Beiträge: 95
Themen: 3
Registriert seit: May 2024
Bewertung:
16
Hi!
Was hindert dich daran, das Blender-Feuerwerk als .mp4 Filmdatei zu rendern und dann in Edius zu importieren?
Gruß
Ich verwende Blender 4.5.3 LTS
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2025
Bewertung:
0
Danke für den Tip.
Edius X kann Mpeg-4/H2.64, Mpeg-4/Mpeg-4(divx) und Mpeg-2 nicht öffnen.
ich hatte cuh shcon quicktime versucht, aber das war ohne alpha.
gruß
Beiträge: 95
Themen: 3
Registriert seit: May 2024
Bewertung:
16
(08.10.2025, 02:58 PM)Klaus schrieb: Edius X kann Mpeg-4/H2.64, Mpeg-4/Mpeg-4(divx) und Mpeg-2 nicht öffnen...
Ehrlich? Was ist das für ein Video-Schnitt Programm?
(oder nur die Test-Version?)
Ganz doofe Frage vielleicht...
Was ist, wenn du dein Projekt mit dem Blender eigenen Video-Editing machst!?
Gruß!
Ich verwende Blender 4.5.3 LTS
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2025
Bewertung:
0
es ist Edius X pro . da ich mein blender feuerwerk mit einem video von einem realen feuerwerk kombinieren will muss ich edius benutzen.
Danke
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2025
Bewertung:
0
muss ich nicht mein Feuerwerk erst zum clip rendern lassen, um es mit dem Realvideo zu kombinieren? Dann hätte ich ja dasselbe Problem: Verlust an Leuchtkraft und Farbe.
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2025
Bewertung:
0
Vielen Dank. Das scheint der richtige Weg zu sein. Ich habe statt eines Einzelbildes als Hintergrund eine .mov Sequenz vom realen Feuerwerk mit der richtigen Framezahl eingefügt.
Beim Rendern der Animation ist leider Blender nach dem 3. Frame abgestürzt.
Im Ergebnis ist aber offensichtlich nur das erste Bild des movies als Hintergrund gerendert.
Außerdem würde ich gerne das Eingangssignals des Hintergrundes etwas abschwächen.
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2025
Bewertung:
0
Vielen Dank. Wie sich herausgestellt hat lag das Hauptproblem, auch bei den Blender Abstürzen, am Codec der verwendeten Filmsequenz: H.264 hat sich offensichtlich nicht mit Blender vertragen. Der Blender Absturz beim Rendern verursachte einen Fehler in der Registry, der einen neuen Aufruf von Blender erst nach einem Neustart des Rechners zu ließ. Eine Umwandlung in Avi brachte die Lösung. Es funktioniert nun! Nochmals vielen Dank.