Frage Launchingexperimente in Blender/Phyton
#2
Hallo Maurice,

V0 klingt nach Ausgangsgeschwindigkeit... Dachte ich mir und weiter unten schreibst es ja selbst - egal.

Wenn man den Code einmal hat, ist es natürlich einfach, die Eingangsparameter zu ändern und den Code noch einmal auszuführen.
Wenn du sagst, es ändert sich nichts, dann wird entweder die V0-Variable ignoriert/nicht verwendet, oder irgend etwas anderes ist mit dem Code im Argen. Vorausgesetzt du hast die Variable geändert und den Code noch einmal ausgeführt. Funktioniert by the way auch via Tastencombo "Alt + p"

Mit "bpy" hatte ich auch schon so meinen "Spaß".  Emoji_u1f92f

So, nachdem ich mir dann doch mal Deine Datei angeguckt habe (weil FPS nicht definiert ist und mir natürlich die Objekte fehlen) komme ich zu dem Schluss:
Da wird genau gar nichts ausgeführt, sondern nur definiert. Also Musst du als aller erstes ganz ans Ende - wenn alles was benötigt wird, definiert ist - in eine separate Zeile ganz links (ohne Einschübe/Tabs) schreiben: 
Code:
# --- Hauptsimulation ---
def hello_world():
    (GEKÜRZT / HIERUM GEHTS GERADE NICHT)
    print("\n=== Zustand nach der Kollision ===")
    print(
        "Ball1 - Position:",
        rvw1_post[0],
        "Geschwindigkeit:",
        rvw1_post[1],
        "Rotation:",
        rvw1_post[2],
    )
    print(
        "Ball2 - Position:",
        rvw2_post[0],
        "Geschwindigkeit:",
        rvw2_post[1],
        "Rotation:",
        rvw2_post[2],
    )
   
import os
os.system("cls")
hello_world()

hello_world() macht es aus. Import os und die "cls" Zeile löschen den Text in der Systemconsole - bekommt man nicht direkt eine "Halsschlagader wie Henning May" beim Debuggen.  Emoji_u1f913 Emoji_u1f605
Die drei Zeilen kannst du 1:1 hier kopieren und bei dir ans Ende einfügen!
Dazu mache ich mir immer die Systemkonsole in einem separaten Fenster auf: ganz oben auf "Window" -> "Toggle System Console" (Menüpunkt ganz unten)
Ich glaube da hast du noch straff zu tun. Sag bescheid, wenn du wieder nicht weiter kommst.

Gruß Hobbyblenderer

Edit: Blender Version 4.4.0 - siehe Blender ganz rechts unten (kurz vorm Displayende, relativ klein)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Launchingexperimente in Blender/Phyton - von Maurice - 24.03.2025, 05:21 PM
RE: Launchingexperimente in Blender/Phyton - von Hobbyblenderer - 25.03.2025, 03:36 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste