Hilfe gesucht – Grabstein-Fragment sieht nicht realistisch aus / Anfängerin
#1
Hallo zusammen,
ich bin komplette Anfängerin in Blender und versuche gerade, ein Fragment von einem alten Grabstein zu modellieren – aber irgendwie sieht mein Ergebnis gar nicht so aus, wie ich es mir vorstelle (siehe Bilder). Ich wollte etwas machen, das aussieht wie ein abgebrochenes Stück Stein mit gemeißelter Schrift. Stattdessen wirkt es eher künstlich und nicht wirklich wie echter Stein.

Ich bin ehrlich gesagt etwas verzweifelt.

Hier sind ein paar Dinge, bei denen ich über Tipps mega dankbar wäre:

Wie bekomme ich eine realistischere Steinstruktur hin?

Wie kann ich die Kanten natürlicher/abgebrochen wirken lassen?


Ich würde mich total über Hinweise freuen – auch wenn es nur kleine Tipps sind!
Danke schon mal im Voraus!
Xenia


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

.mp4   VID-20250416-WA0007.mp4 (Größe: 8.3 MB / Downloads: 7)
Zitieren
#2
Einen realistischen Eindruck zu erzielen ist eine komplexe Sache und braucht viel Erfahrung. Das ist immer ein aufwendiges Zusammenspiel von modelling, shading und Beleuchtung.

Als erstes solltest du uns mal das mesh von deinem Objekt zeigen (das ist immer ein guter Anfang, um etwas zu beurteilen). Wenn ich dein shading sehe, fürchte ich, dass da ein ziemlich chaotisches mesh dahinter steht. Sind da schon irgendwelche Texturen oder bumpmaps drauf?
Zitieren
#3
Hier ist das Mesh vom Objekt.
Ich habe bisher nur Subdivision gemacht und anschließend den Displace Modifier angewendet.        


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#4
Ich fand das ganze Interessant und habe auch mal einen Stein probiert. Das Ergebnis finde ich selber wunderbar.

Gearbeitet habe ich wie folgt:

   
   
   

Bei Fragen, einfach stellen.

LG. Flugzeug.


PS: Ich habe die 3 mal eben aus der Welt geschafft. Es fehlt da nichts  Emoji_u1f605
Zitieren
#5
@Mikorsky.S.92 oh, das ist ein tolles Ergebnis! Echt cool, wenn man so mit Blender umgehen kann. Vielen, vielen Dank für die Anleitung zur Umsetzung! Ich werde morgen versuchen es genauso umzusetzen nur halt mit meiner Vorlage.
Wie lange hast du dafür gebraucht? Ich werde da bestimmt wieder 6 h dran sitzen. Aber so lernt man ja.
Zitieren
#6
1 std. denke ich hat das ungefähr gedauert.

LG. Flugzeug
Zitieren
#7
Ich habe noch eine Frage. Ich habe ein Referenzbild im Anhang gepackt. Weißt du wie ich auf der Oberfläche auch solche Unregelmäßigkeiten hinbekomme?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#8
Welche Unregelmäßigkeiten? Kleine Löcher auf der Oberfläche?

Wenn ja können diese nicht kleiner sein als die Auflösung des Meshgitters wenn man sie nicht mit Hand einzeln hinzufügen möchte.
Wie ich in meiner Anleitung schrieb kann man die Oberfläche des Steins sicher nachbearbeiten. Das heißt ich würde im Sculpture-Mode
ähnlich wie im Schritt 5. mit weniger oder keinem Jitter die Löcher hinzufügen.

LG. Flugzeug
Zitieren
#9
Hallo, hier das überarbeitete  Modell.

Ich habe jetzt 2 verschiedene Methoden dargelegt.

   

Gerendert sieht der Stein in der 2. Methode so bei mir aus:

   
Zitieren
#10
Hier die Anleitung der Dinge die ich gerichtet habe.

   
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste