15.11.2025, 05:11 PM
Klassisches Poly by Poly modelling. Ich würde nicht anfangen mit komplizierten Modifiern wie Boolean und Curve Modifier. Die Grundform mit möglichst wenig Polys modellieren. Ein grundlegendes uv unwrap. Dann den Polycount mit einem Subsurfmodifier (simple) hochdrehen. Zuletzt die Steinstruktur mit einem Displacement Modifier als echte Geometreie aufbringen.
Wenn du jetzt als Anfänger dich fragst, "Keine Ahnung was der Kerl von mir will"...
Fang erstmal an die Grundform Polygon für Polygen zu modellieren. Die nächsten Schritte sind dann auch kein Hexenwerk, müssen aber am Anfang erarbeitet werden.
Lass vieleicht erstmal die Mauerkrone weg und konzentrier dich auf den Runden Bogen in einer einfachen Wand.
Wenn du Probleme hast, frag ... dafür ist dieses Forum gedacht.
Wenn du jetzt als Anfänger dich fragst, "Keine Ahnung was der Kerl von mir will"...
Fang erstmal an die Grundform Polygon für Polygen zu modellieren. Die nächsten Schritte sind dann auch kein Hexenwerk, müssen aber am Anfang erarbeitet werden.
Lass vieleicht erstmal die Mauerkrone weg und konzentrier dich auf den Runden Bogen in einer einfachen Wand.
Wenn du Probleme hast, frag ... dafür ist dieses Forum gedacht.

