![]() |
Frage Material Manager - searching the best? - Druckversion +- Blenderforum (https://blender-forum.de/forum) +-- Forum: Blender Hilfe (https://blender-forum.de/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Support (https://blender-forum.de/forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Frage Material Manager - searching the best? (/showthread.php?tid=877) |
Material Manager - searching the best? - MARIOOO - 27.02.2025 Hallöchen, ich arbeite mich momentan durch die Brücke, Speziell das Lcars - die Screens etc haben es in sich. Selbst hier baue ich diese nach. keine Texturen etc. Hintergrund ist das ich jede einzelne Farbe anpassen können will, hierzu habe ichd ie 7 Grundfarben für nen Lcars erstellt, und dann noch 3 verschiedene Blink Sequenzen (Schnell, Langsam, Sehr Langsam, Dauerhaft) erstellt. Auch habe ich natürlich alle Farb Varianten für jede Zeitliche Epoche definiert. also 5 x 7x 4 unterschiedliche Materialien plus standard weiß, Rot etc. selbst diese auch teilweise Blinkbar. ein Beispiel als Screenshot. Das ich dies für unterschiedliche Brücken bauen will, baue ich vieles einmal, hab das in sub-Module geclustert um mir einiges zu vereinfachen und kann das einfach in ein größeres LCARS rein kopieren und verbinden. Das mache ich als Vorarbeit alles in einer Datei - einfacher um Teile wieder und wieder zu verwenden. Danach wenn ich mit einem Element fertig bin, Speicher ich mir ne Kopie, lösche ich in der Kopie einfach alles bis auf das eine fertige Element und lege es mir als Asset an. Danach gehe ich in das Brücken Modell und füge es ein, das bedeutet das die Prometheus ungefähr für die Brücke knapp 80 unterschiedliche Objekte hat, was verschiedene Materialien identisch hat. Nur Displays! Jetzt zum Problem wie oben bereits erwähnt ist je Zeit ein anderes Farbschemata zu Verwenden., selbst die Enterprise D hat 3 verschiedene Farbschemata. wenn ich alle 5 bekannten durchprobieren will, muss ich jetzt jedes Objekt einzeln anklicken, die Farben durchdefinieren und zum nächsten gehen. bei der Fülle an Materialien als auch einzelnen Objekten, ist man nur für das kurz durchprobieren einfach zu lange beschäftigt. Frage: habt Ihr/ kennt Ihr einen Blender Materialmanager wo man identische Materialien von verschiedenen Objekten zusammenführen kann , damit ich dies als eines ändern kann? Gruss Mario RE: Material Manager - searching the best? - MARIOOO - 27.02.2025 hier ist noch nen test-render um es aufzuzeigen. Die Bereiche, hinten, welche leer sind, bedürfen alle noch Displays. die Seitenbereiche wurden nur testzweck bedingt zusammengeschustert und sind identisch, aber dürfen es nicht. im nicht sichtbaren bereich, Vorne links und rechts , fehlen ebenfalls Displays... einfach zu viele um dann nachträglich manuell alles zu ändern. evtl weiss jmd ein ideales Material Management Tool? cheers Mario RE: Material Manager - searching the best? - Faba - 27.02.2025 Bei Blender ist ein Addon "Material Utilities" dabei. Das kann Materialien so zusammenführen Holz, Holz.001. Holz.002 werden zusammengeführt auf Holz Ist das was für dich? RE: Material Manager - searching the best? - troggel - 28.02.2025 Ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Frage richtig verstehe, aber mit dem grundsätzlichen Verlinken von Objekten in Blender bist du vertraut? Blender arbeitet eigentlich schon recht objektorientiert. Materialien sind ja eigenständige Objekte, die dann mit anderen Objekten verlinkt werden. Also bei mehreren Meshobjekten mit dem gleichen Material, legst man ja eigentlich nur ein Materialobjekt an und verlinkt dann die Meshobjekte mit diesem. Wenn du dann z.B. die Farbe aller Objekte ändern willst, machst du die Einstellung nur in dem einen Material. Du kannst dann ja auch z.B. alle Objekte, die mit ein und dem selben Material verlinkt sind, selektieren u.s.w.. RE: Material Manager - searching the best? - MARIOOO - 04.03.2025 Hallo Faba, genau das was ich suche. ![]() Hallo Troggel, auf dem obigen Foto aus meinem vorherigen Post, sieht man die Brücke, rechts ist eine Display Anordnung. da im unteren Bereich habe ich mal den nachfolgenden Screenshot gemacht. Alleine bei der Anzahl an Displays habe ich jetzt bereits Material Varianzen mit Nummer 020. Natürlich habe ich mir ne Asset Datenbank mit Materials zugelegt/ erstellt, welche ich benutze. Aber da ich das aus meiner Hauptdatei Rüber kopiere, die anschließend noch Final bearbeite, komme ich auf hohe Nummern. und diese steigen und steigen. Um den Look und Feel von allen Buttons Je Color, je Blinkinterval gemeinsam bearbeiten zu können, muss ich halt die Materials wechseln. das kostet ein wenig sehr viel zeit wenn ich das je Material je Blinkinterval je Display einzeln händisch ändern muss, daher die zusammenführung. Faba hat jedoch bereits sehr viel weiter geholfen und ich bin das bereits am testen. viele Grüße Mariooo |