07.11.2025, 07:14 PM
Hey wathus,
ich benutze Blender zwar nicht zum Modellieren, sondern nur zum Rendern aber ich denke, dass Blender nicht für deine Absichten geeignet ist.
Du möchtest die erstellten Flächen also exakt abwickeln, um Schablonen für die Fertigung zu erstellen. Du kannst zwar die Polygone einer Flächen mit "unwrap" abwickeln, dass ist dann aber nicht eine geeignete, maßhaltige Produktionsvorlage.
Ich bin jedoch gespannt, ob es andere Meinungen von den Profis im Forum gibt!?
Für dein Projekt ist Rhino3D wohl die wesentlich bessere Wahl, da schnell zu lernen.
Als Alternative würde ich Solidworks empfehlen. Das ist zwar schwieriger zu lernen aber die beste Wahl für dein Projekt.
Das gibt es in einer günstigen Privatanwenderversion für 15€ im Monat.
ich benutze Blender zwar nicht zum Modellieren, sondern nur zum Rendern aber ich denke, dass Blender nicht für deine Absichten geeignet ist.
Du möchtest die erstellten Flächen also exakt abwickeln, um Schablonen für die Fertigung zu erstellen. Du kannst zwar die Polygone einer Flächen mit "unwrap" abwickeln, dass ist dann aber nicht eine geeignete, maßhaltige Produktionsvorlage.
Ich bin jedoch gespannt, ob es andere Meinungen von den Profis im Forum gibt!?
Für dein Projekt ist Rhino3D wohl die wesentlich bessere Wahl, da schnell zu lernen.
Als Alternative würde ich Solidworks empfehlen. Das ist zwar schwieriger zu lernen aber die beste Wahl für dein Projekt.
Das gibt es in einer günstigen Privatanwenderversion für 15€ im Monat.

