Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 772
» Neuestes Mitglied: Lurian
» Foren-Themen: 865
» Foren-Beiträge: 4.146

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 98 Benutzer online
» 1 Mitglieder
» 96 Gäste
Bing, BlenderFan

Aktive Themen
Is it possible to edit a ...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Lurian
Vor 32 Minuten
» Antworten: 0
» Ansichten: 1
Suche Unterstützung beim ...
Forum: Angebote und Gesuche
Letzter Beitrag: Thimo
05.09.2025, 04:21 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 26
Sketchup importer Blender...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Atalantia
04.09.2025, 11:56 AM
» Antworten: 0
» Ansichten: 45
Blender findet Pfade nich...
Forum: Support
Letzter Beitrag: BlenderFan
03.09.2025, 03:04 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 137
Textur deaktiviert die we...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Rookie
03.09.2025, 01:27 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 57
Rokoko-Animation auf Mixa...
Forum: Support
Letzter Beitrag: Stephan69
31.08.2025, 10:33 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 200
Leuchtendes Material wo m...
Forum: Support
Letzter Beitrag: JM Visuals
31.08.2025, 04:25 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 93
Wellen auf einer gebogene...
Forum: Support
Letzter Beitrag: BlenderFan
30.08.2025, 12:42 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 87
Wo ist diese Funktion?
Forum: Support
Letzter Beitrag: troggel
28.08.2025, 06:33 PM
» Antworten: 3
» Ansichten: 121
MWO to Blender
Forum: Blender und Game-Engines
Letzter Beitrag: rainwater23
28.08.2025, 06:58 AM
» Antworten: 2
» Ansichten: 92

 
  Bilder werden nicht wie angezeigt abgespeichert
Geschrieben von: ronsei - 17.11.2023, 06:40 PM - Forum: Support - Antworten (6)

Hallo

Ich arbeite schon mehrere Jahre hin und wieder mit Blender, seit heuer etwas intensiver.

Ich bin momentan an meinem Home Irish Pub (das in Echt schon länger besteht) am konstruieren und stosse sehr oft auf Probleme.

Ein schon länger bestehendes Problem ist das Speichern der gernderten Bilder. Diese werden nicht so wie im Renderfenster angezeigt, sondern mit ganz anderen Helligkeitswerten abgespeichert.

Kann mir da vielleicht irgend jemand weiterhelfen und sagen an welcher Einstellung das liegt?

Vielen Dank im Voraus

Ronald

   

Drucke diesen Beitrag

  Blender - OSX - Dropbox
Geschrieben von: kalony - 13.11.2023, 07:21 PM - Forum: Support - Antworten (1)

Hello,

Anyone using Blender and Dropbox with a Mac?
Since (i believe) Ventura they moved Dropbox folderwise into Cloudstorage. I can use Dropbox with the Dropbox App and i can find Dropbox in the Finder by showing all hidden files. But i can't access Dropbox with Blender (save, open, append ect...). Its just not showing up and i cant browse hidden files of course.

In system preferences, under privacy and safety i gave Blender full permission and under Files and Folders, if i klick on Blender, there is Dropbox enabled appearing. 

But it's not showing up in Blender itself.

Any ideas where to look? What to do?

Cheers and thanks for any answers...

Thomas

           

Drucke diesen Beitrag

  UV Mapping
Geschrieben von: Feri - 11.11.2023, 08:11 PM - Forum: Support - Antworten (11)

Hallo Leute, vielleicht kann wer helfen, ich bastle für meine Bahnstrecke (Train Simulator) einfache Objekte. Das Problem, UV Mapping wird im Spiel nicht so angezeigt, wie im Blender.
Danke

Drucke diesen Beitrag

  Getracktes Greenscreen Footage in 3d-Szene
Geschrieben von: drummer_123 - 08.11.2023, 05:18 PM - Forum: Support - Keine Antworten

Hallo,
Ich habe eine Greenscreen-Aufnahme in Blender getrackt und gekeyed.
Ich bin diesem Video von IanHubert gefolgt (https://www.youtube.com/watch?v=RxD6H3ri8RI), um meine Aufnahme in eine 3d-Szene zu integrieren. Das habe ich ich mit der Funktion Import-Image-As-Plane ausprobiert.
Allerdings habe ich das Problem, dass sich in der Orginal-Aufnahme nur die echte Kamera bewegt und nicht der Schauspieler. Das führt dazu, dass der Schatten von der Image-Plane in der Blender-Szene umherspringt, obwohl sich der Charakter nicht von der Stelle bewegt.
Ich kann gerne weitere Bilder und Footage zur Verfügung stellen, wenn es dazu führt, dass sich mein Problem löst.


Vielen Dank für jede Hilfe



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Render Bild unvollständig
Geschrieben von: DarkClown - 06.11.2023, 02:17 PM - Forum: Support - Antworten (3)

Ich Render ein Bild im Compositor aus 2 unterschiedlichen Layern. Im Renderoutput sieht das perfekt aus. Wenn ich das Bild dann aber speicher, erhalte ich nur einen der beiden Layer. Die Einstellung ist auf "Composite". Ich speicher als RGBA im TIFF oder PNG ... irgendwo hab ich wohl ne Kleinigkeit übersehen. Kann mir aber nicht erklären, wieso das gespeicherte Bild anders aussieht, als die fertig gerendert Ansicht... für Hilfe dankbar, Timo

Drucke diesen Beitrag

  Blender Edge Wear funktioniert bei mir nicht
Geschrieben von: Larsil5277 - 05.11.2023, 10:13 PM - Forum: Support - Antworten (3)

Ich habe in Cycles versuch durch bevel shader sowohl ambient occlusion edge wear auf mein Objekt zu bekommen aber es passiert nichts ( neuste Blender Version)

Drucke diesen Beitrag

Question ParticleSystem - Objekte sollen nicht zufällig angeordnet werden, sondern in Reihe
Geschrieben von: Dr. Pixel - 04.11.2023, 10:44 PM - Forum: Support - Antworten (2)

Hallo zusammen,

ich habe mal eine spezielle Frage zum ParticleSystem.

Im ParticleSystem kenne ich keine Möglichkeit, dass Objekte in einem mit "Weight Paint" markierten Bereich in einer bestimmten Anordnung platziert werden, sondern in Reihe nebeneinander. Die Objekte erscheinen nur an zufälligen Standort.

Ich verwende Blender 3.6. In dem beigefügten Bild seht ihr die mit "Weight Paint" markierten Felder. In diesen sollen die dargestellten Obstbäume nicht zufällig an irgendeinem Platz stehen. Ich möchte, dass diese mehr oder weniger in mehrern Reihen nebeneinander nahezu gleichmäßig angeordnet sind.

Gibt es im ParticleSystem eine solche Möglichkeit Objekte in Reihen nebeneinander zu platzieren?

Ich weiß, dass es in Blender auch andere Möglichkeiten dafür gibt, ich möchte das aber mit dem "ParticleSystem" umsetzten!

Grüße Hans-Jürgen



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  PBR Textur zu STL oder OBJ - 3D Druck
Geschrieben von: Stezi-3Design - 04.11.2023, 08:48 PM - Forum: Support - Keine Antworten

Hallo Forum,

Ich möchte mich als Blender Neuling kurz vorstellen. 
Ich heiße Stefan, bin 53 Jahre alt. Beruf Metallbaumeister

Meine erste grundlegende Frage:

Ist es mit Blender möglich meine 3D Modelle (sämtliche Formate)mit PBR Texturen wie z.B Holz,Stein,Mauerwerk etc.
zu überziehen und diese dann als STL oder OBJ Dateien in echten 3D zu exportieren sodass ich sie 3D drucken kann?

Ich habe mich jetzt einige Zeit mit Blender befasst und bin mir unsicher ob es nicht nur ein optischer 3D Effekt ist.

Vielen Dank für jede Antwort, 
Stefan

Drucke diesen Beitrag

  F-Curve mit asymptotischer Funktion
Geschrieben von: oXmoX - 04.11.2023, 08:19 PM - Forum: Support - Antworten (4)

Hallo liebes blender-forum.de!

Ich möchte als frischer Blender-Noob eine Animation erstellen, bei der der Rotationswinkel eines Objektes für jeden Frame-Index i exakt den Wert i / (i + 1) besitzt. Er beginnt für den Frame i = 0 also bei dem Wert 0° und nähert sich dann asymptotisch dem Wert 1° - wenn man so will also ein unendlich dauerndes "Ease-Out" der Rotationsbewegung.

   

Mein erster Ansatz war der F-Curve-Modifier "Generator", mit dem individuelle Funktionen im Graph-Editor möglich sind. Leider handelt es sich bei der obigen Funktion aber nicht um ein Polynom, sodass ich diesen Ansatz wieder verwerfen musste.

Es ist mir wichtig, dass die Werte exakt sind, da die Animation einen physikalischen Sachverhalt korrekt abbilden muss. Ich sehe im Moment leider nur noch die Alternative, die obige Funktion "händisch" zu berechnen und die ermittelten Werte für jeden Frame einzeln zu setzen.

Hat jemand vielleicht eine bessere Idee?

Vielen Dank für jeden Tipp!
oXmoX

Drucke diesen Beitrag

  3D-Rekonstruktion Neuenburg a. R. um das Jahr 1500
Geschrieben von: Dr. Pixel - 04.11.2023, 03:57 PM - Forum: Projekte - Antworten (2)

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

Mein Name ist Hans-Jürgen. Ich bin ehrenamtlich Beauftragter der Archäologischen Denkmalpflege Baden-Württemberg und arbeite mit Blender seit 2014. Für meine hauptamtlichen Kollegen vom Landesamt für Denkmalpflege gestalte ich mit Blender 3D-Rekonstruktionen auf der Basis archäologischer Phasenpläne und Befunde, sowie 3D-Geländemodelle (3D-LiDAR), die als Grundlage verwendet werden.
Die beigefügten Grafiken wurden für einen Archäologiepfad erstellt, den man in Neuenburg am Rhein in sechs Straßen durch ein sogenanntes Archäoskope anschauen kann. In diesem Archäoskope sind die Grafiken als Stereofoto zu sehen, das beim Betrachten dreidimensional wirkt. Der Rhein lag bis etwa Mitte des 18. Jahrhunders vor der Stadtmauer. Durch die Rheinbegradigung durch Tulla in der zweiten Hälfte des 18. Jhs. liegt der Rhein heute weiter westlich.

Grüße Hans-Jürgen



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Drucke diesen Beitrag