Blenderforum
3D Modell Ford GT40 - Druckversion

+- Blenderforum (https://blender-forum.de/forum)
+-- Forum: Blender Hilfe (https://blender-forum.de/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Support (https://blender-forum.de/forum/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: 3D Modell Ford GT40 (/showthread.php?tid=1115)



3D Modell Ford GT40 - Mannitou1959 - 07.10.2025

Guten Tag an alle User hier im Forum

Da ich abslouter Neuling bin möchte ich hier einige grundsätzliche Fragen stellen

1. Hab einen Ford GT40 MK1 im .glb Format das ich auf einen Massstab von 1:8 bringen möchte.
2. Besteht die Möglichkeit das 3D Modell in Scheiben zu schneiden wie eine "Salami" die jedoch 2 längslöcher pro scheibe auf weist damit man es später
 als Modell zusammenbauen und sich formen ziehen kann (zb. GFK) bzw aus Blechen daraus formen kann

Vielen Dank erstmal für eure Unterstützung natürlich denk ich auch daran einen Obulus für die Hilfe angedeihen zu lassen


 Kommunikation auch über Discord möglich


LG Manfred


RE: 3D Modell Ford GT40 - Hobbyblenderer - 10.10.2025

Ich bin grad mitten im Beitrag formulieren und nagel es aber mal hier hoch: Kopie vom Modell machen und mit einer Kopie arbeiten! #KeinBackupKeinMitleid

Zu 1. - kurz: ja, das scheint zu gehen. Habe ich noch nicht gebraucht, aber:

Um eine GLB-Datei in Blender zu importieren, öffnen Sie Blender und wählen Sie im Menü „Datei“ > „Importieren“ aus.
Wählen Sie dann die Option „glTF 2.0“ aus dem Dropdown-Menü aus.
Navigieren Sie anschließend zu der gewünschten GLB-Datei und klicken Sie auf „Öffnen“.
Vor dem Abschluss des Importvorgangs können Sie die Einstellungen anpassen, bevor Sie auf „glTF importieren“ klicken.
Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Sie die aktuelle Version von Blender verwenden, da die Unterstützung für GLB-Dateien in älteren Versionen eingeschränkt sein kann.
Das Format GLB (glTF Binary) ist ein leistungsfähiges, binäres Format für 3D-Modelle, das Geometrie, Texturen, Materialien und Animationen enthält und ohne zusätzliche Dateien verwendet werden kann.
Die Unterstützung für das Importieren von GLB-Dateien ist seit Blender 2.80 integriert und wird durch das glTF-Blender-IO-Addon bereitgestellt.

Gedankl. war ich noch beim "geht das überhaupt zu importieren" - weiter im Text: Um das Modell auf Maßstab 1:beliebig zu bringen, braucht man nichts anderes als ein Originalmaß, mit dem man erstmal sicherstellt, dass man beim Originalmaßstab anfängt (also 1:1) oder ob es vlt. schon im Maßstab 1:x vorliegt. Das gesund zu stoßen ist simple Mathematik.
Wenn es 1:1 vorliegt muss man nichts anderes tun, als die Skalierung der X-, Y- und Z-Achse einzustellen. Beispiel:
- lt. Wikipedia 1,805m breit
- ist in Blender 1,805m breit UND Scale steht je Achse auf 1,0!
-> unter Scale wäre dann für X/Y/Z 0,125 einzutragen, was nichts anderes als eins geteilt durch acht entspricht. Man kann in den Eingabefeldern in Blender auch rechnen lassen, also einfach 1/8 eingeben und mit Enter bestätigen. Dann sollte 0,125 da stehen bzw. um genau zu seien 0 PUNKT 125; das Prog. ist maßtechnisch imperalistisch/englisch angehaucht. Das Dezimaltrennzeichen ist halt der Punkt was bei uns das Komma ist. Zum Glück rafft das aber Blender von selbst und macht bei Benutzereingaben halt aus dem Komma den Punkt
   
Jeep Renegade 2016, Breite 1,805m lt. Wikipedia also "mein" Modell hier scheint 1:1 vorzuliegen.
   
Wikipedia Screenshot vom Abmessungsbereich.

Zu 2.:
Das Modell wird sicherl. nur als Außenhaut vorliegen, d.h. es ist hohl und müsste händisch nachgearbeitet werden, nachdem man es "zer-hack-stückelt" hat.
Ich hab das mal für ein Scheibchen des Jeeps vollzogen. Das ist das "Ziel der Übung", oder? Halt von vorne bis hinten das Modell in Scheiben
   

"Man kann damit bei Housepartys in den Bockwurstpausen seinen Senf damit zugeben" will meinen das geht alles, was du vorhast.

Habe die Ehre


RE: 3D Modell Ford GT40 - Mannitou1959 - 13.10.2025

Servus

du hast dir echt Mühe gemacht es zum erklären. Dankeschön

hab die Datei mittlerweile importiert und danach als Blender Datei abgespeichtert.

daas mit dem "Scheiben schneiden" werd ich nicht hinbringen NUll Ahnung OMG
wie und wo kann ich BlenderDatei sowie Foto mit den Originalmassen hochladen

lg manfred