06:45 PM - Forum: Support
- Antworten (1)
|
 |
Guten Tag
ich habe folgendes Problem, ich habe vor kurzem das Spiel RTCW für mich wiederentdeckt und dank Realrtcw läuft das Spiel auf modernen PCs. Nun wollte ich mit Hilfe dieses Tutorials https://mino-git.github.io/rtcw-wet-blen...guide.html meine eigenen Animationen erstellen. Das Problem ist, dass ich, wenn ich versuche, das Ganze zu exportieren, die Fehlermeldung index out of range bekomme, obwohl ich dem Tutorial so weit wie möglich gefolgt bin. Ich habe auch versucht, einfach die Originaldatei, die ich in Blender geladen habe, unverändert wieder zu exportieren, auch das führt zu demselben Fehler. Da ich mich mit Blender nicht so gut auskenne und mein Englisch nicht das Beste ist, wollte ich fragen, ob mir jemand helfen kann, den Fehler zu finden. Es sollte gesagt werden, dass die Dateien die von RTCW sind und nicht wie im Tutorial von RTCW-ET und es kann gut sein, dass dies die Ursache ist, aber leider habe ich nicht die Möglichkeit, es zu testen.
Wenn es jemanden gibt, der sich der Sache annehmen möchte und die Dateien benötigt, die ich verwende, fragen Sie bitte einfach und ich werde die Dateien gerne hochladen.
Danke schon mal im voraus
|
|
|
Wettbewerb Juli: Unterwasserwelt |
Geschrieben von: Ephraim - 02.07.2023, 07:04 PM - Forum: Events
- Antworten (2)
|
 |
Liebe Community!
Das Thema für diesen Monat ist: Unterwasserwelt.
Regeln:
Das Thema "Raketen" darf natürlich, wie alle anderen Themen auch, kreativ ausgelegt werden, denn das sorgt immer für viel Spaß.
Die Einreichung erfolgt über ein Formular, welches HIER zu finden ist. Bitte benennt die Datei so, wie euer Werk heißen soll und ändert den Titel nicht nochmal. Außerdem ist es wichtig, dass euer Username mit im Dateinamen steht, da ich sonst nicht weiß, wem welches Bild gehört. Ein erneutes Hochladen ist möglich, aber der Titel sollte, wenn möglich, gleich bleiben. Einsendeschluss ist am 31. Juli 2023, danach ist die Abstimmung über die Ergebnisse eine Woche lang geöffnet. Dieser Thread ist, zwecks der Diskussion und Nachfragen, die ganze Zeit über geöffnet.
Zeichen, mit denen der Ersteller erkennbar ist, sind erlaubt.
Hier ist außerdem der Platz, um Vorschläge für den nächsten Wettbewerb einzureichen!
Happy Blending!
|
|
|
Kontextmenü wiederherstellen |
Geschrieben von: TimGoonshake - 01.07.2023, 06:43 PM - Forum: Support
- Antworten (2)
|
 |
Hallo, ich bin ganz neu bei Blender, bitte seht mir deshalb die Anfängerfrage nach!
Ich habe mit dem Addon "Sapling Tree Gen" einen ersten Baum erzeugt. Leider verschwindet das links unten eingeblendete Kontextmenu immer, wenn ich in dem Modellier-Modus wechste. Ich bekomme es einfach nicht wieder hergestellt, um bsw Blätte hinzuzufügen oder den Baum zu verändern. Wie kann ich dieses Kontextmenu wieder zurückholen?
Danke für eine Antwort.
Tim
|
|
|
Überschriebenes Mesh zurückholen |
Geschrieben von: RobertBrannon - 30.06.2023, 08:51 PM - Forum: Andere Software
- Antworten (1)
|
 |
Hallo zusammen.
Ich habe ein recht blödes Problem. Ich wollte ein Modell anpassen und es als .fbx in Blender importieren.
Blöderweise habe ich aus Gewohnheit auf Exportieren geklickt und nichts gemerkt, weil die Import- und Export-Fenster praktisch identisch aussehen. Mein Blender hatte eine frische leere Szene und so habe ich im Fenster das Modell ausgewählt, das ich importieren wollte und habe bestätigt. Jetzt hat es mir das Modell mit nichts überschrieben.
Gibt es eine Methode das alte Mesh wieder auszugraben? Steckt ein bisschen Arbeit drinn im Modell...
|
|
|
Snap Vertex funktioniert nicht korrekt |
Geschrieben von: Hobbyblenderer - 29.06.2023, 08:09 PM - Forum: Support
- Antworten (3)
|
 |
Hallo Blendergemeinde, war "früher" bei blendpolis, aber das Forum gibt es ja leider nicht mehr. Nun hoffe ich mich hier nützlich machen zu können, aber benötige gerade selbst ersteinmal Hilfe.
Jedenfalls habe ich hier gerade ein Problem, was mich zur Verzweiflung bringt. Die Snap-Funktion, wenn man das "Gelände" bearbeitet, funktioniert nicht richtig. Die Punkte werden im Snap zwar korrekt gelb eingekreist, aber wenn man das Vertex da "fallen" lässt stimmt nur Z. X und Y sind alles Andere als korrekt.
Wenn ich einen frischen Cube einfüge, funktioniert das mit dem Snap, also muss es am "Gelände" liegen.
Sieht von euch jemand auf Anhieb, was hier im Argen liegt?
Ich nutze übrigens Blender Version 3.5.1
Meine "Beispieldatei" ist 16,8MB groß, gepackt (ZIP) 198KB:
siehe Anhang
Snap Problem.zip (Größe: 198.09 KB / Downloads: 108)
Danke schonmal im Voraus!
Die foreninterne Suche nach Snap klang nirgens nach meinem Problem.
|
|
|
|