Hilfe bei Modellierung von Dachziegeln
#1
Hallo zusammen,

ich bin absoluter Anfänger in Blender und versuche mich gerade an einem Modell von Dachziegeln, wie auf dem ersten Bild (siehe Referenzbild) zu sehen. Ich möchte die Form möglichst ähnlich nachbauen – vorerst ganz ohne Texturen, einfach nur das Modell.

Ich habe bereits ein grobes Grundmodell in Blender erstellt (siehe Screenshot), aber ich bin mir absolut unsicher, wie ich jetzt weitermachen soll, um die Form realistischer hinzubekommen. Besonders der Übergang und die leichte Rundung oben sehen bei mir noch nicht richtig aus. Ich arbeite momentan mit dem Solidify Modifier, aber irgendwie fühlt sich das Modell noch zu technisch und nicht "handgeformt" genug an.

Hat jemand Tipps, wie ich die Form besser modellieren kann?

Freue mich sehr über jede Hilfe – auch gerne mit Hinweisen auf passende Tutorials!

Viele Grüße


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#2
Die Querschnitte sind ein wenig zu rund. Bei deiner Vorlage sind das weniger Kreisradien, sondern eher parabelförmige Querschnitte.
Die Kanten und Ecken sollten ausgerundet werden. "Nur" einen Bevel draufmachen wird auch wieder zu technisch aussehen. Längs verlaufen
die Ziegel nicht gerade, sondern sind leicht gebogen. Die Realität ist nicht gerade. Also mach dein Modell unperfekt und weniger symmetrisch.
 
Um mehr Realismus zu bekommen ist ein bisschen Erfahrung zu sammeln. Das Vorgehen hängt halt stark davon ab, wie groß deine Ziegel im
Endbild dargestellt werden. Das ist immer ein Zusammenspiel vom Modelling und von Texturen (Bump und Displacement).
Bist du mit deiner Kamera nah dran, an wenig Ziegeln, solltest du die größten Unperfektionen am Modell machen (Vertexbasis) und die Feinheiten
mit Bump/Displacement Maps. Dabei steigt natürlich der Polycount deutlich. Wenn du weit weg bist und viele Ziegel hast, geht der Schwerpunkt
mehr zu Texturen und weniger Vertices. Ist immer eine Abwägung von Fall zu Fall.
Zitieren
#3
@troggel erstmal vielen Dank für die Antwort!
Das Modell soll am Ende mit einem 3D-Drucker ausgedruckt werden und soll maximal 18x18cm sein.
Leider weiß ich überhaupt nicht wie ich jetzt weiter vorgehen soll.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste