Regenbogenfarben für smoke simulation
#13
Wen sich die Partikel verdrehen kann es sein das der Pfad in sich verdreht ist wie z.B ein Kabel oder so. Es ist nicht schwer solches zu vermeiden, man muss nur aufpassen. Mit den Lücken die zu sehen sind musst du einfach experimentieren. Da kommt es nur auf Menge, Zeit und Randomness an.
PS: das sieht mir eher nach einem zu kleinem Scale der Partikel aus, den kann man ja auch einstellen. Dadurch sind dann manche zu klein und wirken in der Achse verdreht.

PS PS: Ich würde den Emitter nicht auf 0 setzen, den Partikel auch nur grob Runterscalen und den Rest über die ScaleRandomness einstellen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Regenbogenfarben für smoke simulation - von Klaus - 09.04.2025, 04:00 PM
RE: Regenbogenfarben für smoke simulation - von Mikorsky.S.92 - Gestern, 03:38 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste