11.10.2025, 11:07 AM
(10.10.2025, 11:30 AM)Klaus schrieb: Vielen Dank. Das scheint der richtige Weg zu sein. Ich habe statt eines Einzelbildes als Hintergrund eine .mov Sequenz vom realen Feuerwerk mit der richtigen Framezahl eingefügt.
Beim Rendern der Animation ist leider Blender nach dem 3. Frame abgestürzt.
Im Ergebnis ist aber offensichtlich nur das erste Bild des movies als Hintergrund gerendert.
Außerdem würde ich gerne das Eingangssignals des Hintergrundes etwas abschwächen.
Ich habe schon länger keine Filmsequenz als Hintergrund verwendet. Allerdings war es bei älteren Blenderversionen, je nach dem welches Dateiformat man verwendet hat, etwas buggy. Ich denke das hat mit der Komprimierung zu tun.
Die beste Alternative war dann, die Filmsequenz erst mal als Image Sequence herauszurendern. Also die Einzelbilder der Videosequenz in einen Ordner als png speichern. Als Input Node im Compositor benutzt du später dann halt ein Image Sequence Node und nicht den Movie Clip Node.
Bei einem kurzen Test mit Blender 4.5.2 und einem mp4(h.264) hatte ich jetzt aber keine Probleme mit dem autorefresh des Hintergrundfilms.