Hilfe bei Modellierung von Dachziegeln
#2
Die Querschnitte sind ein wenig zu rund. Bei deiner Vorlage sind das weniger Kreisradien, sondern eher parabelförmige Querschnitte.
Die Kanten und Ecken sollten ausgerundet werden. "Nur" einen Bevel draufmachen wird auch wieder zu technisch aussehen. Längs verlaufen
die Ziegel nicht gerade, sondern sind leicht gebogen. Die Realität ist nicht gerade. Also mach dein Modell unperfekt und weniger symmetrisch.
 
Um mehr Realismus zu bekommen ist ein bisschen Erfahrung zu sammeln. Das Vorgehen hängt halt stark davon ab, wie groß deine Ziegel im
Endbild dargestellt werden. Das ist immer ein Zusammenspiel vom Modelling und von Texturen (Bump und Displacement).
Bist du mit deiner Kamera nah dran, an wenig Ziegeln, solltest du die größten Unperfektionen am Modell machen (Vertexbasis) und die Feinheiten
mit Bump/Displacement Maps. Dabei steigt natürlich der Polycount deutlich. Wenn du weit weg bist und viele Ziegel hast, geht der Schwerpunkt
mehr zu Texturen und weniger Vertices. Ist immer eine Abwägung von Fall zu Fall.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hilfe bei Modellierung von Dachziegeln - von troggel - Gestern, 09:01 AM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste