Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2025
Bewertung:
0
Hallo Leute,
ich bin ein Blenderanfänger, der sich brav durch ein Riggingtutorial beißt und habe eine Frage, die vermutlich so simpel für die meisten zu beantworten ist, dass es beinahe peinlich ist. Aber naja, meine Suche ergab leider keinen Treffer.
Und zwar fehlen mit in der linken vertikalen Leiste diverse Tools, mit denen ich zum Beispiel eine Kurve in 2D erstellen könnte. Im Tutorial-Video befindet sich zwischen dem "Eyedropper" und "Interpolate" 6 Tool, wie Kurve, Kreis und Viereck etc.
Bei mir kommt unter dem "Eyedropper" direkt das "Interpolate"...
Die 3D-Kurve habe ich Objektmodus schon gefunden, ist aber nicht das, was ich suche.
Gehabt euch wohl
Knut
Beiträge: 106
Themen: 3
Registriert seit: May 2024
Bewertung:
19
Bitte mal ein Screenshot posten. Und mit welcher Blender-Version arbeitest du?
Gruß
Ich verwende Blender 4.5.3 LTS
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2025
Bewertung:
0
Danke die schnelle Antwort! Ich arbeite mit 4.5.
Ich habe das Anfängerrätsel lösen können. Über das Icon, welches ein Plus aufweist komme ich durch längeres Drücken zum gewünschten Werkzeug.
So sieht die Leiste aus im Video: https://ibb.co/jPL3wHCd
Und so bei mir: https://ibb.co/LDzr5TWH
Da ich jetzt aber rankomme, ist das jetzt nicht mehr so wichtig, aber die nächste Frage komt bestimmt. Ich versuche mich aber, so gut es geht, durch den Sumpf meiner jetzigen Unwissenheit selber zu kämpfen.
Beiträge: 106
Themen: 3
Registriert seit: May 2024
Bewertung:
19
05.11.2025, 10:53 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2025, 10:54 AM von BlenderFan.)
Hi!
Schön, dass du es gefunden hast!
Die Blender-Version im Video-Tutorial ist 3.6.1
Da sind die Werkzeuge auch wie im Video gezeigt, vorhanden.
Es ist evtl. ratsam bei älteren Tutorials (zuerst einmal) auch
die dort verwendete Blender-Version zu benutzen.
Blender hat in den letzten größeren Version(en) auch einiges an der UI
gebastelt und vermeintlich optimiert. Das kann schon zu Verwirrungen
führen.
Bleib dran... und weiter so!
Gruß
Ich verwende Blender 4.5.3 LTS
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2025
Bewertung:
0
Hab ich gedownloaded, aber irgendwie lässt es sich nicht installieren. Na ja, nächstes großes Problem identifiziert. Schwierig zu benennen:
Manchmal sind die Kameraeinstellungen einfach nicht da. Manchmal schon, zumindest am Anfang. Habe mein Projekt jedes Mal neu gestartet und auch Blender zurückgesetzt, damit ich damit wieder arbeiten kann. Kein Plan...
So soll es sein: (Das rechte Fenster an der Seite ist gemeint, wo ich das Hintergrundbild anpassen kann unter Camera).
https://ibb.co/Qjhb6bRq
Tja, und nach einer Weil sieht es dann so aus:
https://ibb.co/BV4V7t6N
Es ist extrem merkwürdig. Alles identisch ansonsten. Gerade wieder Blender zurückgesetzt, aber es bleibt so. Gefühlt alles probiert. Ich bleibe natürlich dran.
Vorhin ein Nickerchen gemacht und im Traum am Schweinchen weitergearbeitet.
Beiträge: 106
Themen: 3
Registriert seit: May 2024
Bewertung:
19
Hi!
Ich lade immer eine " portable" Blender - Version herunter, extrahiere diese und starte direkt aus dem Ordner heraus. Dann brauche ich nichts installieren.
Und wie es aussieht, hast du im Properties-Fenster das Tools-Icon aktiviert anstatt das Camera-Icon.
Gruß
Ich verwende Blender 4.5.3 LTS
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2025
Bewertung:
0
Oh Mann, ich hätte schwören können, dass ich alles, wirklich alles x-mal aufmerksam ausprobiert habe. Ich kann meiner Wahrnehmung einfach nicht trauen.
Jetzt habe ich es aber bewusst verankert!
Danke vielmals! Das war mein heutiges Hauptproblem.
Gleich mal die andere Version downloaden^^
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2025
Bewertung:
0
Großartig! Jetzt alles so wie in dem Video. Das ist sehr motivierend.
Beiträge: 106
Themen: 3
Registriert seit: May 2024
Bewertung:
19
Als kleine Zusatzinformation für interessierte Mitleser dieses Threads. Es geht um diese Tutorial-Reihe zum Thema Grease Pencil:
Gruß
Ich verwende Blender 4.5.3 LTS
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2025
Bewertung:
0
06.11.2025, 12:28 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11.2025, 12:48 PM von Knut.)
Ja, genau, es geht ums Schwein!
Wenn ich aufstehe, bearbeite ich das Schwein.
Wenn ich Nachhause komme, bearbeite ich das Schwein.
Vorm Schlafen gehen bearbeite ich das Schwein.
Ich träume vom Schwein. Ich denke ans Schwein. Ich bin das Schwein.
Oink Oink!
(Interpretieren Sie das Gedicht von Knut Knutson "Das Schwein".)
Heute habe ich doch mal selber ein Problem gelöst, nachdem ich ausversehen mit shift+tab Snap aktiviert habe, was dazu führte, dass alles an Ort und Stelle blieb. Nun habe ich aber zwei weitere Probleme:
1. Das Hintergrundbild verdünnisiert sich gerne. Heute beim Starten war es weg, aber ich konnte es wieder neu laden. Nun ist es wieder verschwunden, während meiner Arbeit, aber lässt sich nicht neu laden.
2. Lässt sich nichts mehr editieren, geschweige denn auswählen.
So sieht es aus: https://ibb.co/ksj7d67z
Jetzt werde ich vermutlich zum drölfzigsten Mal neu anfangen. In vielen Bereichen habe ich mittlerweile schon Routine 
(15 Minuten später)
3. Beim Zeichnen kommt nur noch ein dünne Linie, die die Radiuseinstellung ignoriert (auch schon vorher einmal vorgekommen).
https://ibb.co/M5VrCb5m
Auf jeden Fall bin sooooo knapp vorm Abschluss des ersten Videos. In nicht allzu ferner Zukunft, kann ich hoffentlich den helfenden Händen mein fertiges Projekt, also den Zweck, dieser Schweinerei präsentieren.
Beiträge: 106
Themen: 3
Registriert seit: May 2024
Bewertung:
19
Hi!
Zu Bild 1
Du hast im Outliner (Fenster rechts oben) irgendwie die Animation selektiert. Sollte nicht "Stroke" selektiert sein? Und außerdem habe ich in Video 1 noch gar nichts mit Animation gesehen. Woher kommt das?
Und wechsele wieder in den Draw Mode. Du bist laut Bild 1 im Edit Mode (Sollte erst in Video 2 dran kommen  )
Zu Bild 2
Du hast links den Pen aktiviert. Auch das kommt eigentlich in Video 1 nicht vor. Aktiviere wieder den passenden Linienstil.
Bin heute Abend erst wieder dabei (ich gehe das Tut jetzt mal selber durch)...
Gruß
Ich verwende Blender 4.5.3 LTS
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2025
Bewertung:
0
Großartig! Also, dass du das Tutorial durchgehen magst. Ob die Tipps funzen kann ich noch nicht sagen.
Problem 3 hast du überlesen oder keine Peilung?
Ich würde jetzt echt gerne weiter forschen, aber das wird erst sehr spät... :/
Na dann! Bis spätaaar!
Beiträge: 106
Themen: 3
Registriert seit: May 2024
Bewertung:
19
06.11.2025, 07:21 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11.2025, 08:18 PM von BlenderFan.)
Hi!
Problem 3 ist meiner Meinung nach die Einstellung des Pens als Zeichenwerkzeugs anstatt BOX, CIRCLE, LINE, CURVE usw.
wie ich unter den Punkt " Zu Bild 2:" erwähnt hatte.
Ich mutmaße jetzt aber du solltest den Tutorials (auch wenn es schwer fällt) nicht vorgreifen und etwas ausprobieren. Oft kommst du dann nicht wieder zurück
zu der Stelle an der du vom Pfad abgebogen bist.
Gruß
Ich verwende Blender 4.5.3 LTS
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2025
Bewertung:
0
07.11.2025, 08:15 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.11.2025, 08:51 AM von Knut.)
Da haste wohl keinen Treffer... Hab mich schon gefreut, dass du die Lösung hast.
Biddeschön, eine orange, dünne Box statt einer grünen, dicken...
https://ibb.co/gZVjKnyX
Das erste Video habe ich tatsächlich fertig gekriegt auf. Jetzt muss ich bloß noch, eins-zwei Probleme gelöst kriegen und das ganze noch zwei-drei Mal durchgehen.
Das mit der orangenen Linie kommt auch bei neuen Projekten:/
Nachtrag: Hat doch geklappt mit dem neuen Projekt. Einfach noch mal gestartet und penibel darauf geachtet, wo ich drauf drücke. Ich kriege es jetzt eigenständig hin, einfache Zeichnungen, gefühlt sicher, nachzutragen und auszufüllen und diverse Shortkeys zu benutzen.
Bloß gut, dass du bist und ich rumheulen kann, wenn mal was nicht stimmt. Alleine wäre sehr frustrierend in diesem Labyrinth. Trotzdem mysteriös mit dem plötzlich renitenten Zeichenwerkzeug, dass nur dünne orangene Linien fabriziert.
Beiträge: 106
Themen: 3
Registriert seit: May 2024
Bewertung:
19
Ich werde das Tut mal mit Blender Version 4.5.3 LTS versuchen und werde berichten. Denke so kommen wir nicht wirklich weiter.
Elementares Vorwissen mit Blender bzw. derer UI wären immer von Vorteil.
Ich verwende Blender 4.5.3 LTS
|