19.04.2025, 03:29 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.2025, 04:05 PM von Larry.)
Update zu meinem Gleis-Projekt
Ich zeige euch hier nochmal mein modulares Schienensystem, diesmal fertig aufbereitet für BlenderKit unter dem Titel „Rails Tracks Modifier – Easy to Edit“.
Diesmal habe ich komplett auf Geometry Nodes verzichtet und stattdessen klassische Array Modifier verwendet. Die Segmente sind über ein zentrales Empty organisiert, wodurch die Länge per Bezier-Kurve steuerbar ist – einfach und flexibel.
Polycount:
– 1 Segment mit Steinweg: 12.062 Faces
– Ohne Steinweg: 2.330 Faces
(Der Steinweg ist über eine Displacement-Map realisiert – die Auflösung kann per Subdivision Modifier angepasst werden.)
Texturierung:
– Gleise: Substance Painter
– Holzbalken & Steinweg: Blender
– UV-Shift für die Holzbalken im Array Modifier → dadurch keine sichtbaren Wiederholungen der Maserung
Das Modell ist so konzipiert, dass es leicht anpassbar ist – z. B. für Game Engines, Animationen oder Archviz-Projekte. Feedback ist wie immer willkommen!
Ich zeige euch hier nochmal mein modulares Schienensystem, diesmal fertig aufbereitet für BlenderKit unter dem Titel „Rails Tracks Modifier – Easy to Edit“.
Diesmal habe ich komplett auf Geometry Nodes verzichtet und stattdessen klassische Array Modifier verwendet. Die Segmente sind über ein zentrales Empty organisiert, wodurch die Länge per Bezier-Kurve steuerbar ist – einfach und flexibel.
Polycount:
– 1 Segment mit Steinweg: 12.062 Faces
– Ohne Steinweg: 2.330 Faces
(Der Steinweg ist über eine Displacement-Map realisiert – die Auflösung kann per Subdivision Modifier angepasst werden.)
Texturierung:
– Gleise: Substance Painter
– Holzbalken & Steinweg: Blender
– UV-Shift für die Holzbalken im Array Modifier → dadurch keine sichtbaren Wiederholungen der Maserung
Das Modell ist so konzipiert, dass es leicht anpassbar ist – z. B. für Game Engines, Animationen oder Archviz-Projekte. Feedback ist wie immer willkommen!
Seit Blender 2.5 hat es mein Leben positiv verändert.